Gemischt Forum



KI Werbung Kennzeichnungspflicht?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10154

KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von ruessel »

Moin,

habe heute einen Spot der Allianzversicherung im TV gesehen, anscheinend komplett mit KI generiert. Er bestand aus mehreren Szenen und ganz klein unten links im Bild waren die Szenen mit "AI" gekennzeichnet. Ist das freiwillig oder gibt es da schon eine Pflicht, evtl. schon EU weit? Das wäre ja echt schnell eingeführt, EU und schnell ist eigentlich ein Gegensatz.

Stand 6.9.2024:
Inzwischen gibt es tausende realistisch wirkende Fotos und Videos im Netz. Selbst für Experten wird es immer schwieriger, KI-Inhalte von menschengemachten Inhalten zu unterscheiden. Die Lösung für dieses Problem kann eine Kennzeichnungspflicht sein.

Die am 1. August 2024 in Kraft getretene KI-Verordnung der EU ist das weltweit erste KI-Gesetz und setzt genau an dieser Stelle an. KI-generierte Audio-, Bild-, Video- oder Textinhalte müssen nach Artikel 50 KI-Verordnung vom Anbieter des KI-Systems im maschinenlesbaren Format gekennzeichnet und als künstlich erzeugt erkennbar sein.
Als Nutzer von KI-Systemen sind Sie also nicht direkt in der Pflicht, jene KI-generierten Inhalte als solche zu kennzeichnen. Aktuell ist jedoch noch nicht klar, inwieweit Sie eine vorhandene Kennzeichnung von KI-Inhalten übernehmen müssen oder ob Sie diese löschen dürfen. Kennzeichnungen könnten beispielsweise sein: Wasserzeichen, Disclaimer oder Hinweise in den Metadaten.
https://www.e-recht24.de/ki/13336-ki-ke ... ehmer.html#
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt immer drauf an - bei den letzten beiden Arte Produktionen mußten wir am Anfang einen albernen Disclaimer einblenden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10154

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von ruessel »

mußten wir
gesetzlich oder freiwillig von ARTE?
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat arte so entschieden, auf Basis von was - keine Ahnung.

Aber (Spekulation) ich nehme mal an wegen dem Shitstorm den sie kurz vorher für diese Papsttochter Doku abbekommen haben.
Deshalb muß jetzt auch - bei historischen AI Shots - jeder Clip einzeln von einem Historiker geprüft und abgesegnet werden.


Da die AI überhaupt keine Ahnung hat, was sie da tut, kannst du das jetzt quasi knicken.
Wir mußten deswegen schon einige Shots raus nehmen.

Blöderweise also gerade bei historische Sachen, wo kein anderes Material existiert, das man verwenden könnte.
Also genau da, wo ein wirklich sinnvoller Einsatz möglich wäre.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mi 12 Mär, 2025 09:44 Aktuell ist jedoch noch nicht klar, inwieweit Sie eine vorhandene Kennzeichnung von KI-Inhalten übernehmen müssen oder ob Sie diese löschen dürfen. Kennzeichnungen könnten beispielsweise sein: Wasserzeichen, Disclaimer oder Hinweise in den Metadaten.
Ich frag mich, wie die sich das vorstellen (wahrscheinlich - mangels Kompetenz - gar nicht).

Dann dürfte ich einen AI Clip auch nicht in ein Schnittprogramm holen (was natürlich idiotisch ist) weil die Metadaten dann futsch wären.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10154

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von ruessel »

Noch wären die Metadaten futsch...... vielleicht wird Resolve in Zukunft auch mal EU konform gemacht.
Zum Glück keine amerikanische Softwareschmiede die unverhohlen aus der Ferne plötzlich Funktionen ein und ausschalten gerade wie die Stimmungslage ist. ;-)
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mir persönlich sind die Metadaten egal, ich hab da ja kein Pferd im Rennen, auf der anderen Seite sind Metadaten halt auch leicht zu ändern oder zu entfernen, wenn da jemand Wert drauf legt. Ich halte das ganze deshalb für einen Papiertiger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2316

Re: KI Werbung Kennzeichnungspflicht?

Beitrag von MrMeeseeks »

Ja sollte man besser für die Dusselköpfe kennzeichen. Siehe iasi, der fällt da auch ständig darauf rein und kann KI Videos von echten nicht mehr unterscheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von soulbrother - Do 13:30
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Do 13:07
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 20:46
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von rush - Mi 19:50
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mi 18:35
» Mikrofon Suche
von DerBurgerTyp - Mi 17:55
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Mi 15:03
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03
» Raumakustik
von Standbild - Mo 10:33
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von Bruno Peter - Mo 8:27
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - So 23:49
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - So 18:28
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29