Beitrag
von cantsin » Mo 19 Nov, 2018 12:11
Blender ist ja ein niederländischer gemeinnütziger Verein (bzw. das niederländische Äquivalent dieser Rechtsform, eine "stichting" bzw. Stiftung) und daher ähnlich organisiert wie z.B. Wikipedia/Wikimedia. Glücklicherweise gibt es hierzulande in NL eine thematisch sehr breit aufgestellte (wenn auch unterfinanzierte) öffentliche Kulturförderung, die anders als in Deutschland nicht nur klassische Hochkultur, sondern auch Popkultur-, Architektur- und Designprojekte fördert, und nicht exklusiv auf große Organisationen (wie Theater, Museen etc.) gerichtet ist, sondern auch kleine Initiativen und individuelle Künstler fördert. Die Blender Foundation hat immer wieder Geld aus diesen Fördertöpfen erhalten und konnte deshalb kontinuierlich arbeiten. IMHO ist das ein Beispiel von wirklich sinnvoller öffentlicher Kulturbezuschussung, die allen zugute kommt.