Habe ich mich auch schon ein paar mal gefragt, ich hoffe nichts schlimmes.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 21 Jan, 2023 08:17By the way - weiß jemand von euch was aus Roki geworden ist?
Die sind aber auf S35 beschränkt, oder?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 20:37Nicht die besten, aber fürs Geld ganz interessant.
Mittlerweile gibt es sie aber auch schon als T1.05 Versionen.
https://www.foto-erhardt.de/objektive/7 ... uji-x.html
Ist ne interessante (kompakte) Linse ja.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 24 Jan, 2023 22:35Wow, das könnte ein tolles Studio Objektiv sein, absolut keine CR`s ist schon eine Ansage und die Schärfe erinnert an das 55er Micro Nikkor.
Besides the Verzerrungen ohne Korrekturen eine wirklich interessante Optik die absolut parfocal ist und einen tollen Makro Bereich hat!
Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial. weiterlesen>>
Die 8000er Serie stellt die aktuellste Version von Sennheisers weit etablierter, professioneller MKH-Serie dar. Innerhalb des 8000er Mikrofon-Portfolios ordnet Sennheiser dem (aktuell kaum verfügbaren) MKH 8060 Richtrohrmikrofon die Anwendungsbereiche Spiel- und Dokumentarfilm, Outdoor- sowie Studioaufnahmen zu. Damit darf es durchaus auch als moderne Variante des Sennheiser MKH 416 gelten, das nach wie vor das Richtrohr-Referenzmikrofon bei slashCAM darstellt - Zeit für eine neue Referenz? weiterlesen>>