Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



NTG5 rauscht an Funkstrecke



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Mediamind
Beiträge: 1834

NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Mi 14 Sep, 2022 16:20

Ich habe mir für die FX6 nun den XLR Sender UTX-P40 für meine Sony Funke URX-P40 als Nachfolger der Rode Funkstrecke zugelegt. Das Teil rauscht sehr stark. Frequenzwechsel, Einstellungen rauf und runter, nichts bringt den Sender dazu, dass er nicht rauscht. Im Bereich rund um. 5 Khz ist dieses Rauschen ganz gut lokalisierter. Bei Voice Over ist das unkritisch, dass kann ich mit dem Equalizer in den Griff bekommen. Hat jemand den Sender im Betrieb und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Bodypack, welches ich schon vor einiger Zeit gekauft habe, kennt dieses Problem nicht.
Zuletzt geändert von Mediamind am Fr 16 Sep, 2022 08:55, insgesamt 2-mal geändert.




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: Sony XLR Sender UTX-P40 rauscht erbärmlich in Verbindung mit Rode NTG5

Beitrag von Mediamind » Do 15 Sep, 2022 18:43

Update:
Mich hat das Problem nicht losgelassen. Ich habe die Kabel gewechselt, das NTG3 direkt am UTX-P40 angeschlossen. Das Ergebnis war immer identisch: es rauscht. Dann habe ich ein NTG3 genommen. Ich hätte das nie erwartet, das NTG3 rauscht nicht. Ebenso meine NT5 Miks. Das Problem entsteht in Verbindung mit dem NTG5 reproduzierbar. Jetzt bin ich wirklich raus, mir ist vollkommen unklar, wie das sein kann. Vom Ergebnis bin ich jetzt bei der Tonqualität, die ich auch erwartete. Den Titel des Beitrags habe ich entsprechend angepasst.




rush
Beiträge: 13112

Re: Sony XLR Sender UTX-P40 rauscht erbärmlich

Beitrag von rush » Do 15 Sep, 2022 20:00

Klingt ja in der Tat merkwürdig...

Keine Ahnung ob's weiterhilft, aber es gibt im Netz Kommentare und Videos die sich mit Interferenzen in Zusammenhang mit dem NTG5 befassen, etwa hier auf Reddit mit Video... Habe es nicht weiter gelesen/angesehen - aber wäre vielleicht ein Ansatz woran es liegen könnte, auch wenn Rauschen und Interferenzen ja eigentlich unterschiedliche Paar Schuhe sind... vielleicht gibt es dennoch einen Zusammenhang.



Es gibt manchmal wirklich merkwürdige Konstellation - ich hatte Mal Störgeräusche an einem Interface mit einem Mikro was überall anders tadellos tat. In Kombination mit diesem einen Interface war aber in der Konstellation nicht gut Kirschen essen.
keep ya head up




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: Sony XLR Sender UTX-P40 rauscht erbärmlich

Beitrag von Mediamind » Do 15 Sep, 2022 20:12

Ich werde mir ein "befreundetes" NTG5 leihen und schauen, ob sich das reproduzieren lässt. Insgesamt kommt das NTG5 über den UTX sowieso viel zu stark an. Bei einem mittleren Pegel an der FX6 ist das deutlich zu hat. Direkt mit Kabel angeschlossen ist das Level deutlich moderater. Das NTG3 verhält sich bei gleicher Einstellung genau wie erwartet In mittlerer Pegelstellung (also 5) ist es für die meisten Zwecke gut passend. Es sieht so aus, als ob das NTG5 deftig verstärkt wird und das Rauschen gleich mit. An das andere NTG5 komme ich erst wieder am Montag. Ich werde berichten, wie das ausgegangen ist.




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: Sony XLR Sender UTX-P40 rauscht erbärmlich

Beitrag von Mediamind » Fr 16 Sep, 2022 07:51

Danke an Rush,
das Problem ist nicht alleine meins. Ich habe gesucht und gefunden. Viele Besitzer des NTG5 haben ähnliche Probleme. Nur mal als Hörbeispiel, so klingt das bei mir auch:



Ich habe auf Seiten des UTX sie Probleme gesucht, auf das Mikrofon wäre ich nicht gekommen. Es läuft bei mir brav am Zoom F6. Ich nutze zu 99% immer eine Recorder, deswegen sind mir bisher keine Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Dann habe ich es direkt an der Sony F6 angeschlossen und hatte ein anderes Störrgeräusch, welches bei diesem YTer in ganz anderer Dimension vorkam und bei mir nur ganz kurz aufkam und dann wieder verschwand:



Ich hatte die arme Sony Funke in Verdacht, Sorry Sony :-)




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Fr 16 Sep, 2022 10:35

Pause gemacht und noch einmal etwas ausprobiert:
Das NTG5 direkt an die FX6 angeschlossen. Dann die Sony Funke angemacht. Es rauscht mit Einschalten. Funkempfänger von der FX6 entfernt, selbes Ergebnis. Alleine die Anwesenheit von Funk indiziert schon ein leichtes Rauschen, ist der Sender direkt am NTG5 wird es stärker, was nicht verwundert.
Ebenfalls nicht ok: bewegt man den Stecker des zur Kamera führenden XLR Kabels, knackt es. Beim NTG5 ist eine Kabelführung im Griff eingebaut, an der das Kabel angeschlossen wird. Der Effekt tritt nicht auf, wenn man das Kabel direkt am Mikrofon anschließt. Da ich das NTG5 immer sehr statisch für Interviews u.ä. einsetze, ist das bisher noch nicht aufgefallen.




pillepalle
Beiträge: 6410

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von pillepalle » Fr 16 Sep, 2022 11:07

Ja schade. Günstig aber scheinbar nicht gut geschirmt. Das ist leider ein Beispiel für Unterschiede zu teureren Mikros, die in Reviews meist unerwähnt bleiben. Mein MHK8060 hat mehr als das doppelte des NTG5 gekostet, aber ich nutze es seit dreieinhalb Jahren und könnte damit glücklicher nicht sein. Egal wo und wie ich es einsetzte, es liefert immer ohne Mucken.

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Fr 16 Sep, 2022 15:01

Ich habe eine Retour vereinbart. Der Kaufpreis wird erstattet. Das ist wirklich schade, das NTG5 ist vom Klang auf einem sehr hohen Niveau, ich habe nichts besseres im Bestand. Wie kann man das so verpfuschen? Ich teste trotzdem in der kommenden Woche noch die 2 Stück von meinem Kollegen. Dort wird nicht mit Funk gearbeitet, bin gespannt, ob sich das Ergebnis wiederholt....




Frank Glencairn
Beiträge: 18073

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Frank Glencairn » Fr 16 Sep, 2022 15:17

pillepalle hat geschrieben:
Fr 16 Sep, 2022 11:07
Das ist leider ein Beispiel für Unterschiede zu teureren Mikros, ..
Das hat nix mit dem Preis zu tun, mein NTG3 kostet so viel wie das NTG5 und tut hier seit Jahren unter allen möglichen widrigen Bedingungen seinen Job, ohne jegliches Rauschen, oder sonst irgendwie Zicken zu machen.
Das Oktava ist sogar noch mal deutlich günstiger (trotz 3 Kapseln), und auch da gibt's keinerlei Probleme.
De omnibus dubitandum

Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 16 Sep, 2022 15:24, insgesamt 1-mal geändert.




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Fr 16 Sep, 2022 15:20

Frank Glencairn hat geschrieben:
Fr 16 Sep, 2022 15:17
pillepalle hat geschrieben:
Fr 16 Sep, 2022 11:07
Das ist leider ein Beispiel für Unterschiede zu teureren Mikros, ..
Das hat nix mit dem Preis zu tun, mein NTG3 kostet so viel wie das NTG5 und tut hier seit Jahren unter allen möglichen widrigen Bedingungen seinen Job, ohne jegliches Rauschen, oder sonst irgendwie Zicken zu machen.
Das NTG3 ist solide wie ein Panzer und macht ebenfalls keine Zicken. Aufgrund der neutralen Klanggebung werde ich das NTG5 vermissen.




pillepalle
Beiträge: 6410

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von pillepalle » Fr 16 Sep, 2022 15:32

@ Mediamind

Wenn Du es zurückgeben kannst, umso besser. Ich weiß ja nicht wofür Du das Mikro einsetzen möchtest. Es gibt ein kleines Sanken CS-M1 das ganz gut sein soll (für 740,-€). Nicht ganz so richtend aufgrund des kürzeren Interferenzrohres, aber sicher eine interessante Alternative.

Hier wird es mal mit dem etws längeren CS-3e verglichen, das von der Richtwirkung Deinem NTG5/NTG3 recht ähnlich sein sollte.




@ Frank Glencarin

Klar liegt das nicht unbedingt am Preis, aber die renomierteren Hersteller können sich sowas gar nicht leisten. Da streut man so leicht nichts ein. Umgebungen mit viel Funkverkehr gibt's ja nicht nur am Filmset, sondern quasi überall seit es Mobiltelefone gibt. Da wird das Shielding der Mikros immer wichtiger.

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




rush
Beiträge: 13112

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von rush » Fr 16 Sep, 2022 15:42

Shielding ist spätestens seit WiFi Funk leider ein bekanntes Problem in Kombination mit Mikrofonen, auch und insbesondere bei Rode zu beobachten.

Ich habe ja bspw. das Wireless Go II - betreibe einen Sender aktuell noch mit einem Lav vom alten Filmmaker Kit.
Damit arbeitet es völlig unproblematisch - egal ob direkt am Wifi Router gehalten oder sonstwo - es tut uns spielt problemlos.

Schließe ich dagegen eines der "neueren", etwas günstigeren "Rode Lavalier Go" an die Funke an, bekomme ich direkt reproduzierbar Probleme in Form von Einstreuungen bzw. hochfrequenten Fiepen.
Selbiges Problem hatte ich jedoch auch mit dem deutlich teureren Tram TR-50, welches ähnlich auffällig am Wifi Funk reagierte und faktisch nicht nutzbar in Kombination mit der Rode Funke war (das Mic machte leider bereits am Filmmaker Kit Probleme...)

Der Preis ist hier also tatsächlich nicht immer der Maßstab für Qualität. Selbst innerhalb eines Herstellers gibt es da also teilweise nicht nachvollziehbare Schwankungen wie das Beispiel NTG3 / NTG5 offenbar auch zeigt.
keep ya head up




beiti
Beiträge: 5122

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von beiti » Fr 16 Sep, 2022 15:46

Bei der Kombination Rode/Sony mit Phantomspeisung werde ich hellhörig.
Könnte es immer noch die bekannte Unverträglichkeit sein?
viewtopic.php?f=11&t=128338&p=844269
Damals betraf es das NTG2 in Verbindung mit den Eingängen diverser Sony-Camcoder und XLR-Adapter. Ohne Phantomspeisung trat der Fehler nicht auf. Auch am NTG1 trat er nicht auf, trotz Phantomspeisung. Also eine Unverträglichkeit bestimmter Rode-Mikros in Verbindung mit Sony-Phantomspeisung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Fr 16 Sep, 2022 16:13

Das oben verlinkte Video entspricht genau meiner Problematik. Dieses Rauschen ist exakt vergleichbar. An einem F6 ebenso wie direkt an einer Sony F6 angeschlossen. Wenn man im Raum die Funke anmacht (muss gar nicht am Mike angeschlossen sein), hört man das. Ich hatte an anderer Stelle über meine Aussetzer mit der Rode Funkstreife bei einer großen Veranstaltung berichtet. Ich bin mir nun nicht sicher, ob der Anteil an Interferenz mit in die Probleme hineinspielte. Das klang schon sehr schräg, es waren 300-400 Handys im Raum...




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Fr 24 Feb, 2023 11:05

Ich hole das Thema noch mal hervor. Zwischenzeitlich wurde das NTG5 getauscht. Das neue ist eher noch schlimmer. An der FX6 fällt das erst nicht auf, es sei denn man bewegt die Kamera, Die Bewegung des NTG5 führt dann zu Knistern und Knastern... Interferenzen mit Funkstrecken kommen noch hinzu. Nach einigem Hin und Her verblieb das blöde Ding bei mir und ich habe den Kaufpreis erstattet bekommen (wie es dazu kam, ist eine andere Geschichte). Aus meiner Sicht ist das ein Serienproblem und wird irgendwo in den Innereien des NTG5 liegen. Am Sony K3M verstärken sich dann diese Probleme aus irgendwelchen Gründen. Sehr unschön...
Ich nehme jetzt noch einmal einen Anlauf beim Hersteller.




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Fr 03 Mär, 2023 15:52

Ich mach mal ein Update:
Am Sony K3M, der FX6, dem Zoom F6 und Zoom H6 gibt es von Interefrenzen bis hin Geräuschen, wenn man das Mikrofon nur leicht bewegt vielfältige Störgeräusche. Am Tascam Portacapture X8 hingegen läuft das NTG5 ohne Probleme. Ebenfalls ohne Probleme am Panasonic XLR Adapter und der S1. Daraufhin wurde ich kampflustig und habe Stromquellen, Kabel, verschiedene Miks,... durchprobiert. Das Problem war niemals 1 zu 1 reproduzierbar.
Das hat mich dann am Ende zur Phantomeinspeisung geführt. Beim Zoom F6 kann man auch 24 Volt einstellen... und siehe da, die Probleme sind reprouzierbar weg (also mit 24 V) oder eben vorhanden (48 Volt). Auch Versuche mit verschiedenen Stromquellen ergaben Hinweise auf einen Zusammenhang. Der Tascam war mit USB-C gespeist, der F6 mit NP-F. Je nach NP-F ergab sich ein leicht anderes Bild. Kann Zufall sein, die Phantompower von 48 Volt scheint aber der gemeinsame Nenner zu sein.




Mediamind
Beiträge: 1834

Re: NTG5 rauscht an Funkstrecke

Beitrag von Mediamind » Sa 18 Mär, 2023 12:08

Ich habe das NTG5 eingeschickt. Innerhalb von 5 Werktagen klingelte DHL, das NTG5 wurde komplett getauscht. Meine Probleme mit diesem Mikrofon sind gelöst, kein Rauchen, zirpen oder andere Störgeräusche. Obwohl ich nicht alle Bestandteile des Kits mit versenden konnte, wurde ein komplettes neues Kit mit allen Beilagen geliefert. Innerhalb von einer Woche war alles erledigt, das nenne ich wirklich guten Service.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Fr 7:54
» Mp4 Dateien Sony EX1
von Jott - Fr 7:24
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Darth Schneider - Fr 7:22
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von Darth Schneider - Fr 7:03
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 3:41
» Vorschau auf ext. TV Monitor
von Herbie - Fr 1:16
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - Do 23:40
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Skeptiker - Do 22:23
» Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?
von KanonCanon - Do 19:18
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Skeptiker - Do 19:13
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - Do 18:23
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von MK - Do 17:30
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von Darth Schneider - Do 16:42
» Suche Magliner
von SeenByAlex - Do 14:45
» Topaz Video Enhance AI 3.0: Neue KI-Funktionen und großer Preisrabatt
von MK - Do 13:07
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von slashCAM - Do 11:30
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Do 11:06
» Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
von Mediamind - Do 10:10
» - Der Lens Thread -
von TomStg - Mi 23:11
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von MK - Mi 19:55
» Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
von slashCAM - Mi 16:09
» Biete Metabones MFT - Adapter
von blueplanet - Mi 12:12
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Di 18:00
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von Skeptiker - Di 17:11
» Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
von slashCAM - Di 15:02
» Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
von iasi - Di 14:43
» automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
von R S K - Di 13:02
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von muellerbild - Di 11:52
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
von slashCAM - Di 11:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Di 9:13
» Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
von Gambatté - Di 6:39
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von CyCroN - Mo 20:11
» Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
von slashCAM - Mo 20:00
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>