Boris denkt alles was teuer ist muss gut sein und alles was billig gleich schlecht ;)pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 29 Aug, 2022 18:04@ Darth
Die Viltrox-Optiken sind gar nicht so schlecht. Die wirken auch nicht billig, sondern eher gut und günstig.
VG
Wird in den meisten Fällen auch nicht klar sein, da es um Vertragsabsprachen und Geschäftsgeheimnisse geht.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 29 Aug, 2022 17:53@ cantsin
Für den Z-Mount (sowie für Sony und Fuji) gibt's aber die Viltorxe mit AF. Wann die Hersteller einschreiten und wie da die Absprachen sind, ist irgendwie nicht so klar.
Garnicht schön. Aber irgendwie auch nachvollziehbar. Der EF Adapter alleine ist für mich schon ein Grund keine Canon RF Linsen zu kaufen. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich die natürlich nehmen. Aber zwischen einem Sigma 24-70mm EF und dem Canon 24-70mm RF liegen fast 1.500€, und der Qualitätsunterschied ist quasi nicht vorhanden.cantsin hat geschrieben: ↑Mo 29 Aug, 2022 20:49DPreview hat noch einen längeren Artikel zum Thema (dass Canon es Drittherstellern verbietet, Objektive für den RF-Mount auf den Markt zu bringen):
https://dpreview.com/news/3875526045/vi ... t-products
Dem Artikel zufolge ist auch Samyang betroffen und hat in der Vergangenheit bereits angekündigte RF-Objektive stillschweigend wieder von seiner Website genommen.
Patente sind 20 Jahre lang gültig, das wäre bei RF dann noch bis 2038.-paleface- hat geschrieben: ↑Di 30 Aug, 2022 11:15Wie lange hält das Patent auf Rf dann an bis mal andere Hersteller was dafür produzieren dürfen?
Ist Tamron schon irgendwo unter gegkommen?
Hatten wir auch weiter oben geschrieben - dass sich die ganze Patent- und Lizenzsituation bei Systemobjektiven ausschließlich auf elektronisch gekoppelte (AF-) Objektive bezieht.
Nur der AF als Vorteil gegenüber S5? Da gibt es schon mehrere Vorteile bei der S5...
Da hast du recht.cantsin hat geschrieben: ↑Di 30 Aug, 2022 14:40Hatten wir auch weiter oben geschrieben - dass sich die ganze Patent- und Lizenzsituation bei Systemobjektiven ausschließlich auf elektronisch gekoppelte (AF-) Objektive bezieht.
Trotzdem kauft man sich gerade eine Kamera wie die R7 wegen des AF. Wenn man mit vor allem mit manuellen Objektiven arbeitet, sehe ich bei der Kamera keinen einzigen Vorteil mehr z.B. ggü. einer praktisch gleichteuren Panasonic S5.
Und Du einer der das Fragezeichen bewusst übersieht...MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 30 Aug, 2022 16:38Roki100 du bist echt ein Fanatiker der nur liest was er lesen will.
Darauf bezieht sich meine Antwort.Die Aussage von cantsin bedeutet dass der einzige Vorteil gegenüber einer S5 im Autofokus liegt, welcher tatsächlich absoluter Müll ist im Vergleich zur Konkurrenz.
Stimmt... die kaufen sich Equipment für einen fünfstelligen Betrag, um dann festzustellen das manuelles Fokussieren bei f0.95 gar nicht so einfach ist und man dokumentarisch als Solo-Operator auch mit einer f1.2 AF-Optik gut bedient gewesen wäre :)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 30 Aug, 2022 20:13Und jeden Tag kommen zig potentielle Neukunden zur Welt.
Die wollen alle auch schöne und womöglich halt auch ganz neue Gläser…;)))
Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial. weiterlesen>>
Die 8000er Serie stellt die aktuellste Version von Sennheisers weit etablierter, professioneller MKH-Serie dar. Innerhalb des 8000er Mikrofon-Portfolios ordnet Sennheiser dem (aktuell kaum verfügbaren) MKH 8060 Richtrohrmikrofon die Anwendungsbereiche Spiel- und Dokumentarfilm, Outdoor- sowie Studioaufnahmen zu. Damit darf es durchaus auch als moderne Variante des Sennheiser MKH 416 gelten, das nach wie vor das Richtrohr-Referenzmikrofon bei slashCAM darstellt - Zeit für eine neue Referenz? weiterlesen>>