Gemischt Forum



EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TomStg
Beiträge: 3760

EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von TomStg »

Die Politclowns der EU machen ihrem Image der übergriffigen Regel-Schwachsinnsbehörde wieder alle Ehre:

https://www.handelsblatt.com/politik/i ... 23201.html

Abgesehen von diesem aktuell politisch instinktlosen Vorgehen hängt man Europa auf diese Weise systematisch von der digitalen Welt ab.



Jörg
Beiträge: 10713

Re: EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von Jörg »

Die "Politclowns " der EU machen endlich das, was sie sich seit Jahren nicht getraut und versäumt haben...
Den US techmilliardären mal gehörig auf die Finger zu hauen.
"Make America great again" wird der größte Rohrkrepierer der US Geschichte...



stip
Beiträge: 1248

Re: EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von stip »

Warum für Verbraucherschutzmaßnahmen sein wenn man sich auf die Seite von amerikanischen Tech-Giganten stellen kann, woohoo!

Das EU bashing im Slashcam Forum lässt jeden AFD TikTok account erblassen.



Jott
Beiträge: 22183

Re: EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von Jott »

Von den strammen 20% verirren sich natürlich auch welche in ein Filmerforum.

Regeln gegen Desinformation, Hass und Hetze? Wo kämen wir denn da hin? Das gefährdet jede Menge Geschäftsmodelle! 😎



TomStg
Beiträge: 3760

Re: EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von TomStg »

stip hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 14:13 Warum für Verbraucherschutzmaßnahmen sein wenn man sich auf die Seite von amerikanischen Tech-Giganten stellen kann, woohoo!
Wie naiv kann man denn nur sein, um sich über diese „Verbraucherschutzmassnahmen“ zu freuen?

Beide Unternehmen werden sich mit ihren Angeboten immer weiter von Europa zurückziehen. Und andere nicht-europäische Unternehmen werden nachziehen, um dem weltweit einzigartigen Regelungswahn der EU-Politclowns zu entgehen. Manche Menschen werden es in ihrer Froschperspektive beklatschen, viele andere werden es bedauern. Bekommen die diversen Apple-Fanboys hier keine Bedenken, dass auch sie persönlich benachteiligt sein werden?



macaw
Beiträge: 2393

Re: EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von macaw »

TomStg hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 13:22 Die Politclowns der EU machen ihrem Image der übergriffigen Regel-Schwachsinnsbehörde wieder alle Ehre:

https://www.handelsblatt.com/politik/i ... 23201.html

Abgesehen von diesem aktuell politisch instinktlosen Vorgehen hängt man Europa auf diese Weise systematisch von der digitalen Welt ab.
Meta und Apple verlangen also jeweils: (bei Facebook/Insta) Entweder gratis und dafür dürfen sie mit den Daten der Nutzer machen, was sie wollen oder es kostet und dafür kein Handel mit Daten bzw. (bei Apple) dürfen App-Entwickler keine Werbung für billigere Alternativen außerhalb von itunes machen? Na was ich nicht verstehe ist, was die EU nun genau will. Das sind doch keine Wohlfahrtsvereine, auch wenn es Deutschland lieber so hätte sind wir nicht (schon wieder, zum dritten Mal) sozialistisch. Wer das nicht mitmachen will (so wie ich) benutzt das Zeug nicht. Aus die Maus. Und wer heute noch einen Apple kauft ist doch ohnehin nicht mehr zu retten :-D
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Mi 23 Apr, 2025 17:33, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22183

Re: EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe

Beitrag von Jott »

Jetzt haben wir ja fast alle versammelt! 😁



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von cantsin - Di 0:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:27
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von pillepalle - Mo 23:25
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von pillepalle - Mo 23:14
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von stip - Mo 20:02
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von slashCAM - Mo 19:00
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Mo 18:28
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von freezer - Mo 16:52
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Mo 14:42
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Axel - Mo 6:52
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Mo 6:30
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von Valentino - So 18:19
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 15:33
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 18:13
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von Jott - Fr 12:52
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14