Gemischt Forum



Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 16178

Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von cantsin »

In diesem Artikel wird der Niedergang Hollywoods beschrieben - nicht der amerikanischen Filmindustrie als solcher, sondern des Standorts Hollywood/Los Angeles (inklusive der dortigen Studios und ihrer Auslastung, sowie der Auftragslage ortsansässiger Filmschaffender):

https://www.theguardian.com/film/2025/a ... production

Die Zeichen verdichten sich, dass andere Filmproduktions-Standorte, auch in den USA, Hollywood wegen günstigerer finanzieller Rahmenbedingungen das Wasser abgraben.

Auch für Kalifornien, das gerade Japan als viertgrößte Wirtschaft der Welt abgehängt hat, ist die Filmindustrie nicht mehr entscheidend. In dem Artikel wird geunkt, dass es mit Hollywood/Los Angeles als Filmindustrie-Standort ein so übles Ende nehmen könnte wie mit Detroit als Standort der Autoindustrie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 1958

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 12:07 Eher zufällig drüber gestolpert.



VG



Jott
Beiträge: 22143

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von Jott »

So lange es in L.A. nicht anfängt öfter zu pissen (wegen Klimawandel oder was auch immer), bleibt der Standort für risikoarme Außenshots attraktiv.



macaw
Beiträge: 2386

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 18:30
pillepalle hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 12:07 Eher zufällig drüber gestolpert.



VG
Wie kann es sein, daß noch vor wenigen Jahrzehnten alles von Drehs im Studio oder on Location, Postpro usw. usf. in Kalifornien passieren konnte - ohne Subvention und nun sind selbst Länder der dritten Welt mit im Boot um das Buhlen um deren Filmprojekte.
Diese ganze idiotische Subventionsschlacht führt doch nur dazu, daß das Elend länger in seinem derzeitigen Zustand am Leben gehalten wird. Es muss und wird zusammenbrechen, dann entsteht einfach was neues.
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28387

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von iasi »

Ausufernde Kosten des Standorts lassen sich nicht mit staatlichen Zuschüssen ausgleichen.

Die Lebenshaltungskosten resultieren aus dem verfügbaren Einkommen. Dumme Sache, wenn Mitarbeitern immer mehr bezahlt werden muss, damit sie in der Region angemessen leben können, denn das treibt dann wiederum die Preise und Lebenshaltungskosten.

Die Bedeutung der US-Filmindustrie wird auch immer gerne hoch eingeschätzt, da man als Vergleichmaßstab die aufgeblasenen US-Werte nimmt.
Für die Produktion des Films Ne Zha 2 soll der Regisseur Jiaozi einen Budget von 80 Millionen Dollar zur Verfügung gehabt haben. Bei der Fertigstellung von Ne Zha 2 haben hundert Animationsfilmteams zusammengearbeitet und über 4000 Personen mitgewirkt.
Obwohl Vaiana 2 fast doppelt soviel gekostet hat, die US-Produktion im Vergleich schlicht billig aus.

Bahubali 2 hat 30 Mio.$ gekostet, und der Kritiker auf rogerebert.com meint dazu:
The Indian action/period epic “Baahubali 2: The Conclusion” is everything I want but rarely get from superhero and big-budget fantasy movies.
Ein 3.Beispiel wäre Godzilla - Minus One, der mit einem Budget, das gerade mal 12% von Godzilla x Kong ausmachte, gedreht wurde.
Es ist ja nicht gerade so, dass in Japan Hungerlöhne gezahlt werden, daher wird es wohl an etwas anderem liegen, dass die Produktionskosten so sehr viel höher sind.

Und da ist es in D nicht anders.



Darth Schneider
Beiträge: 23990

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Darum geht es überhaupt gar nicht. Amerika wird weiterhin teure Filme drehen.
Es geht darum das die Amis ihre Filme halt immer weniger in Hollywood sondern ganz wo anders drehen.
Der Standort ist zu teuer und zu künstlich aufgeblasen und hat somit ausgedient.

Bahubali 2 hab ich damals in erster Euphorie sogar gekauft, und es kaum geschafft den Film ein mal zu schauen. Gute und witzige Ansätze aber der Film ist hoffnungslos überladen.
Nicht mein Ding

Godzilla Minus One ist zwar technisch super gemacht. Aber hat auch nicht wenige langweilige Längen drin. Zu viel zwischenmenschliches Drama das gar nicht fesselt. Und die Idee mit der leuchtenden Godzilla Superwaffe fand ich echt bescheuert.

Valana 2 ? Keine Ahnung, aber meiner Tochter (sie ist 10) hat der Film gefallen.
Gruss Boris



macaw
Beiträge: 2386

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 06:54 Godzilla Minus One ist zwar technisch super gemacht. Aber hat auch nicht wenige langweilige Längen drin. Zu viel zwischenmenschliches Drama das gar nicht fesselt. Und die Idee mit der leuchtenden Godzilla Superwaffe fand ich echt bescheuert.
Gruss Boris
Dito. Für mich war das ein komplett enttäuschender Film, dieser Quatsch mit dem Typen und dieser Frau interessierte mich absolut 0, ehrlich gesagt hab ich das meiste vom Plot völlig vergessen. Ein riesiger Schritt rückwärts von Gareth Edwards` Film von 2014 und Shin Godzilla.
Besten Gruss,
R. S.



GaToR-BN
Beiträge: 620

Re: Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?

Beitrag von GaToR-BN »

Ich fand Godzilla Minus One einen interessanten und unterhaltsamen Film. Etwas sehr überdramatisiert - aber vielleicht ändern sich auch unsere Sehgewohnheiten auf Dauer durch das Streaming.

Spannend finde ich die Fragen, ob KI-Filme und Effekte von den Zuschauern akzeptiert werden und so die Kosten in der Produktion sinken.
Drehen kann man die Grundlagen ja dann eigentliche auch im Schuppen um die Ecke. Die großen Soundstages könnte dann zu teuer und damit größtenteils obsolet werden.

Hoffe es bleibt dann ein großer Raum für handgemachtes Kino mit guten Geschichten.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 22:47
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von pillepalle - Fr 22:27
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Dynamic Range iPhone?
von DeeZiD - Fr 21:15
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von rush - Fr 19:50
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Dardy - Fr 13:18
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von Jörg - Fr 10:22
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Kay One mit cooler Message
von stip - Fr 9:07
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39