Ich habe das Sigma 14mm 1.8 lange an S35 genutzt bevor ich auf FF umgestiegen bin. Die Bildqualität ist echt überragend.andieymi hat geschrieben: ↑Mo 07 Nov, 2022 15:17Schwer da am Laowa 14mm Zero-D vorbeizukommen, auch wenn ich für Vieles trotzdem einem Sigma Cine 14mm T2 den Vorzug geben würde - hängt wirklich davon ab, ob Du jeden mm brauchst oder eigentlich nur halbwegs weit werden möchtest. Gibt's alle nativ in E oder auch in EF/PL und Adapter.
ein absolutes Hammerobjektiv,wenn man manuell scharfstellen will. klein leicht, scharf.Wie war denn Deine Erfahrung?
Wenn Du offensichtlich eh mit 6-9mm liebäugelst bleibt eigentlich eh nur Laowa. Niemand sonst hat im UWW-Bereich dermaßen viel Auswahl, von Rectilinear bis Fisheye bei erprobt guter Qualität.
Ich weiß nicht, wo Du den gereizten Ton zu hören versuchst.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Nov, 2022 08:54Ich habe nicht gesagt das mir 10-11 nicht reicht was es durchaus von vielen Herstellern gibt, aber wenn man 14 besitzt ist 12-13 schon bissl knapp und zudem ist 6mm kein UWW, sondern Fisheye!
Warum aber schon wieder ein leicht gereitzer Ton angeschlagen wird verstehe ich nicht, es wird niemand gezwungen sich zu beteildigen, ;-)
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten... weiterlesen>>
Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial. weiterlesen>>