Das Feature Hochglanz wirst Du bei den Profigeräten mit IPS eher selten finden.
Dann frage dich mal warum alle professionellen Monitore für Farbkorrektur nicht glänzend sind.
Direkt in der Höhle des Löwen:
Aber nur wenn einem die Farbgenauigkeit egal ist. Ich bekomme öfter Material von iMac Helden, bei dem die Schwarzwerte nicht stimmen, weil ihnen ihr toller Monitor was anderes vorgaukelt (und Waveform ist ja sowas von 2010). Aber jedem das seine - mir solls recht sein, ich stell es dann halt in Rechnung.Jott hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 08:25
Auf matte Screens kann man eigentlich nur bestehen, wenn man nie an einem neueren iMac (und an ähnlichen Screens wie die von LG) gearbeitet hat und das schlicht nicht kennt. Also Hochglanz und trotzdem entspiegelt. Da ist dann Schwarz endlich mal richtig Schwarz, auch in einem nicht abgedunkelten Raum.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 15:33Aber nur wenn einem die Farbgenauigkeit egal ist. Ich bekomme öfter Material von iMac Helden, bei dem die Schwarzwerte nicht stimmen, weil ihnen ihr toller Monitor was anderes vorgaukelt (und Waveform ist ja sowas von 2010). Aber jedem das seine - mir solls recht sein, ich stell es dann halt in Rechnung.Jott hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 08:25
Auf matte Screens kann man eigentlich nur bestehen, wenn man nie an einem neueren iMac (und an ähnlichen Screens wie die von LG) gearbeitet hat und das schlicht nicht kennt. Also Hochglanz und trotzdem entspiegelt. Da ist dann Schwarz endlich mal richtig Schwarz, auch in einem nicht abgedunkelten Raum.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit dem heute offiziell vorgestellten 5“ HDR Monitor SHINOBI von Atomos. Der 1000 Nit-fähige HDR-Kameramonitor wiegt lediglich 200g und bietet alle Monitoring-Funktionen des NinjaV (und noch etwas mehr). Durch das fehlende Aufnahmemodul ergeben sich deutlich längere Akkulaufzeiten im lüfterlosen Betrieb. Hier unsere ersten Eindrücke zum 5“ Atomos Shinobi Kameramonitor … weiterlesen>>
Im ersten Teil unseres Tests haben wir uns ja schon mit dem gesamten Drumherum der XF705 befasst, doch nun geht´s Buchstäblich ans Eingemachte. Wie schlägt sich der neue 4K-Bolide von Canon in der Bildqualität? weiterlesen>>