Völlig richtig - bei ELKOs (Elektrolytkondensatoren). Bei diesen ist das auch notwendig, und muss beachtet werden.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 08 Mai, 2023 14:26 ... Meine sogar dass die Kondensatoren ein +/- Symbol aufgezeichnet haben.
Ja, da muss noch viel mehr beachtet werden.bei ELKOs (Elektrolytkondensatoren).
Das Problem ist dass manchen Leuten erklär- und messbares Highend nicht genug ist und es da noch Voodoo und Hokus Pokus braucht.
… ganz besonders an ungeraden Wochentagen.
Wobei ich dafür wirklich gerne mal ne plausible physikalische Erklärung hätte.
Tatsächlich?
Kabel 'sounden' wenn sie kaputt sind oder für die jeweilige Anforderung nicht geeignet sind.
Mit solchen Kabeln gewinnt der ganze Film an Ausdruckskraft und Dramatik…
Hallo ruessel, ein ganz großes Danke an dieses Video, durch welches ich auf dieses gestoßen bin und endlich einen interessanten aber auch preisbewußten Verstärker gefunden habe. Der wird bestellt und ich werde berichten. :-) DANKE!
Faszinierend, wie offenbar ein ganzer Industriezweig von Käufern lebt, die in der Analogzeit großgeworden sind und Digitaltechnik bis heute nicht verstanden haben.
Die Abschirmung ist eigentlich bei jedem Kabel relevant (außer bei optischen selbstredend, wobei es da auch schon dick geschirmte Voodookabel mit vergoldeten Steckern gibt).Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2023 15:36 Blöde Fragen:
Spielt denn die Abschirmung bei hdmi Kabel überhaupt eine Rolle ?
Eher nicht, oder ?
Zu Hause Kabel verwenden welche das tausendfache von der Meterware im Studio wo es aufgenommen wurde kosten... das ist wie eine Art Geistiges Placebo Oversampling :-)pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2023 11:23 Hast Du noch nie was von reinen Einsen und Nullen gehört? Das klingt schon viel besser...
Ja, aber offen gestanden find ich das schon auch irgendwo geil.
Schwerkraft gab es bereits vor Newton. Am Ende geht es immer um die Frage: Gefällt es mir? Nur weil was anders klingt, klingt es nicht automatisch besser. Heißt: Kann auch in die Gegenrichtung gehen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2023 08:24Wobei ich dafür wirklich gerne mal ne plausible physikalische Erklärung hätte.
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>