GaToR-BN
Beiträge: 404

S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe jetzt neben meinen beiden S5 jetzt auch eine S5II erworben. Dabei ergeben sich folgenden Fragen. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

1: Wow... Gleich vier Audiospuren:
Beim Import habe ich immer 4 Audiospuren (zwei leere von nicht vorhandenen Audioadapter).

Gibt es in der Kamera eine Option die Aufzeichnung auf 2 Kanäle zu reduzieren? Falls nicht - wie kann ich Resolve vermitteln, dass ich immer nur die ersten beiden Spuren in einen Stereotrack haben möchte.

2. SD-Karte für 200 Mbps (4K/6K):
Mein V30 Karten scheinen die 200 Mbps schlucken zu können. Bisher keine Probleme bei der Aufzeichnung. Würde die Kamera bei Problemen eine Fehlermeldung auswerfen? So kennen ich das bei der GH5 eigentlich. Theoretisch sind die Karten zu langsam.

3. Wie arbeitet Ihr mit 6K-Material in H.265?
Direkt scheint mein Rechner trotz einer 1080 8 GB mit H265 Encoder ruckelt das. Muss ich das in Resolve noch einstellen? Oder ist das Open-Gate-Format hier herausfordernd?

Danke im Voraus....

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 21006

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36
wie kann ich Resolve vermitteln, dass ich immer nur die ersten beiden Spuren in einen Stereotrack haben möchte.
Alle Clips im Pool auswählen > Rechtsklick Clipatribute > Audio > ungewünschte Spuren löschen.
GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36

3. Wie arbeitet Ihr mit 6K-Material in H.265?
In eine HD Timeline - das Seitenverhältnis (open gate) spielt dabei eigentlich keine Rolle.

Wenn das nicht hilft, weil dein Rechner das H265 nicht flüssig gerechnet bekommt, Proxies schreiben.
De omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 13487

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36 2. SD-Karte für 200 Mbps (4K/6K):
Mein V30 Karten scheinen die 200 Mbps schlucken zu können. Bisher keine Probleme bei der Aufzeichnung. Würde die Kamera bei Problemen eine Fehlermeldung auswerfen? So kennen ich das bei der GH5 eigentlich. Theoretisch sind die Karten zu langsam.
200 Mbps = 200 Megabit/Sekunde = (da 8 Bit=1 Byte:) 25 Megabyte/Sekunde = 25 MB/s.

V30 = Deine Karte kann garantiert mindestens 30 MB/s im Dauerbetrieb und ohne Aussetzer schreiben.

Deine Karte ist also schnell genug. Eine sehr gute Markenkarte für 80 Minuten Aufnahme wie die Samsung Pro Plus 128 GB kostet aktuell rund 15 Euro.

Von der Verwechselung von Bits und Bytes lebt ansonsten die halbe Speicherkartenindustrie.



GaToR-BN
Beiträge: 404

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 18:14
200 Mbps = 200 Megabit/Sekunde = (da 8 Bit=1 Byte:) 25 Megabyte/Sekunde = 25 MB/s.

V30 = Deine Karte kann garantiert mindestens 30 MB/s im Dauerbetrieb und ohne Aussetzer schreiben.
[/quote]

Oh Man... Asche auf mein Haupt! Danke für die Aufklärung... Bis zum nächsten Mal ;-)..
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 13776

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von rush »

@cantsin: Leider gibt es auch Kamerahersteller die Kunden zu vermeintlich schnelleren Karten drängen... Sony ist da ein gutes Beispiel bei der Reglementierung von "Standards".

Moderne Sony Kameras meckern unverzüglich wenn gewisse Flags auf der Karte nicht vorhanden sind - selbst wenn jene Karten entsprechende Datenraten theoretisch und praktisch locker wegschreiben könnten.

Oder anders gesagt: wenn der Kamerahersteller v60 oder gar v90 vorschreibt - kann dies in der Tat ein Problem sein - selbst wenn die Datenraten nur 200mbps betragen sollten.

Schön zu hören das Panasonic da offenbar entspannter ist und nicht sofort eine Fehlermeldung raushaut.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 13487

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 00:18 @cantsin: Leider gibt es auch Kamerahersteller die Kunden zu vermeintlich schnelleren Karten drängen... Sony ist da ein gutes Beispiel bei der Reglementierung von "Standards".

Moderne Sony Kameras meckern unverzüglich wenn gewisse Flags auf der Karte nicht vorhanden sind - selbst wenn jene Karten entsprechende Datenraten theoretisch und praktisch locker wegschreiben könnten.
Sony stellt ja auch (ziemlich teure) Speicherkarten her und will sich das Geschäft nicht versauen...



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 17:36 Gibt es in der Kamera eine Option die Aufzeichnung auf 2 Kanäle zu reduzieren?
...das würde mich auch brennend interessieren. Ich hätte gern (für den Regelbetrieb) wieder "nur" 2 Audiospuren in der Kamera und dann entsprechend auch in der Post.
Das Audiomenü bin ich schon x-mal hoch- und runter gegangen, finde aber keine Enstell(kombi)? um das zu ändern.
Hat jemand einen Tipp?



Frank Glencairn
Beiträge: 21006

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein kann man nicht - falsche Kamera für sowas.
De omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:46 Nein kann man nicht - falsche Kamera für sowas.
...doch geht...man muss nur für sich selbst "Forumsdruck" aufbauen ;))
Im Menü "Tonüberwachung" auf den Menüpunkt CH1+CH2 gehen und aktivieren. Dann hat man nur eine Stereospur wie man es von der S5 "gewöhnt" ist.
Bei Verwendung des Audioadapters und gewünschter 4Spur-Technik muss natürlich wieder umgestellt werden.



cantsin
Beiträge: 13487

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:59 Im Menü "Tonüberwachung" auf den Menüpunkt CH1+CH2 gehen
Da fragt man sich, welches Übersetzungsbüro mit Stasi-Vergangenheit mit der Verdeutschung der S5ii-Menüs beauftragt wurde...



berlin123
Beiträge: 526

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:59
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 10:46 Nein kann man nicht - falsche Kamera für sowas.
...doch geht...man muss nur für sich selbst "Forumsdruck" aufbauen ;))
Im Menü "Tonüberwachung" auf den Menüpunkt CH1+CH2 gehen und aktivieren. Dann hat man nur eine Stereospur wie man es von der S5 "gewöhnt" ist.
Bei Verwendung des Audioadapters und gewünschter 4Spur-Technik muss natürlich wieder umgestellt werden.
Bist du sicher? Ich hab das Menu auf Englisch, aber vermute das ist "Audio Monitoring". Die Auswahl der Kanäle hat nur Einfluss auf die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss (vielleicht auch über die HDMI Ausgabe), aber nicht auf die Zahl der Kanäle in der der aufgezeichneten Datei. Bei mir sind das jedenfalls immer 4, auch wenn Ch1+Ch2 beim Monitoring ausgewählt sind.



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

berlin123 hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:11 Bist du sicher? Ich hab das Menu auf Englisch, aber vermute das ist "Audio Monitoring". Die Auswahl der Kanäle hat nur Einfluss auf die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss (vielleicht auch über die HDMI Ausgabe), aber nicht auf die Zahl der Kanäle in der der aufgezeichneten Datei. Bei mir sind das jedenfalls immer 4, auch wenn Ch1+Ch2 beim Monitoring ausgewählt sind.
...ich habe den File in Premiere importiert. Es sind "wieder" 2 Spuren. Vorher waren es automatisch 4 (auch mit Signal...also nicht "leer") die angezeigt werden.



berlin123
Beiträge: 526

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:26
berlin123 hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:11 Bist du sicher? Ich hab das Menu auf Englisch, aber vermute das ist "Audio Monitoring". Die Auswahl der Kanäle hat nur Einfluss auf die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss (vielleicht auch über die HDMI Ausgabe), aber nicht auf die Zahl der Kanäle in der der aufgezeichneten Datei. Bei mir sind das jedenfalls immer 4, auch wenn Ch1+Ch2 beim Monitoring ausgewählt sind.
...ich habe den File in Premiere importiert. Es sind "wieder" 2 Spuren. Vorher waren es automatisch 4 (auch mit Signal...also nicht "leer") die angezeigt werden.
Hast du das Aufnahmeformat auf MP4 oder MOV?



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

[quote=berlin123 post_id=1203367 time=1700389646
Hast du das Aufnahmeformat auf MP4 oder MOV?
[/quote]

….auf .mov



berlin123
Beiträge: 526

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 12:26 [quote=berlin123 post_id=1203367 time=1700389646
Hast du das Aufnahmeformat auf MP4 oder MOV?
….auf .mov
[/quote]

Ich vermute mal das ist eine Einstellung in Premiere die dir das so anzeigt. In Resolve sehe ich beim MOV Format 4 embedded mono channels, bei MP4 2 embedded channels zu Stereo zusammengefügt.

In der Einstellung "Tonüberwachungskanal" gibt es die Wahl CH1/CH2, CH1, CH2 und CH1+CH2. Alle Einstellungen mit CH3 und CH4 sind ausgegraut wenn der XLR Adapter nicht angeschlossen ist.

Ich sehe kein Setting mit dem man das Aufzeichnen auf 2 Kanäle beschränken kann, wie die Leute in den Kommentaren hier auch nicht (Obwohl es durch ein update softwareseitig möglich sein sollte das File mit 2 statt 4 Kanälen zu schreiben, aber die bisherigen Updates bis 2.2 enthalten nichts in der Richtung.)



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

[quote=berlin123 post_id=1203367 time=1700389646
Ich vermute mal das ist eine Einstellung in Premiere die dir das so anzeigt.
[/quote]

…weil…? Wenn ich in Premiere nur die Audiofiles tausche und keine weiteren Änderungen vornehme, weshalb sollte sich dann die Spuransicht ändern?



berlin123
Beiträge: 526

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von berlin123 »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 13:54

…weil…? Wenn ich in Premiere nur die Audiofiles tausche und keine weiteren Änderungen vornehme, weshalb sollte sich dann die Spuransicht ändern?
Kannst du mal einen Testclip posten? Es spricht einfach nichts dafür, dass das geht. Weder sollte eine Einstellung in "Audioüberwachung" etwas an der Kanalanzahl in der Datei ändern, noch habe ich irgendwo im Web gefunden, dass man Kanal 3+4 deaktivieren kann, noch stehet etwas davon im Handbuch oder den Firmware Update Beschreibungen, noch funktioniert es bei mir.



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

...hast recht! Ich hatte nur schnell ein Testprojekt gemacht und dort waren lediglich A1 und A2 als aktiv markiert. Gibt man A3 und A4 hinzu, erscheinen natürlich auch die beiden "leeren" Spuren.
Es scheint also nicht möglich zu sein, die Spuranzahl in der Kamera zu verringern.
Für mich nun die Erkenntnis: ich lasse in Premiere A3 und A4 pseudo deaktiviert und bekomme nur die 2 "Hauptspuren" zu "gesicht".
Sorry!
Screenshot 2023-11-19 142856.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung

Beitrag von blueplanet »

...halbe Rolle zurück ;)
Wenn man in der S5II CH1/CH2 einstellt, interessiert es Premiere nicht ob die Spuren A3 und A4 aktiviert sind oder nicht. Sie werden immer geladen.
Stellst du CH1 + CH2 ein, deaktivierst die Spuren A3 und A4, werden diese auch nicht importiert.
Sehr verwirrend...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von macaw - So 1:14
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von macaw - So 0:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Darth Schneider - So 0:51
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - So 0:36
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:30
» alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
von klusterdegenerierung - So 0:10
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von slashCAM - Sa 23:03
» NPF Dummy mit Lemo?
von -paleface- - Sa 22:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 21:28
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Sa 21:13
» Weitwinkel identifizieren
von cantsin - Sa 20:35
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Sa 16:17
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von Frank Glencairn - Sa 15:52
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Drushba - Sa 14:23
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 13:56
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 23:25
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Funless - Fr 23:05
» Sonarworks SoundID Reference Headphones
von Frank Glencairn - Fr 20:31
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von TheGadgetFilms - Fr 11:31
» Canon C500
von Andromeda - Fr 10:30
» CC radial fast Blur Fehler
von Alex - Fr 9:15
» Mirror shadings für Resolve image plane3d
von Jörg - Do 19:34
» Action – aber extrem
von MK - Do 19:03
» Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
von Darth Schneider - Do 18:39
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von rush - Do 18:21
» Panasonic Lumix S5 II mit 20-60 mm.
von 123oliver - Do 15:06
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 14:37
» Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
von roki100 - Do 13:15
» Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
von vaio - Do 13:09
» Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
von roki100 - Do 13:05
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von 7River - Do 11:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von stip - Do 11:35
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von andieymi - Do 11:33
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von andieymi - Do 10:00
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>