Ist es dir wirklich wichtig, wie ein Objektiv aussieht? :)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 04 Dez, 2020 08:36Sorry, aber ich finde das RF sieht nach ner alten Russenlinse aus - nicht wirklich schön, und ja der AF ist beeindruckend.
Trotzdem würde ich nie mit 1.2 drehen, IMHO ist das einfach too much (oder to Matsch).
z.B. Samyang MF 85mm T1,5 VDSLR (Canon EF) mit nem Speedboster in Verbindung mit P4K?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 04 Dez, 2020 16:58So ein Samjang gibt es mit ähnlicher Blende doch für ein paar Hunderter, ev. Nicht so perfekt, so what ?
auf gar kein Fall! Ein gutes 1080p reicht völlig aus. Das weißt doch jeder der gut sehen kann. ;)pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 04 Dez, 2020 17:40Leute, was ist los?! Auflösung? Scharf bis in die Ecken... hat euch iasi auf die dunkele Seite geholt?
Wer eben über das gesamte Bild eine hohe Qualität möchte, der muss etwas mehr ausgeben.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 04 Dez, 2020 16:58Anhang
Der Preis ist doch eigentlich eine Frechheit, nur wegen dem Autofokus, wirklich ?
So ein Samjang gibt es mit ähnlicher Blende doch für ein paar Hunderter, ev. Nicht so perfekt, so what ?
Ich finde jetzt, lieber was günstigeres und den Rest in Licht oder Ton investieren.
Aber die Kunden wissen es selber immer am besten...
Gruss Boris
Das hat er mir noch nicht verraten. Momentan laufen Aktien zu gut, als dass man etwas rausziehen sollte.
Alle sind scharf auf Breitbildformat. Warum Breitbild, wenn sich dort nichts abspielt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 04 Dez, 2020 19:06@iasi
Was platzierst du denn in den Ecken, was für den Film soo wichtig ist so viel Geld auszugeben ?
Drehst du einen Film über Corbusier ?
Nicht ironisch gemeint, für sowas lohnt sich so eine Investition.
Gruss Boris
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>