Mhm, das klang vor gar nicht allzu langer Zeit aber noch ganz anders - obwohl es sich damals schon abzeichnete, dass die Serie von Qualität ist. ;-)
Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 09:47 Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…
Was sich abgezeichnet hatte, war die übliche Star Wars Märchenwelt.7River hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 10:50Mhm, das klang vor gar nicht allzu langer Zeit aber noch ganz anders - obwohl es sich damals schon abzeichnete, dass die Serie von Qualität ist. ;-)
viewtopic.php?f=40&t=156296
Immer 8 Frames voraus sein, mit den Hintergründen. :)macaw hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 10:51Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 09:47 Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.
Mhm, wie kann das denn sein, wenn „Andor“ dunkler und viel erwachsener rüberkommt als alle Star Wars-Filme und -Serien zuvor?! Übrigens sieht man das in den Folgen. Viele Fans bemängeln das kaum Vorhandensein von Aliens, nur Menschen.
Oh nein. Bloß nicht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 05 Feb, 2023 12:12 @River
Echt sinnvoll wäre wenn George Lucas noch einen letzten Star Wars Film machen und vor allem auch schreiben würde.
Und den Clowns von Disney nochmal zeigen würde wie man das wirklich macht…:)
Sonst sehe ich grundsätzlich eher sehr Schwarz für das Star Wars Franchise.
Gruss Boris
So kann man das auch nicht sagen. Seine Sequel-Trilogie wäre was ganz anderes geworden - nicht ein Reboot der Original Trilogie wie von Disney. „THX1138“ und „American Graffiti“ waren durchaus originell.
Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Falsch. TV-Filme wie etwa „Ewoks - Die Karawane der Tapferen“ oder der Kinofilm „Willow“ gab es ja auch noch. Beides sind solide Fantasie-Filme, auch wenn seinerzeit die Kritiken und Erfolge mäßig waren.
Ewoks?
Ewoks habe ich in sehr schlechter Erinnerung.
Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>