Ein armer MK, der denkt, man könne eine Blu-ray nur auf eine Blu-Ray kopieren. ;) :)
Ein armer MK, der denkt, man könne eine Blu-ray nur auf eine Blu-Ray kopieren. ;) :)
Und man ist dann letztlich abhängig von Amazon & Co., will man seine erworbenen Filme ansehen.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... w-31-2023/Nach der Abtrennung des DVD- und BluRay-Handels verkaufte Sony seine deutschen PayTV-Aktivitäten. Die High View Gruppe (Landshut), bekannt durch die Deluxe-Familie, will die drei Marken als AXN White, AXN Black und die VoD-Plattform als AXN+ weiterführen. Die kartellrechtliche Genehmigung steht noch aus.
Bücher fallen dem Heizungsgesetz bez. Fahrenheit 451 zum OpferBlackbox hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 02:45 Optische Medien haben halt den strukturellen Nachteil, dass sie nur einmal verkaufbar sind und danach nicht mehr für die Renditenausweitung nützlich sind.
Gegenüber den beständig weiterfließenden Einnahmen aus dem Prinzip 'mieten statt kaufen' via Umstellung der Medien- und Unterhaltungsindustrie auf Abo-Modelle ist das für die renditegeilen Konzerneigner wenig attraktiv. Dass mit Auslaufen der Playerproduktion erhebliche Kaufinvestitionen der Nutzer:innen mit vollen DVD und Blu-Ray Regalen entwertet werden?
Who cares! Es gibt ja eh keine Klagemöglichkeit dagegen.
Wenigstens die Möglichkeit des Lesens von gekauften Papierbüchern lässt sich industriell wohl kaum verhindern. immerhin, da können wir ja froh sein.
Bequemlichkeit schlägt Qualität immer.
Jupp, bin dabei - nach Weihnachten.Vielleicht sollte man vorsichtshalber noch einen fürs Lager kaufen.
Das mag sein. Trotzdem sind, bezogen auf Film, DVD und Blu-ray das Äquivalent von Büchern (die man sammelt, um eigene Bibliotheken zu bilden), während Streams das Äquivalent von Wandzeitungen sind, die andere auf- und irgendwann wieder abhängen.
Optische Medien (und mit Preisabschlag auch DRM-freie Downloads) haben den Vorteil, dass man sie mir ungefähr für den Preis von 1,5 Kinotickets verkaufen kann. Will man das nicht, dann widme ich mich anderen Hobbys und trage zum Filmumsatz gar nichts mehr bei.
Ich hab sogar jede Menge Schellack Platten :-)
Wenn schon ein Filmkritiker dazu auffordert nicht mehr ins Kino zu gehen weil das meiste Müll ist, fällt das noch viel leichter...TheBubble hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 13:01 Optische Medien (und mit Preisabschlag auch DRM-freie Downloads) haben den Vorteil, dass man sie mir ungefähr für den Preis von 1,5 Kinotickets verkaufen kann. Will man das nicht, dann widme ich mich anderen Hobbys und trage zum Filmumsatz gar nichts mehr bei.