Gemischt Forum



Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10179

Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von ruessel »

Zur Technicolor Group gehören bekannte VFX-Firmen wie The Mill und MPC sowie die Animationsfilmfirma Mikros Animation. Die Gruppe beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Indien. Joseph Bell, ehemaliger Geschäftsführer von The Mill in Los Angeles, schätzt, dass die Gruppe weltweit rund 4.500 Personen beschäftigt.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... betrieben/


Gruss vom Ruessel



xteve
Beiträge: 67

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von xteve »

Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 67

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von xteve »

Noch was. Die sind alle pleite. Bezahlen selbst "running gigs" nicht mehr. Da ist gerade international ziemlich was am wackeln. In Deutschland zieht das keinen von der Couch. Aber international ist die komplette Branche abgewrackt. Und ich sage das nicht mit Spass. Es ist einfach vorbei. Die coolsten Leute sitzen jetzt schon auf der Strasse.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



ruessel
Beiträge: 10179

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von ruessel »

Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28051

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 17:35 Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Weniger Kapital.

Die Streaminganbieter haben die Investitionsphase beendet und streben nach vielen Milliarden an Verlusten im Streaminggeschäft, nun Rentabilität an.

Zudem sind auch die goldenen Zeiten beendet, in denen an den Kinokassen sehr viel Geld eingespielt wurde.
Aktuell führt ein absehbarer Flop die US-Kinocharts an, nachdem seine Einnahmen in der 2.Woche um mehr als 62% eingebrochen sind.
VFX zieht nicht mehr automatisch.
Wenn also die Einnahmeseite schwächelt, müssen die Kosten runter.

Das merken alle - selbst Arri.



macaw
Beiträge: 2202

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 17:35 Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Wie ich schon im anderen Thread sagte: astronomische Überkapazitäten, die gegen das Ende des "Blockbuster Zyklus" der Filmindustrie gecrasht sind. Völlige Belanglosigkeit konnte halt selbst bei einem Publikum, welches sogar ein Testbild im Kino anschauen würde solange es gehyped wird, nicht ewig funktionieren...
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Mi 26 Feb, 2025 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



macaw
Beiträge: 2202

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von macaw »

xteve hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 16:43 Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...
Besten Gruss,
R. S.



CotORR
Beiträge: 77

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von CotORR »

macaw hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 21:23
xteve hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 16:43 Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...
Für Autodesk gehe ich davon aus, dass nur ein sehr kleiner Teil des Umsatzvolumen Maya und 3ds einnimmt.
AutoCAD dürfte das absolute Gros sein.

Edit: Das "Media und Entertainment" Segment macht wohl nur 6% am Gesamtumsatz aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von Darth Schneider - Mo 17:13
» Windmashine
von Bildlauf - Mo 17:10
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von soulbrother - Mo 16:37
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von Dardy - Mo 15:42
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von rush - Mo 15:02
» Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Jott - Mo 14:40
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:40
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - Mo 12:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mo 12:16
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von soulbrother - Mo 12:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 11:50
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von Jellybean - So 12:41
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von slashCAM - So 10:27
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Darth Schneider - So 10:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Frank Glencairn - So 6:56
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42