Gemischt Forum



Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rick SSon
Beiträge: 1223

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Beitrag von Rick SSon » Di 07 Mär, 2023 14:37

Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 08:20 Interessanter Artikel über die Ursachen der immer schlechter werdenden Bildqualität in Kinos.
Today, the most common issue moviegoers are likely to encounter is a dim picture. One reason is that many of those Avatar-era projectors are still in service and showing their age. In 2020, Sony announced it was exiting the cinema-projection business and recently ended support on the models used by major chains. This was especially problematic because those machines have a known liability issue, an analyst tells Digital Cinema Report: “The ultraviolet light from the projector’s lamp slowly destroys the imaging device, and the projected image loses color. The solution is to replace the imaging devices once or twice a year.” But that’s an expensive fix, so not enough theaters do it.
https://www.vulture.com/2023/03/movie-t ... regal.html
Witzig. Der Thread hat mir bewusst gemacht, dass ich da bestimmt über 10 Jahre nicht war.




7River
Beiträge: 3115

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Beitrag von 7River » Di 07 Mär, 2023 17:47

Rick SSon hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 14:37
Witzig. Der Thread hat mir bewusst gemacht, dass ich da bestimmt über 10 Jahre nicht war.
Na dann wird‘s allmählich wieder Zeit.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




Rick SSon
Beiträge: 1223

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Beitrag von Rick SSon » Di 07 Mär, 2023 20:05

7River hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 17:47
Rick SSon hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 14:37
Witzig. Der Thread hat mir bewusst gemacht, dass ich da bestimmt über 10 Jahre nicht war.
Na dann wird‘s allmählich wieder Zeit.
Wenn man den Thread so ließt wohl eher nicht? Hab außerdem zuhause 7m Diagonale, da gibts jetzt nicht so den need nach klimaanlage und teuren snacks.

Aber auch irgendwie fragwürdig, dass ich als Filmemacher Kino nix abgewinnen kann 😄




slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von slashCAM » So 19 Mär, 2023 15:21


Kinovorführungen mit einem viel zu dunklen, verfärbtem oder verrutschten Projektionsbild verderben zu oft den Spaß an einem Kinobesuch - das ist die Erkenntnis, die ein A...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?




7River
Beiträge: 3115

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von 7River » So 19 Mär, 2023 16:04

Vor Corona machte das Personal bei uns im Kino einen eher lustlosen Eindruck. Es war auch zu viel Personal, dass sich mitunter die Beine in den Bau stand. Zum Teil gab es da auch keine Ticket-Kontrolle. Das mit dem schlecht eingestellten Bild ist auch schon vorgekommen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




markusG
Beiträge: 3498

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von markusG » So 19 Mär, 2023 17:09

Ich war gestern in einem "Boutique" Kino, wo es auch ein wenig um das drumherum geht. Mitsamt Begrüßungsgetränk, Lobby zum Verweilen, hochwertiger Mobilierung (zumindest im Vergleich zu jedem x-beliebigen Multiplex), ner cheesy Lichtshow (das wäre in den 90ern eine Lasershow gewesen) vor Filmbeginn...

Nach wildem Formatsprung wegen Trailern, Werbung usw. wurde dann auf das Endbildformat eingestellt. Wobei man eher von Endformaten reden sollte, der Film arbeitet mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen (ihr könnt sicher den Film erraten :P). Das Ergebnis war ein ziemlich dickes Paspartout durch das man geschaut hat, wo man dann schon zumindest bom Blickwinkel sicherlich auch zuhause das gleiche Ergebnis gehabt hätte (okay, ich nicht, da ich "nur" einen 43" Fernseher habe). Sonst gab es nichts auffälliges.

Hat das Kinoerlebnis Spaß gemacht? Auf jeden Fall. War das Bild schlechter als in einem Cineplex? Möglicherweise.

Man kann natürlich nun behaupten, dass es quasi die Gentrifizierung von Kino ist. Möglich. Macht es das "Erlebnis" besser? Bedingt. Mein absolutes Lieblingskino ist eigentlich die "Schwester" des Besuchten, in einem der zwielichtigeren Gegenden von Hamburg. Und das ist eigentlich recht günstig (ggü den Cineplexen). A*löcher werden vlt eher von entsprechenden Filmen angezogen, und nicht per se von der "Institution" Kino.




7River
Beiträge: 3115

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von 7River » So 19 Mär, 2023 19:17

Beim zweiten Mal „Avatar 2“ (3D) schauen, gab es immer wieder mal Momente, wo in 2D umgeschaltet wurde.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




Darth Schneider
Beiträge: 15347

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von Darth Schneider » So 19 Mär, 2023 20:45

Denkst du das war irgend aus einem Grund bewusst, oder einfach ausersehen beziehungsweise eine Fehlfunktion ?
Gruss Boris




7River
Beiträge: 3115

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von 7River » So 19 Mär, 2023 22:02

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mär, 2023 20:45 Denkst du das war irgend aus einem Grund bewusst, oder einfach ausersehen beziehungsweise eine Fehlfunktion ?
Ja, irgendeine Fehlfunktion.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




MK
Beiträge: 2760

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von MK » So 19 Mär, 2023 22:08

7River hat geschrieben: So 19 Mär, 2023 22:02 Ja, irgendeine Fehlfunktion.
Schlechte Kinos ruinieren die Projektion




7River
Beiträge: 3115

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von 7River » Mo 20 Mär, 2023 06:26

MK hat geschrieben: So 19 Mär, 2023 22:08 Schlechte Kinos ruinieren die Projektion
Wo es dran gelegen hat, weiß ich nicht. So vom Bild her (auch Ausstattung und Sauberkeit) gibt es nichts zu bemängeln. Wie es sich bei Wartung und Technik verhält, vermag ich nicht zu beurteilen. Seit Corona ist auch dort viel Personal abgebaut worden.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




felix24
Beiträge: 128

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von felix24 » Mo 20 Mär, 2023 08:33

Ich kann die Probleme nachvollziehen. Mir selbst sind sie aber so noch nicht aufgefallen. Eher im Gegenteil. Denn im Vergleich zur analogen Projektion
erscheint das digitale Bild schärfer, ruhiger (Bildstand) und ausgewogener. Bei der analogen Projektion habe ich viel öfter schlechte Vorführungen erlebt.
Manches Kino war dafür berüchtigt. Wenn der Vorführer mal schlecht drauf war, konnte es auch vorkommen, das Akte vertauscht wurden und so die
ganze Erzählstruktur durcheinander kam. Habe ich wirklich schon erlebt. Außerdem waren die Kopien auch schon allein oft sehr unterschiedlich und
in vielen Fällen von starken Gebrauchsspuren gezeichnet.
All diese Probleme gibt es bei Digitalprojektion nicht. Wer erwartet, dass es gar keine gibt, kann ja zu Hause bleiben.
Doch die Probleme zu Hause sind auch nicht ohne. Was ich da auch schon erlebt habe.... bei modernen Flachbildfernsehern,
zum Beispiel die Automatiken, die sich nicht abschalten lassen und mit dem Bild machen, was sie wollen. Da wird es plötzlich bei
einer dunklen Szene noch dunkler oder ganz hell. Die mangelnde Unterstützung von Farbstandards bei UHD.
Und noch was: ich habe einen UHD-TV, weil ich auch mal bei eigenen Aufnahmen in 4k sehen wollte, wie die rüberkommen.
Ich kann nur einen mikroskopisch kleinen Unterschied erkennen, auch bei gekauften UHD-Filmen und frage mich deshalb, ist
da auch wirklich UHD drin im Fernseher? Wer weiß wie viel da geschummelt wird. Würde mich nicht wundern.
Oder wie kann man feststellen, ob ein Fernseher wirklich UHD liefert und wie hoch die Auflösung wirklich ist?
Die Frage meine ich ernst... Wenn jemand einen Tipp hat. Ich hab da meine Zweifel.




cantsin
Beiträge: 12646

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von cantsin » Mo 20 Mär, 2023 10:24

felix24 hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 08:33 Ich kann nur einen mikroskopisch kleinen Unterschied erkennen, auch bei gekauften UHD-Filmen und frage mich deshalb, ist
da auch wirklich UHD drin im Fernseher?
Das ist so, wenn man nicht gerade mit den Augen direkt vorm Fernseher klebt. Auch digitale Kinoprojektion war ja bis vor kurzem fast immer 'nur' 2K, und ist es selbst in den meisten IMAX-Kinos immer noch.
Oder wie kann man feststellen, ob ein Fernseher wirklich UHD liefert und wie hoch die Auflösung wirklich ist?
Hab Dir mal zwei Testbilder erstellt. Auf dem ersten müsstest Du auf dem Fernseher ein Schachbrettmuster sehen, wenn Du mit den Augen nah rangehst, beim zweiten müsstest Du die Schrift lesen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




felix24
Beiträge: 128

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von felix24 » Mo 20 Mär, 2023 13:01

hallo cantsin,

vielen Dank für die Testbilder. Habe ich gleich ausprobiert. Die Schrift beim zweiten Testbild kann ich deutlich lesen.
Aber leider sehe ich bei dem Bild UHD-checker kein Schachbrettmuster auf meinem Samsung UE50RU7179,
sondern nur eine homogene Fläche.. egal was ich einstelle.
Habe mal die Testbilder auf meinem 4K-Monitor von AOC angesehen. Da kann ich das Muster
deutlich erkennen. Was bedeutet das nun?




cantsin
Beiträge: 12646

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von cantsin » Mo 20 Mär, 2023 13:28

felix24 hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 13:01 Aber leider sehe ich bei dem Bild UHD-checker kein Schachbrettmuster auf meinem Samsung UE50RU7179,
sondern nur eine homogene Fläche.. egal was ich einstelle.
Ist Overscan eingeschaltet?




felix24
Beiträge: 128

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von felix24 » Mo 20 Mär, 2023 14:46

In diesem Modus lässt sich das Bildformat nicht verändern oder einstellen. Deshalb eher: nein.




Darth Schneider
Beiträge: 15347

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von Darth Schneider » Mo 20 Mär, 2023 15:15

@Cantsin
Wie funktioniert denn das eigentlich bei einem modernen UHD TV, wenn er einen HD Film zeigt werden die einzelnen Pixel einfach viel grösser dargestellt wie bei den viel mehr Pixeln bei UHD ?
Weil die angezeigte Bildfläche ans sich bleibt ja an sich genau gleich gross..
Das hat mich schon immer etwas verwirrt, wie das heute technisch überhaupt möglich ist..

Früher hatten die Röhren TVs/Monitore einfach eine Auflösung.
Das war dann das Bild..

Und wie gross ist eigentlich ein einzelner Pixel bei einer sehr grossen 2K Kino Projektion mit einem iMax Kino Projektion ?
Der Pixel muss ja dann eigentlich ziemlich gross sein ?
Warum sieht man das denn eigentlich gar nicht ?

Oder würde man die einzelnen Pixel sehen wenn man zu nah bei der Leinwand sitzt ?
Gruss Boris




cantsin
Beiträge: 12646

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von cantsin » Mo 20 Mär, 2023 15:20

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 15:15 Wie funktioniert denn das eigentlich bei einem modernen UHD TV, wenn er einen HD Film zeigt werden die einzelnen Pixel einfach viel grösser dargestellt wie bei den viel mehr Pixeln bei UHD ?
Upscaling. Im Prinzip nicht anders, als wenn Du ein Videobild im NLE oder eine Grafik in Photoshop hochskalierst und dabei Interpolationsalgorithmen (wie bicubic) verwendest.




iasi
Beiträge: 21553

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von iasi » Mo 20 Mär, 2023 17:18

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 15:15 @Cantsin
Wie funktioniert denn das eigentlich bei einem modernen UHD TV, wenn er einen HD Film zeigt werden die einzelnen Pixel einfach viel grösser dargestellt wie bei den viel mehr Pixeln bei UHD ?
Weil die angezeigte Bildfläche ans sich bleibt ja an sich genau gleich gross..
Das hat mich schon immer etwas verwirrt, wie das heute technisch überhaupt möglich ist..

Früher hatten die Röhren TVs/Monitore einfach eine Auflösung.
Das war dann das Bild..

Und wie gross ist eigentlich ein einzelner Pixel bei einer sehr grossen 2K Kino Projektion mit einem iMax Kino Projektion ?
Der Pixel muss ja dann eigentlich ziemlich gross sein ?
Warum sieht man das denn eigentlich gar nicht ?

Oder würde man die einzelnen Pixel sehen wenn man zu nah bei der Leinwand sitzt ?
Gruss Boris
Wenn du bei einer 2k-Projektion auf sehr großer Leinwand nah an der Leinwand ran gehst, kannst du die Pixelmuster erkennen.
Geh mal nah genug an deinen TV- oder PC-Bildschirm - auch da siehst du die Pixel.
Wenn du auf eine 20m breite Leinwand 2k projiziert, kannst du dir ausrechnen, wie breit ein Pixel werden kann.
Aber ...




pillepalle
Beiträge: 6884

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von pillepalle » Mo 20 Mär, 2023 18:07

iasi hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 17:18 Wenn du bei einer 2k-Projektion auf sehr großer Leinwand nah an der Leinwand ran gehst, kannst du die Pixelmuster erkennen.
Geh mal nah genug an deinen TV- oder PC-Bildschirm - auch da siehst du die Pixel.
Nee, kannst Du nicht sehen. Habe ich schon im Kino ausprobiert. Sogar aus weniger als 50cm Entfernung sieht man keine Pixel ;) Eine Projektion ist viel homogener als ein Display. Da sind es einfach nur unscharfe Flächen, aber keine Pixelstruktur die man irgendwie ausmachen könnte.

VG
...




medienonkel
Beiträge: 544

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von medienonkel » Mo 03 Apr, 2023 22:05

Hängt stark von der Technik ab:
Bei LCD Projektoren sieht man das Fliegengitter recht gut.
Bei DLP wird es schon sehr unauffällig.
Laser dürfte noch besser sein, aber habe ich noch nicht gesehen.




iasi
Beiträge: 21553

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von iasi » Mo 03 Apr, 2023 23:55

pillepalle hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 18:07
iasi hat geschrieben: Mo 20 Mär, 2023 17:18 Wenn du bei einer 2k-Projektion auf sehr großer Leinwand nah an der Leinwand ran gehst, kannst du die Pixelmuster erkennen.
Geh mal nah genug an deinen TV- oder PC-Bildschirm - auch da siehst du die Pixel.
Nee, kannst Du nicht sehen. Habe ich schon im Kino ausprobiert. Sogar aus weniger als 50cm Entfernung sieht man keine Pixel ;) Eine Projektion ist viel homogener als ein Display. Da sind es einfach nur unscharfe Flächen, aber keine Pixelstruktur die man irgendwie ausmachen könnte.

VG
Diese Unschärfen sind der Glasscheibe, den optischen Elementen, dem Objektiv etc. geschuldet.




phili2p
Beiträge: 182

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von phili2p » Mi 05 Apr, 2023 10:57

medienonkel hat geschrieben: Mo 03 Apr, 2023 22:05 Laser dürfte noch besser sein, aber habe ich noch nicht gesehen.
Bei Laser kommt es sehr darauf an, ob Du Brillenträger bist oder nicht. Ohne Brille ist es ein wunderbares Bild. Bzw. soll es sein. Ich bin Brillenträger und sehe Farbverschiebungen bei kontrastreichen Elementen. Rot und grün wandern einfach bei Kopfbewegung aus, was vor allem bei Testmustern eine grauenhafte Erfahrung ist. Glücklicherweise verspielt sich das bei laufenden Content, bzw. ich muss darauf achten und suchen. Etwa am Übergang zum Kasch. Zudem setze ich mich dann möglichst auf die Bildachse, um die Farbdivergenz zu minimieren.
Trotz dieser Einschränkung mag ich die Laserprojektion trotzdem, weil ich den Kontrast und vor allem das Schwarz sehr schätze.




iasi
Beiträge: 21553

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von iasi » Do 06 Apr, 2023 20:35

Von den großen Kinobetreibern steht wohl nur IMAX noch gut da.

Cineworld befindet sich in den USA im Insolvenzverfahren und hofft dieses im Mai zu beenden.

Sieht man sich jedoch die Box Office-Zahlen an, dann erscheinen die eher düster:

Ant-Man and the Wasp: Quantumania - schwach
Creed III - OK
John Wick 4 - da hatte man wohl auch mehr erwartet
Scream VI - OK
Pathaan - Indisch
Shazam! Fury of the Gods - Oh je

Bisher sind wir bei 473 Millionen $ bei der Nr.1
Mau.
Welches sind denn die dicken Fische, die dieses Jahr noch starten?




7River
Beiträge: 3115

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von 7River » Fr 07 Apr, 2023 07:32

Na ja, Corona hat seinen Teil dazu beigetragen, obwohl es den Kinos zuvor auch nicht rosig ging. Zum Teil war der Virus für manche Geschäfte der letzte Sargnagel, sogar ganze Existenzen hat er vernichtet.

Ich glaube bei Kinos verhält es sich ähnlich wie mit Gaststätten/Kneipen. Nur einige wenige überleben.

C. Nolans „Oppenheimer“ gehört, meiner Meinung nach, zu den dicken Fischen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




iasi
Beiträge: 21553

Re: Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?

Beitrag von iasi » Fr 07 Apr, 2023 10:32

7River hat geschrieben: Fr 07 Apr, 2023 07:32 Na ja, Corona hat seinen Teil dazu beigetragen, obwohl es den Kinos zuvor auch nicht rosig ging. Zum Teil war der Virus für manche Geschäfte der letzte Sargnagel, sogar ganze Existenzen hat er vernichtet.

Ich glaube bei Kinos verhält es sich ähnlich wie mit Gaststätten/Kneipen. Nur einige wenige überleben.

C. Nolans „Oppenheimer“ gehört, meiner Meinung nach, zu den dicken Fischen.
Vor Corona ging es den Kinos nicht schlecht.
2022 kamen gerade mal 3 Filme über ein Einspielergebnis von 1 Milliarde Dollar.
2019 waren es 9 Filme.
Der Umsatz ist enorm eingebrochen.

Ich bin ja mal gespannt, ob die nun anlaufenden Blockbuster über diese Grenze kommen.
Guardians
Fast X
The Flash
Iniana
Dune
Aquaman
Arielle
Captain Marvel
Mission Imp.
...




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Lizenzkarte + SD-Karte + OVP
von NewYork - Do 17:11
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Frank Glencairn - Do 17:03
» Deutscher Kamerapreis 2023
von pillepalle - Do 16:02
» Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
von slashCAM - Do 15:54
» Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
von Frank Glencairn - Do 15:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von markusG - Do 14:53
» Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen
von ruessel - Do 14:49
» BIETE: BMPCC 4K + Rode + Tiffen + SmallRig + Lilliput A7s + Fotga + diverses Zubehör
von NewYork - Do 14:48
» Initiative Fair Film
von ruessel - Do 14:34
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 14:30
» Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
von slashCAM - Do 14:03
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von andieymi - Do 13:45
» Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
von macaw - Do 13:25
» Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
von G9Cam - Do 11:59
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Jott - Do 10:20
» Storytelling in a nut shell
von Frank Glencairn - Do 9:35
» DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
von Frank Glencairn - Do 9:11
» NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
von pillepalle - Do 6:24
» Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
von Bus-Tee - Do 0:52
» DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
von stip - Mi 23:46
» Panasonic Lumix DC-S5II Firmwareupdate 2.0
von Bildlauf - Mi 22:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von Bildlauf - Mi 19:43
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von andieymi - Mi 19:19
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Mi 18:33
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 17:50
» Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?
von ruessel - Mi 16:55
» DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade
von patfish - Mi 15:18
» Bewegung folgen geht nicht
von dergottwald - Mi 14:02
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Mi 13:49
» Kamera der Zukunft ist da
von dienstag_01 - Mi 12:26
» Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
von cantsin - Mi 11:38
» DaVinci Resolve and GPT Integration
von Frank Glencairn - Mi 10:52
» HP Workstation Z800 als Schnittrechner
von G9Cam - Mi 10:50
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>