Das Werk von Refik Anadol trägt den Namen »Living Architecture« und entstand dadurch, dass die Fassade der Casa Batlló mit einem Projection Mapping illuminiert wurde.
Als technisches Hilfsmittel, sozusagen als »digitale Pinsel«, wurden hierfür sechs Panasonic-Projektoren verwendet. Eingesetzt wurde dabei ein dreifacher Dual-Stack mit Projektoren des Typs PT-RQ50K. Das ist ein 3-Chip DLP-Laserprojektor mit 4K-Auflösung, der eine Lichtmenge von 50.000 Lumen erzeugen kann
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten... weiterlesen>>
Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial. weiterlesen>>
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.