rush
Beiträge: 14593

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von rush »

Die Nachteile die er in den ersten knapp 3 Minuten anspricht sind exakt die Downer die mich viel eher zu einer S5 treiben würden wenn ich eine Panasonic Full Frame in Betracht ziehen müsste.

Aber wie im Thread auch richtig erwähnt wurde: Wir (viele von uns) sind wahrscheinlich die falsche Zielgruppe für diese gestrippte "kleine" Vlogger-Lumix.

Das Ding hat Potential - aber verschenkt eben auch selbiges in nicht ganz unwichtigen Punkten. Manchmal kann es ja lohnen auf den Nachfolger zu warten ;-)
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 23:37 Aber wie im Thread auch richtig erwähnt wurde: Wir (viele von uns) sind wahrscheinlich die falsche Zielgruppe für diese gestrippte "kleine" Vlogger-Lumix.

Das Ding hat Potential - aber verschenkt eben auch selbiges in nicht ganz unwichtigen Punkten. Manchmal kann es ja lohnen auf den Nachfolger zu warten ;-)
Auch für Vlogger-Zielgruppe wird Potential verschenkt, durch Aufnahmezeitbeschränkungen, das Fehlen eines guten internen Mikros (wie bei Sonys ZV-Serie) bzw. eines Hotshoe (an dem ein Systemmikro angeschlossen werden könnte), das Fehlen einer Kopfhörerbuchse bzw. einer Kopfhörerfunktion über den USB-C-Port oder Bluetooth, und die umständlich und verwirrend implementierte LUT-Funktion: einmal über Bildprofile sowie alternativ, mit völlig anderem Interface, über den LUT-Knopf, sowie einmal mit LUTs oberhalb der festen sRGB-Bildprofile und einmal mit LUTs oberhalb von VLog, wobei bei letzterem die ISO nicht mehr stimmt, sondern bei Base-ISO 640 bleibt; wobei da sRGB- und VLog-LUTs jeweils gemischt sowohl als Bildprofil wie innerhalb des LUT-Knopf- Interfaces koexistieren. Das muss Panasonic noch deutlich vereinfachen.

Für Fotografen müsste es zumindest einen kleinen EVF geben und entweder einen mechanischen Verschluss (zumindest als EFC) oder einen schnelleren Sensor, der bei elektronischem Verschluss weniger rolling shutter und banding produziert.

Würde mich nicht wundern, wenn hier in nur wenigen Jahren eine S9ii fällig wird und die heutige Kamera noch deutlich (auf 1200 oder drunter) im Preis fallen wird.



medienonkel
Beiträge: 896

Re: Gerücht: Panasonic bringt ultrakompakte Full Frame-VLogger-Kamera

Beitrag von medienonkel »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 17:22
medienonkel hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 16:54 Die LX100 ist meine Urlaubskamera. Leider schwächelt sie mit der Zeit bzgl. des Objektivs. ...
... Wahrscheinlich verharzt da das Fett mit der Zeit, was ich auch schonmal irgendwo gelesen habe.
Es klingt wirklich erbärmlich wenn ich sie einschalte.
...
... Erstaunlich finde ich, dass es bis heute nur eine FW 1.0 gibt.
Das Pana-Produktmanagement dachte sich wohl:
a) Wissen die knipsenden Urlaubsfilmer eh nicht, was Firmware ist
und
b) Können wird das verharzte Fett auch mit Firmware-Updates nicht entfernen (allenfalls könnten wir auf Kondolenz, äh, Kulanz eine Handkurbel anbieten, falls das Objektiv gar nicht mehr ausfährt).
Da hast du wohl Recht. Das mit der Firmware habe ich auch bis heute nicht so wirklich verstanden. Ein Software Update für Hardware, wie das wohl nur geht?
Eine Kurbel wäre super. Da fahre ich heute gleich zu Foto Porst und lasse mich beraten.
Top Tip! 👍



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Ich weiß nicht, was die in den Meetings so besprochen haben, also eigentlich ist Panasonic doch ganz fit darin gute und leistungsfähige Produkte auf den Markt zu bringen und das zu einem moderaten Preis.
Aber hier scheint mir das nicht so richtig geklappt zu haben.

Für nicht extrem viel mehr bekommt man eine S5II mit super Ausstattung oder für weniger sogar eine S5.

Letztens kostete ein Set S5II mit 20-60 und 50mm 1.8 abzüglich der Aktionen 2100 Euro.....



Frog1

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Frog1 »

Bildlauf hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 09:40 Ich weiß nicht, was die in den Meetings so besprochen haben, also eigentlich ist Panasonic doch ganz fit darin gute und leistungsfähige Produkte auf den Markt zu bringen und das zu einem moderaten Preis.
Aber hier scheint mir das nicht so richtig geklappt zu haben.

Für nicht extrem viel mehr bekommt man eine S5II mit super Ausstattung oder für weniger sogar eine S5.

Letztens kostete ein Set S5II mit 20-60 und 50mm 1.8 abzüglich der Aktionen 2100 Euro.....
Wer hat hier einen Entwickler eingeschleust, um Panasonics Renommee kaputt zu machen? Sony,Nikon,Canon? :-))



GaToR-BN
Beiträge: 568

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von GaToR-BN »

Bildlauf hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 09:40 Ich weiß nicht, was die in den Meetings so besprochen haben, also eigentlich ist Panasonic doch ganz fit darin gute und leistungsfähige Produkte auf den Markt zu bringen und das zu einem moderaten Preis.
Aber hier scheint mir das nicht so richtig geklappt zu haben.

Für nicht extrem viel mehr bekommt man eine S5II mit super Ausstattung oder für weniger sogar eine S5.

Letztens kostete ein Set S5II mit 20-60 und 50mm 1.8 abzüglich der Aktionen 2100 Euro.....
Wenn man den Startpreis (UVP) als Basis nimmt stimmt das zum jetzigen Zeitpunkt. Ich würde dann natürlich auch die S5II bevorzugen.

Der Marge entsteht aber über den ganzen Produktzyklus. Sie können nicht mit 1299 Eur beginnnen. Die S5II habe ich auch nicht für 2200 Eur kaufen wollen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 10:25
Der Marge entsteht aber über den ganzen Produktzyklus. Sie können nicht mit 1299 Eur beginnnen. Die S5II habe ich auch nicht für 2200 Eur kaufen wollen.
Stimmt natürlich, die geht noch runter preislich, das sich das mehr abgrenzt.

Mir fehlen dennoch so typische Vlogging Sachen wenn ich mich in einen Vlogger reinversetze, und dann dieses komische Objektiv mit Weitwinkel bei F8 oder ist das ein Fehler in der Bildmontage und soll 1.8 heißen?



berlin123
Beiträge: 1199

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von berlin123 »

Bildlauf hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 10:36
GaToR-BN hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 10:25
Der Marge entsteht aber über den ganzen Produktzyklus. Sie können nicht mit 1299 Eur beginnnen. Die S5II habe ich auch nicht für 2200 Eur kaufen wollen.
Stimmt natürlich, die geht noch runter preislich, das sich das mehr abgrenzt.

Mir fehlen dennoch so typische Vlogging Sachen wenn ich mich in einen Vlogger reinversetze, und dann dieses komische Objektiv mit Weitwinkel bei F8 oder ist das ein Fehler in der Bildmontage und soll 1.8 heißen?
F8 ist feste Brennweite. In den Produktdaten als "ideal für Schnappschüsse" bezeichnet. Das ist wirklich kein Objektiv für Vlogger, sondern für Fotos mit einer Brennweite vergleichbar der Handy Front Camera.

Die feste Blende und der fehlende Autofokus lassen vermuten, dass die Ingenieure eine maximale Größe vorgegeben bekommen haben und dann experimentieren mussten, was da rein passt.

Ich erinnere mich an mein Canon 40mm 2,8 Pancake mit Autofokus. Das war nicht viel größer. Aber wahrscheinlich hatten die Canon Ingenieure mehr Zeit oder mehr Erfahrung mit so etwas.

https://www.canon.de/lenses/ef-40mm-f-2-8-stm-lens/



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

berlin123 hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 11:50

Die feste Blende und der fehlende Autofokus lassen vermuten, dass die Ingenieure eine maximale Größe vorgegeben bekommen haben und dann experimentieren mussten, was da rein passt.
Ok, AF fehlt auch......
Allerdings bei Weitwinkel und F8 gibt es auch nicht viel zu fokussieren, aber Vlogger machen ja auch mal Closeups von Produkten zb, da müssten sie dann schon etwas manuell fokussieren.


Das könnte vielleicht eine Alternative sein?

https://www.foto-mundus.de/objektive/si ... 656-94003-



Darth Schneider
Beiträge: 22980

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Er hat nicht unrecht.

Interessant dabei ist, sie haben ihn nach Japan eingeladen, er hat dankbar abgesagt ..;))))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 23 Mai, 2024 17:24, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1199

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von berlin123 »

Zusammenfassung

Das Video präsentiert eine kritische Rezension der neuen Kamera von Panasonic, wobei besonders die Unzulänglichkeiten für YouTuber und Content-Ersteller im Fokus stehen. Der Rezensent drückt seine Frustration über die wahrgenommene Missachtung der Bedürfnisse moderner Content-Ersteller durch Panasonic aus und wirft dem Unternehmen vor, minderwertige Kameras zu produzieren, die nicht mit den Angeboten von Sony, Canon und Nikon konkurrieren können.

Wichtige Punkte:

Respektlosigkeit gegenüber YouTubern: Der Rezensent hat das Gefühl, dass Unternehmen, insbesondere Panasonic, YouTuber als unintelligent ansehen und daher Kameras entwerfen, die nicht den professionellen Standards entsprechen.

Strategie von Panasonic: Panasonic versucht, Vlogging-Kameras zu entwickeln, scheitert jedoch daran, wesentliche Funktionen zu liefern. Der Rezensent macht sich über die internen Diskussionen des Unternehmens lustig und hebt ihre Verzweiflung und fehlende Ausrichtung hervor.

Kameraspezifikationen: Die neue Kamera von Panasonic weist mehrere Einschränkungen auf:

Sie bietet 4K 60p mit Crop, im Gegensatz zu Konkurrenten, die bessere Spezifikationen ohne Crop bieten.
Sie überhitzt nach 15 Minuten Aufnahme.
Sie hat keinen mechanischen Verschluss und langsame elektronische Verschlusszeiten, die zu Banding- und Verformungsproblemen führen.
Die Kamera ist schwerer als ihre Konkurrenten wie die Sony ZV1.
Vergleich mit Wettbewerbern: Der Rezensent vergleicht die Angebote von Panasonic mit denen von Sony, Nikon und Canon und betont, dass die Kameras von Panasonic hinsichtlich Funktionen und Nutzbarkeit für Content-Ersteller deutlich hinterherhinken.

Persönliche Erfahrung: Der Rezensent erzählt von persönlichen Erfahrungen, bei denen er zu einer Veranstaltung von Panasonic in Japan eingeladen wurde, diese jedoch wegen der Zirkusatmosphäre solcher Events ablehnte. Er erwähnt auch, dass er von Panasonic übergangen wurde, um die neue Kamera für eine Rezension zu erhalten, und vermutet, dass das Unternehmen eine negative Rezension befürchtete.

Zukunft von Panasonic: Der Rezensent ist pessimistisch hinsichtlich der Zukunft von Panasonic im Markt für Content-Ersteller und empfiehlt stattdessen andere Marken wie Sony, Nikon und Fuji.



Jellybean
Beiträge: 76

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Jellybean »

berlin123 hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:23
Sie bietet 4K 60p mit Crop, im Gegensatz zu Konkurrenten, die bessere Spezifikationen ohne Crop bieten.
Nur mal rein interessehalber gefragt: Welche KB-DSLM in dieser Preisklasse nimmt 4k 60fps Crop auf?



MrMeeseeks
Beiträge: 2320

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Jellybean hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:32
berlin123 hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:23
Sie bietet 4K 60p mit Crop, im Gegensatz zu Konkurrenten, die bessere Spezifikationen ohne Crop bieten.
Nur mal rein interessehalber gefragt: Welche KB-DSLM nimmt 4k60 in dieser Preisklasse ohne Crop auf?
Canon R8. Der Grund warum quasi alle mit einem Crop in 4k60 aufnehmen ist schlicht die Tatsache dass alle den gleichen Sensor nutzen, mit Ausnahme der a7 IV. Ich hoffe Sony gönnt der Konkurrenz mal bald einen neuen Sensor.



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:36
Jellybean hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:32

Nur mal rein interessehalber gefragt: Welche KB-DSLM nimmt 4k60 in dieser Preisklasse ohne Crop auf?
Canon R8.
Die aber wiederum fehlenden IBIS als Pferdefuß hat. (Und da man die R8 für Videoaufnahmen auf einen Gimbal oder Stativ packen muss, hat man nicht so viel von ihren kompakten Maßen.)

IMHO ist die A6700 immer noch die rundeste Kamera in dieser Preis- und Gehäuseklasse.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:36 Der Grund warum quasi alle mit einem Crop in 4k60 aufnehmen ist schlicht die Tatsache dass alle den gleichen Sensor nutzen, mit Ausnahme der a7 IV. Ich hoffe Sony gönnt der Konkurrenz mal bald einen neuen Sensor.
Bei der a7IV ist das 4k/60fps auch mit crop (x1.5).
Das RS vom a7IV Sensor ist gleichermaßen auffällig (in FF und auch APS-C!) wie bei dem Standard Sony Sensor, der in vielen anderen Kamera drin verbaut ist (S5II, Nikon Z6II, Pyxis etc.).
Passt aber mit RS, finde ich nicht störend bei diesen Sensoren. Muss man etwas acht geben.

So unterschiedlich sind die Sensoren in der Praxis nicht.



MrMeeseeks
Beiträge: 2320

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Das "mit Ausnahme der A7 IV" bezieht sich darauf dass sie die einzige Kamera mit einem anderen (neueren) Sensor ist. Der einzige wirkliche Vorteil ist dass der APS-C Crop, im Gegensatz zur S5, Z6, BMCC, mit einem downsampling erreicht wird.



Jellybean
Beiträge: 76

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Jellybean »

cantsin hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:48
IMHO ist die A6700 immer noch die rundeste Kamera in dieser Preis- und Gehäuseklasse.
Wobei mit dieser aus der Hüfte filmen auch eine sehr ruhige Hand voraussetzt.
Ich habe die selber, sie macht zwar alles besser als ihre APS-C-Vorgänger, aber zB eine Nikon Z6(die ich mal ein paar Monate hatte) stabilisiert besser.

Wenn die Canon R8 den gesamten Sensor ausliest, hat diese ja keinen großen Spielraum mehr für Digital-IS, wenn auch dieser vermutlich ein wenig cropt.



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

Jellybean hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 18:10
cantsin hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 17:48
IMHO ist die A6700 immer noch die rundeste Kamera in dieser Preis- und Gehäuseklasse.
Wobei mit dieser aus der Hüfte filmen auch eine sehr ruhige Hand voraussetzt.
Ich habe die selber, sie macht zwar alles besser als ihre APS-C-Vorgänger, aber zB eine Nikon Z6(die ich mal ein paar Monate hatte) stabilisiert besser.
...hat aber völlig veraltete 8bit-Rec709-Codecs bei interner Aufnahme... (bis hoffentlich bald der Nachfolger mit den Codecs der Zf kommt).

Die rundeste und kompletteste Hybridkamera unter 2000 EUR ist sicher die S5ii, und in der Kompakt-Gehäuseklasse muss man überall große Kompromisse eingehen. Bei der a6700 scheinen die mir noch am moderatesten (=schwacher IBIS, APS-C statt FF-Sensor).



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 18:08 Der einzige wirkliche Vorteil ist dass der APS-C Crop, im Gegensatz zur S5, Z6, BMCC, mit einem downsampling erreicht wird.
Insgesamt ist die a7IV einen Ticken schärfer im Bild, weil die von 7k downsampelt (und auch APSC).
Die S5II sampelt ja "nur" von 6k runter, wenn die überhaupt runtersampelt die S5II, das weiß ich gar nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 22980

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Zielgruppe.D
Und gute Review.



Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17432

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 18:23
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 18:08 Der einzige wirkliche Vorteil ist dass der APS-C Crop, im Gegensatz zur S5, Z6, BMCC, mit einem downsampling erreicht wird.
Insgesamt ist die a7IV einen Ticken schärfer im Bild, weil die von 7k downsampelt (und auch APSC).
Die S5II sampelt ja "nur" von 6k runter, wenn die überhaupt runtersampelt die S5II, das weiß ich gar nicht.
ja, auch die S5(IIx), S1(h) von 6K z.B. auf 4K (DCI) und auch APS-C. Nur ext. RAW nicht (1:1 Pixel), was aber nachträglich in 4K-Timeline/export sowieso alles runtergesampelt ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 04:32

ja, auch die S5(IIx), S1(h) von 6K z.B. auf 4K (DCI) und auch APS-C. Nur ext. RAW nicht (1:1 Pixel), was aber nachträglich in 4K-Timeline/export sowieso alles runtergesampelt ist.
Danke für die Info!



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 18:52 Zielgruppe.D
Und gute Review.



Gruss Boris
Mittlerweile habe ich die Kamera, und hier - wie versprochen - meine Eindrücke.

Das Video oben ist (obwohl von einer Influencerin gedreht) tatsächlich eine ziemlich gute und praxisnahe Zusammenfassung der Kamera, die es mir erspart, Dinge zu wiederholen.

Seit den letzten Firmware-Updates sowohl für die S9, als auch für die S5ii/x, sind die beiden Kameras funktionsgleich, bis natürlich auf die Weglassungen bei der Hardware der S9: kein EVF, kein mechanischer Shutter, kein doppelter Kartenslot, keine aktive Kühlung/keine unbegrenzte Aufnahmezeit, kein Kopfhöreranschluss, weniger Funktionstasten, kein Blitz-Hotshoe, Micro-HDMI statt Full Size-HDMI-Buchse.

Funktionsgleich in dem Sinne, dass Menüs/Firmware-Funktionen, alle Codecs und sonstige Speicherformate, Sensor/Bildqualität, IBIS (und auch Akku und Display) identisch sind und der S9 bis auf externes Video Raw nichts fehlt, was auch die S5ii softwaretechnisch kann (wie z.B. Handheld-HiRes, Open Gate-Video, anamorphische Entzerrung, Waveform-Monitor, V-Log etc.etc.). Alle früher S9-exklusiven Funktionen (wie: 39 in die Kamera hochladbare LUTs, "mp4 lite"-Codec, "Leica Monochrome"-Bildprofil, Kompatibilität mit LUMIX Lab-Mobile App) stecken seit Firmware 3.1 auch in der S5ii, so dass die beiden Kameras perfekt komplementär sind und die S9 in der Tat eine Taschenversion der S5ii ist.

Für meine Zwecke (da ich viel mit Burst-Fotografie arbeite, und die Raw-Bursts als Videobilder verwende) gab es eine echte Enttäuschung, die ich mir selbst zuzuschreiben habe: In Tests der Kamera ist immer die Rede von einem Raw-Buffer von 55 Einzelbildern. Das bezieht sich jedoch auf den langsameren 9fps-Burstmodus. Im schnellen 30fps-Burstmodus hat die S9 einen Buffer von nur 36 Bildern, und zwar egal, in welchem Speicherformat (d.h. auch in JPEG nicht mehr). Hätte ich vorher das Handbuch diesbezüglich studiert, wäre mir diese Enttäuschung erspart geblieben. (Meine Theorie: sowohl die S9, als auch die S5ii/x lesen bei 30fps Burst den Sensor im Videomodus aus, buffern den Raw-Videostream und schreiben ihn dann als Einzelfotos auf die Speicherkarte, wobei ggfs. das JPEG-Debayering erst nach dem Buffering passiert, weshalb sich bei reiner JPEG-Aufnahme die Buffer-Kapazität nicht verändert.)

Wie bei der S5ii und anderen Panasonic-Kameras sind Funktionstasten und (die insgesamt 12 definierbaren) Custom-Modes komplett umkonfigurierbar, weswegen die kleinere Anzahl Funktionsknöpfe IMHO im Alltag kein Problem ist. Z.B. habe ich mir die Fokuslupe und den AF ON-Knopf auf den mit dem Daumen besser erreichbaren "Q"-Quickmenüknopf gelegt, das Q-Menü auf die Papierkorb-Löschtaste, und sowieso hochgradig speziell konfigurierte C1/C2/C3...-Modi, u.a. für allgemeine Fotografie mit Blendenvorwahl, manuelles VLog-Video in 10bit 4:2:2 LongGOP, Rec709-Video in mp4lite, Schwarzweiss-Fotografie mit manuellen Objektiven, Schwarzweiss-Fotografie mit meiner eigenen 1bit-LUT, 30fps Burst-Fotografie, 9fps Burst-Fotografie, etc.etc. Dadurch erfahre ich keinen Mangel an Funktionsknöpfen/Bedienelementen und verhält sich die Kamera wie meine S5ii, nur im kleineren Immer-in-der-Tasche-dabei-Format.

Für Fotografie bleibt der fehlende mechanische Shutter das grösste Manko, das durch die "Synchro- Scan"-Funktion bei Verschlusszeitvorwahl (S) nur teilweise kompensiert wird. (Synchro-Scan erlaubt eine Feinjustierung der Verschlusszeit, um Color Banding-Artefakte durch flackerndes Kunstlicht zu reduzieren oder eliminieren - funktioniert deshalb aber nur sinnvoll bei 1/50 Verschlusszeit, und dann auch nur, wenn nicht verschiedene Kunstlichtquellen im selben Raum mit jeweils verschiedenen Frequenzen flackern. Für Ausstellungsfotografie - mit dem typischen Projektorenflackern - ist die Kamera daher z.B. ungeeignet.) Hier sind Konkurrenzmodelle wie die Sony A7c und Canon RP/R8, die wenigstens einen halbmechanischen electronic front curtain (EFC)-Verschluss haben, klar besser.

Wie auch in dem Video oben geschildert, ist der Spaßfaktor durch selbsthochgeladene und direkt auf Fotos/Videos angewandte In-Kamera-LUTs bei der S9 größer als bei der S5ii, obwohl hier beide Kameras eigentlich dieselbe Funktionalität bieten; einfach, weil die S9 die kompaktere Kamera ist, die man schneller aus der Tasche zieht, ein Bildprofil mit entsprechender LUT einstellt und dann ein nicht weiter bearbeitetes out-of-cam-JPEG oder mp4 als Zielmedium aufnimmt. Vor allem für s/w-Fotografie gefällt mir das, weil man dann genau das beabsichtigte s/w-Bild (auf der Basis einer eigenen LUTs, und mit der fürs Zielbild beabsichtigen Tonalität) auf dem Kameradisplay sieht und fertig aufnimmt.

Ich sehe in-Kamera-LUTs mittlerweile als Feature, auf das ich bei einer neuen Kamera nicht mehr gerne verzichten möchte (ebensowenig wie z.B. auf IBIS, Gyroskop-Horizont-Anzeige, Belichtungsmessung mit Highlight-Priority und back button-focusing).

Was dem L-Mount-System noch fehlt, ist ein echtes AF-Pancakeobjektiv. Lustigerweise nutze ich drei verschiedene 35mm-Objektive an der Kamera, um dieses Manko zu umschiffen: das für die Kamera relativ große, optisch aber ausgezeichnete Sigma Contemporary 35mm/f2, und die beiden vollmanuellen chinesischen Billigobjektive Pergear 35mm/1.4 (Budget-Empfehlung, allerdings mit "Vintage"-Bild und ziemlich starker Verzerrung) und 7Artisans 35mm/5.6 (echtes, superflaches Pancake, Objektivdeckel-Ersatz). Ich hoffe hier noch auf das auch für L-Mount angekündigte 7Artisans 40mm/f2.5 AF. Panasonic müsste hier eigentlich noch etwas tun und, der S9 zuliebe, zumindest ein AF-Pancake für den L-Mount bringen. Für MFT gab es seinerzeit noch das Panasonic 20mm/1.7 (40mm FF-äquivalent), 15mm/1.7 und 14mm/2.5...

Eine spannende Frage ist auch, ob Panasonic eine MFT-Kamera im Gehäuse der S9, aber mit den Features der G9ii (die sich weitgehend mit denen der S5ii und S9 überschneiden) bringt, also auch mit modernisiertem AF, Panasonics heutigen Codecs, Open Gate, Log- und sonstigen Bildprofilen, Real Time-LUTs etc., aber dann wegen der geringeren Platz- und Strombedarfs des Sensors mit mechanischem Shutter und EVF. Vielleicht wird Panasonic so eine (auf der Hand liegende) Kamera aber gerade nicht bringen, um die S9 nicht zu kannibalisieren....

EDIT: Noch vergessen, den fehlenden EVF ersetze ich durch einen alten optischen Aufsteck-Sucher von Olympus (der ursprünglich für das 35mm-Kleinbild-äquivalente Olympus 17mm/2.8-Objektiv entwickelt wurde). Funktioniert gut, wenn man ein AF-Objektiv verwendet oder ein manuelles Objektiv mit zone focusing.
Zuletzt geändert von cantsin am So 02 Feb, 2025 21:00, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 22980

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Viel Spass damit.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17432

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von roki100 »

Viel spaß damit!
cantsin hat geschrieben: So 02 Feb, 2025 20:30 Das Video oben ist (obwohl von einer Influencerin gedreht) tatsächlich eine ziemlich gute und praxisnahe Zusammenfassung der Kamera, die es mir erspart, Dinge zu wiederholen.
Das stimmt.
cantsin hat geschrieben: So 02 Feb, 2025 20:30 EDIT: Noch vergessen, den fehlenden EVF ersetze ich durch einen alten optischen Aufsteck-Sucher von Olympus (der ursprünglich für das 35mm-Kleinbild-äquivalente Olympus 17mm/2.8-Objektiv entwickelt wurde). Funktioniert gut, wenn man ein AF-Objektiv verwendet oder ein manuelles Objektiv mit zone focusing.
oder vlt so was (nur andersherum) mit ne passende Lupe...?

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 02 Feb, 2025 21:09 oder vlt so was (nur andersherum) mit ne passende Lupe...?

Das ist meine Lösung:
PXL_20250202_201705459.NIGHT.RAW-02.ORIGINAL.jpg

Die Kamera hatte ich übrigens für einen sehr günstigen Preis (1100 EUR als Neugerät) bei Foto Kapferer in 74821 Mosbach online (via Kleinanzeigen.de) gekauft. Das ist ein Foto-Traditionsgeschäft, dessen Inventar wegen der Pensionierung seines Inhabers gerade aufgelöst wird. Falls dort noch Exemplare übrig sind, kann ich den Laden empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am So 02 Feb, 2025 21:22, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17432

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von roki100 »

sieht stabil aus. Macht bestimmt spaß damit zu fotografieren. Irgendiw so typisches Merkmal von Panasonic, viel Leistung in ein kleines Ding zu packen, diesmal mit nem FF Sensor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 02 Feb, 2025 21:20 sieht stabil aus. Macht bestimmt spaß damit zu fotografieren. Irgendiw so typisches Merkmal von Panasonic, viel Leistung in ein kleines Ding zu packen, diesmal mit nem FF Sensor.
Die aktuelle Sony A7cII ist in zwei - zudem noch ziemlich entscheidenden - Punkten besser: Sie hat einen mechanischen Shutter (zwar nur EFC, aber immerhin), und sie hat einen elektronischen Sucher (zwar klein und mit geringer Auflösung, aber immerhin...). Und natürlich Sonys ungeschlagenen AF. Und es gibt passende AF-Pancake-Objektive dafür, wie z.B. das (sehr gute) Sony 40mm/2.5, Viltrox 40mm/2.5 und Samyang 35mm/2.8.

Leider ist die A7cII aber nicht nur knapp doppelt so teuer wie die S9, sondern sie hat auch ein paar Nachteile:
- Der 33MP-Sensor hat noch extremeren rolling shutter als der 24MP-Sensor der S9. (Die ältere A7c mit demselben 24MP-Sensor hat leider nur veraltete 8bit-Codecs.)
- Es fehlen alle avancierten Videofunktionen wie Open Gate, anamorphic desqueeze, shutter angle, Waveform-Monitor...
- Weitaus schlechterer IBIS.
- Das Kameradisplay hat nur knapp die Hälfte der Auflösung des S9-Displays und dürfte Sony-typisch leuchtschwach sein.
- Burst-Shooting maximal 10fps.
- Nur 3 (statt 12) Custom-Modes und weniger Konfigurierbarkeit der Funktionstasten, was bei einem kleineren Body stärker ins Gewicht fällt.

Unterm Strich ist die A7cII die bessere Foto- und die S9 die bessere Videokamera.



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

Nachtrag nach zwei Monaten Beinahe-Immerdabei-Nutzung: Die Kamera ist in vier Aspekten besser als erwartet -

1. Ergonomie: Lustigerweise finde ich die reduzierte Bedienknopf-Ergonomie der S9 besser als die der S5ii. Warum? Weil sie keine Drehräder für den Aufnahmemodus (single shot, sequential, sequential high, HiRes-multishot etc.) und Fokus (M, AF-S, AF-C) hat, die beim Einschalten der Kamera verstellt sein können. Stattdessen sind das Menüeinstellungen, die auch in den Custom-Modes abgespeichert werden. Wenn ich also meinen Standard-Fotografie-Custom Mode C1 reindrehe, kann ich mir - im Gegensatz zur S5ii - sicher sein, dass die Kamera nicht wegen eines vorigen Shootings und seinen speziellen Einstellungen unerwünschterweise z.B. auf manuellem Fokus und Serienaufnahme steht.

2. Vollelektronischer Shutter: Ich weiß nicht, was Panasonic hier gemacht und wie sie den alten 24 MP-Sensor getunt (oder die Kamera-Raws vorprozessiert) haben, aber seltsamer- bzw. erfreulicherweise sind Banding-/Regenbogen-Artefakte durch flackerndes Kunstlicht selten ein Problem, auch ohne explizite Verwendung von Synchro Scan. Bei der Sigma fp, die nominell denselben Sensor hat, war das hingegen ein massives Praxisproblem.

3. Akkulaufzeit: Vielleicht wegen des fehlenden EVF und mechanischen Shutters, der fehlenden zweiten Speicherkarte und des fehlenden Lüfters ist die Akkulaufzeit fantastisch und geht die Kamera gefühlt ewig mit einer Akkuladung mit. (Sicher spielt hier aber auch noch eine Rolle, dass ich die Kamera meistens mit vollmanuellen Objektiven betreibe.)

4. Einschaltzeit: Subjektiv geht die Kamera schneller an, was ich aber noch objektiver im Vergleich zur S5ii messen müsste.

Ich kann wärmstens empfehlen, sie in diese Gummihaut (chinesisches Noname-Fabrikat via Amazon) zu stecken:
PXL_20250324_171028102.RAW-02.ORIGINAL.jpg
Schützt die Kamera und verbessert den Grip (und sieht IMO auch besser aus als das Schlangenleder-Imitat des Kameragehäuses).

EDIT:
5. Die Kamera überhitzt nicht, wenn man High-Speed-Serienaufnahmen im Dauerbetrieb macht. Das war sowohl mein spezielles Verwendungsszenario, als auch meine Befürchtung vor dem Kauf der Kamera. Der Body wird nicht mal auffallend warm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 22980

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Danke für die tolle Expertise.
Ich persönlich würde trotzdem nur schon meine S5 Mark 1 jeder G9 den Vortritt geben.
Nur wegen dem grösseren Sensor.Schöner Apsc Crop inklusive
Und wegen der zig Objektiv Möglichkeiten ( ganz ohne Speedboster)

Nicht zuletzt auch wegen dem fotografieren.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 15823

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Mär, 2025 20:54 Danke für die tolle Expertise.
Ich persönlich würde trotzdem nur schon meine S5 Mark 1 jeder G9 den Vortritt geben.
Es handelt sich aber um die S9, nicht die G9. Also ebenfalls eine FF-Kamera, die (wie oben beschrieben) eine kompakte und teilweise abgespeckte Version der S5ii ist.



Bildlauf
Beiträge: 1956

Re: Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Mär, 2025 18:15
1. Ergonomie: Lustigerweise finde ich die reduzierte Bedienknopf-Ergonomie der S9 besser als die der S5ii. Warum? Weil sie keine Drehräder für den Aufnahmemodus (single shot, sequential, sequential high, HiRes-multishot etc.) und Fokus (M, AF-S, AF-C) hat, die beim Einschalten der Kamera verstellt sein können. Stattdessen sind das Menüeinstellungen, die auch in den Custom-Modes abgespeichert werden. Wenn ich also meinen Standard-Fotografie-Custom Mode C1 reindrehe, kann ich mir - im Gegensatz zur S5ii - sicher sein, dass die Kamera nicht wegen eines vorigen Shootings und seinen speziellen Einstellungen unerwünschterweise z.B. auf manuellem Fokus und Serienaufnahme steht.

2. Vollelektronischer Shutter: Ich weiß nicht, was Panasonic hier gemacht und wie sie den alten 24 MP-Sensor getunt (oder die Kamera-Raws vorprozessiert) haben, aber seltsamer- bzw. erfreulicherweise sind Banding-/Regenbogen-Artefakte durch flackerndes Kunstlicht selten ein Problem, auch ohne explizite Verwendung von Synchro Scan. Bei der Sigma fp, die nominell denselben Sensor hat, war das hingegen ein massives Praxisproblem.

3. Akkulaufzeit: Vielleicht wegen des fehlenden EVF und mechanischen Shutters, der fehlenden zweiten Speicherkarte und des fehlenden Lüfters ist die Akkulaufzeit fantastisch und geht die Kamera gefühlt ewig mit einer Akkuladung mit. (Sicher spielt hier aber auch noch eine Rolle, dass ich die Kamera meistens mit vollmanuellen Objektiven betreibe.)

4. Einschaltzeit: Subjektiv geht die Kamera schneller an, was ich aber noch objektiver im Vergleich zur S5ii messen müsste.

Ich kann wärmstens empfehlen, sie in diese Gummihaut (chinesisches Noname-Fabrikat via Amazon) zu stecken:

PXL_20250324_171028102.RAW-02.ORIGINAL.jpg

Schützt die Kamera und verbessert den Grip (und sieht IMO auch besser aus als das Schlangenleder-Imitat des Kameragehäuses).

EDIT:
5. Die Kamera überhitzt nicht, wenn man High-Speed-Serienaufnahmen im Dauerbetrieb macht. Das war sowohl mein spezielles Verwendungsszenario, als auch meine Befürchtung vor dem Kauf der Kamera. Der Body wird nicht mal auffallend warm.

Die Akkulaufzeit in S5(II) ist Mittelfeld. das Verhältnis zu den Sony Akkus ist quasi 1 Sonyakku :2 Panasonicakku.
Die alfa - Akkus, bzw. der der a7IV, halten quasi ewig lang.
Schön, daß es in der S9 besser ist.

Einschalten bei der S5II dauert ein halbes Jahrhundert...... Finde ich aber nicht so schlimm.

Ich habe auch den Eindruck, die S9 ist wohl die beste immer dabei Kamera, wenn ich ein kaufen würde dann wohl die, aber letztendlich sehe ich da keinen Bedarf für mich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von blueplanet - Di 11:00
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von macaw - Di 10:42
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von slashCAM - Di 8:45
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Di 7:37
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von iasi - Mo 23:42
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Blackbox - Mo 22:47
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Mo 21:31
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Mo 20:26
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 15:25
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Was schaust Du gerade?
von Magnetic - Mo 10:44
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49
» Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
von tom - Sa 16:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von dienstag_01 - Sa 16:21
» Blackmagic Camera 9.3 Update bringt neue Funktionen
von slashCAM - Sa 14:21
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von markusG - Sa 13:44
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Sa 9:25
» Blackmagic Cine 17k - Aufnahmen
von iasi - Sa 9:18
» Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
von popaj - Fr 12:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:05
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 5:49
» Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
von Robert 05 - Do 20:53
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17