Sieh Dir mal eine alte Nikon 1 oder Sony RX100-Kamera an, beide mit 1"-Sensor, und bei Gebrauchthändlern wie mpb kostengünstig zu finden.pedrokraft hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 13:09 Ich muss gelegentlich Fotos machen für unsere Vereinszeitung. Dafür würde die Qualität eines iPhone 12 genügen. Da ich aber Smartphones eher abgeneigt bin, frage ich mich: welche Kamera (gerne älteres Modell, das Budget ist sehr begrenzt) es damit aufnehmen kann…?
Darum auch mein Rat, beim Kauf von Kameras wie der Nikon 1- oder der Sony RX100-Serie die kamerainternen JPEGs links liegen zu lassen.
cantsin hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 20:03 Darum auch mein Rat, beim Kauf von Kameras wie der Nikon 1- oder der Sony RX100-Serie die kamerainternen JPEGs links liegen zu lassen. [...]
In dem Moment, in dem man jedoch mit der Kamera Raw schießt und rechnerseitig mit neuesten Raw-Konvertern wie den aktuellen Versionen von Lightroom und DxO entwickelt, relativiert sich das alles wieder, weil dann die PC-Software die Bilder ebenfalls auf dem heutigen Stand der (Debayering-) Technik prozessiert.
Ja.pedrokraft hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 20:24 Vielen herzlichen Dank für die kompetenten Antworten! Damit komme ich der Sache schon näher :-)
Noch eine Frage; könnte man mit halbwegs aktuellen iPhone auch RAW aufnehmen?
Hast es hoffentlich rausgelesen. Fotografierst Du in Raw, benötigst Du auch ein kostenpflichtiges PC-Programm, um Raw zu bearbeiten und in Jpeg zu wandeln.pedrokraft hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 13:09 Ich muss gelegentlich Fotos machen für unsere Vereinszeitung. Dafür würde die Qualität eines iPhone 12 genügen. Da ich aber Smartphones eher abgeneigt bin, frage ich mich: welche Kamera (gerne älteres Modell, das Budget ist sehr begrenzt) es damit aufnehmen kann…?
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>