Gemischt Forum



Francis Ford Coppola dreht "Megalopolis" im virtuellen Set von Trilith Studios



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 15418

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Darth Schneider » Di 01 Nov, 2022 09:47

Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…

Aber das Budget muss dann schon sehr hoch sein. Das stimmt, wegen den vielen Arbeitstagen. Weil die ganzen Hintergründe, Welten, Raumschiffe, sollen schliesslich nicht nur toll aussehen, sondern noch viel, viel besser..;))
Gruss Boris




Frank Glencairn
Beiträge: 18772

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Frank Glencairn » Di 01 Nov, 2022 09:52

Das ist gar keine Frage des Aussehens, das haben die schon weitgehend im Griff, sondern ne Frage welche Shots du damit überhaupt mache kannst (und was dich das dann an Zeit und Geld kostet), da liegen die wirklichen Beschränkungen, und ich denke man wird eben weitgehend versuchen (weil: Zeit und Geld) da eher drum rum zu Arbeiten, was dann halt zu uniformen Einstellungen führt.
De omnibus dubitandum




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » Di 01 Nov, 2022 10:15

Die aktuell überzeugenste Serie scheint auf klassische Methoden zu setzen:




Darth Schneider
Beiträge: 15418

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Darth Schneider » Di 01 Nov, 2022 10:34

Super die Serie..;)
Gruss Boris




7River
Beiträge: 3116

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River » Di 01 Nov, 2022 10:50

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:15 Die aktuell überzeugenste Serie scheint auf klassische Methoden zu setzen:

Mhm, das klang vor gar nicht allzu langer Zeit aber noch ganz anders - obwohl es sich damals schon abzeichnete, dass die Serie von Qualität ist. ;-)

viewtopic.php?f=40&t=156296
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




macaw
Beiträge: 606

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von macaw » Di 01 Nov, 2022 10:51

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 09:47 Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…
Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » Di 01 Nov, 2022 11:40

7River hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:50
iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:15 Die aktuell überzeugenste Serie scheint auf klassische Methoden zu setzen:

Mhm, das klang vor gar nicht allzu langer Zeit aber noch ganz anders - obwohl es sich damals schon abzeichnete, dass die Serie von Qualität ist. ;-)

viewtopic.php?f=40&t=156296
Was sich abgezeichnet hatte, war die übliche Star Wars Märchenwelt.
Der Trailer unterschied sich nicht von all den anderen aus der Reihe.




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » Di 01 Nov, 2022 11:43

macaw hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:51
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 09:47 Genau, wobei:
Also wenn ich da so an The Mandelorian denke, scheinen sich die technischen Hürden eher in engen Grenzen zu halten…
Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.
Immer 8 Frames voraus sein, mit den Hintergründen. :)

Motion Control braucht die Technik doch sowieso.




macaw
Beiträge: 606

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von macaw » Di 01 Nov, 2022 12:29

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 11:43
macaw hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 10:51

Ein Kollege der diese Hintergründe macht meinte z.B. zu meiner Frage nach der Latenz: 8 Frames (!), also schnelle,
manuelle Kameraschwenks sind da problematisch. Ich hab keinen Plan wie die das in den Griff bekommen wollen außer
via Motion Control o.ä.
Immer 8 Frames voraus sein, mit den Hintergründen. :)

Motion Control braucht die Technik doch sowieso.
Wie kommst Du darauf?

Sekunde 22:




7River
Beiträge: 3116

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River » Di 01 Nov, 2022 12:46

iasi hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 11:40 Was sich abgezeichnet hatte, war die übliche Star Wars Märchenwelt.
Der Trailer unterschied sich nicht von all den anderen aus der Reihe.
Mhm, wie kann das denn sein, wenn „Andor“ dunkler und viel erwachsener rüberkommt als alle Star Wars-Filme und -Serien zuvor?! Übrigens sieht man das in den Folgen. Viele Fans bemängeln das kaum Vorhandensein von Aliens, nur Menschen.

Sag’ mir: Wie kann es da eine bunte Märchenwelt aus unterschiedlichen Aliens, wie wir sie zuvor aus den Trilogien und Serien kannten, in „Andor“ geben?!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Map die Karte » So 05 Feb, 2023 10:49

Für Film & Serien Fans gilt, meine Threads und Beiträge
gibt es zum Grossteil nur noch in Off-Topic-Bereich
(Und dafür müsst ihr euch, womöglich noch registrieren).




Jott
Beiträge: 21328

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Jott » So 05 Feb, 2023 11:32

Wohl doch nicht so ganz das Gelbe vom Ei:

„The film was originally shooting using OSVP technology at Prysm Stage, Trilith Studios, but as the challenges and costs of that approach have mounted, the production is attempting to pivot to a less costly, more traditional greenscreen approach".“

Im Dezember hatte er wohl das komplette Visual Effects-Team rausgeschmissen.

Egal. Coppola ohne Chaos wäre langweilig! :-)




Darth Schneider
Beiträge: 15418

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Darth Schneider » So 05 Feb, 2023 12:12

@River
Echt sinnvoll wäre wenn George Lucas noch einen letzten Star Wars Film machen und vor allem auch schreiben würde.
Und den Clowns von Disney nochmal zeigen würde wie man das wirklich macht…:)
Sonst sehe ich grundsätzlich eher sehr Schwarz für das Star Wars Franchise.
Gruss Boris




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » So 05 Feb, 2023 13:35

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 12:12 @River
Echt sinnvoll wäre wenn George Lucas noch einen letzten Star Wars Film machen und vor allem auch schreiben würde.
Und den Clowns von Disney nochmal zeigen würde wie man das wirklich macht…:)
Sonst sehe ich grundsätzlich eher sehr Schwarz für das Star Wars Franchise.
Gruss Boris
Oh nein. Bloß nicht.
Lucas bringt nur Überwältigingungsunterhaltung hin, die er abgeschaut und mit aktueller Technik modernisiert hat.




7River
Beiträge: 3116

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River » So 05 Feb, 2023 15:21

iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 13:35 Oh nein. Bloß nicht.
Lucas bringt nur Überwältigingungsunterhaltung hin, die er abgeschaut und mit aktueller Technik modernisiert hat.
So kann man das auch nicht sagen. Seine Sequel-Trilogie wäre was ganz anderes geworden - nicht ein Reboot der Original Trilogie wie von Disney. „THX1138“ und „American Graffiti“ waren durchaus originell.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » So 05 Feb, 2023 21:48

7River hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 15:21
iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 13:35 Oh nein. Bloß nicht.
Lucas bringt nur Überwältigingungsunterhaltung hin, die er abgeschaut und mit aktueller Technik modernisiert hat.
So kann man das auch nicht sagen. Seine Sequel-Trilogie wäre was ganz anderes geworden - nicht ein Reboot der Original Trilogie wie von Disney. „THX1138“ und „American Graffiti“ waren durchaus originell.
Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Immerhin hatte er Kagemusha koproduziert.




pillepalle
Beiträge: 6927

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von pillepalle » Mo 06 Feb, 2023 01:10

Apropos Star Wars...

Familienfoto mit Han, Darth, Chewbaca,Leya, R2D2 und Luke
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: rarehistoricalphotos.com

VG
...




7River
Beiträge: 3116

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River » Mo 06 Feb, 2023 04:35

iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 21:48 Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Immerhin hatte er Kagemusha koproduziert.
Falsch. TV-Filme wie etwa „Ewoks - Die Karawane der Tapferen“ oder der Kinofilm „Willow“ gab es ja auch noch. Beides sind solide Fantasie-Filme, auch wenn seinerzeit die Kritiken und Erfolge mäßig waren.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » Mo 06 Feb, 2023 06:41

7River hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 04:35
iasi hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 21:48 Danach kamen aber nur noch die Unterhaltungsmelkkühe Star War und Indiana Jones.
Immerhin hatte er Kagemusha koproduziert.
Falsch. TV-Filme wie etwa „Ewoks - Die Karawane der Tapferen“ oder der Kinofilm „Willow“ gab es ja auch noch. Beides sind solide Fantasie-Filme, auch wenn seinerzeit die Kritiken und Erfolge mäßig waren.
Ewoks?
Die Teddybär-Filmchen?

Willow?
Oscarnominierungen: Beste visuelle Effekte sowie Bester Tonschnitt
Nominierungen Goldene Himbeere: Schlechtestes Drehbuch und Schlechtester Nebendarsteller
Wenn das nicht ins Bild passt.




7River
Beiträge: 3116

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von 7River » Mo 06 Feb, 2023 06:48

@iasi

Die Filme haben durchaus ihren Charme und Unterhaltungswert. Schau Dir bitte mal die neue Serie Willow an. Da ist der alte Film aus den 80ern viel besser.

Star Trek wurde zu seinerzeit auch schlecht gemacht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“




iasi
Beiträge: 21600

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von iasi » Mo 06 Feb, 2023 21:46

7River hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 06:48 @iasi

Die Filme haben durchaus ihren Charme und Unterhaltungswert. Schau Dir bitte mal die neue Serie Willow an. Da ist der alte Film aus den 80ern viel besser.

Star Trek wurde zu seinerzeit auch schlecht gemacht.
Ewoks habe ich in sehr schlechter Erinnerung.
Den 90 Minuten-Film konnte ich damals im Kino nicht ertragen ...
4 Stunden "Es war einmal in Amerika" kamen mir viel kürzer vor, als 1 Stunden Ewoks.

Star Wars 1 und 2 sind mir noch in Erinnerung - bei all den anderen Filmen der Reihe tue ich mich schon schwer, mich zu erinnern.
Willow hatte ich gesehen - daran erinnere ich mich aber gar nicht mehr.

Coppola hat (einige) Filme gedreht, die sich einem ins Gedächtnis einbrennen.




Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Francis Ford Coppola dreht

Beitrag von Map die Karte » Sa 01 Apr, 2023 11:36

Für Film & Serien Fans gilt, meine Threads und Beiträge
gibt es zum Grossteil nur noch in Off-Topic-Bereich
(Und dafür müsst ihr euch, womöglich noch registrieren).




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
von cantsin - Di 0:47
» Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
von berlin123 - Di 0:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 23:14
» PC Anwendungssystem
von MicroStream - Mo 23:01
» Pro Grading lernen
von iasi - Mo 22:55
» Meine Projekte
von cantsin - Mo 22:30
» Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
von rush - Mo 22:21
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von rush - Mo 22:13
» Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?
von iasi - Mo 21:16
» Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
von roki100 - Mo 21:00
» Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv durch KI aufnehmen?
von macaw - Mo 19:42
» Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
von macaw - Mo 19:35
» Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
von TomStg - Mo 16:01
» Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
von Darth Schneider - Mo 12:42
» Stativspinne / Stern gesucht
von Alex - Mo 7:50
» Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
von G9Cam - Mo 7:24
» Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
von Alex - Mo 6:53
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von anamorphic - Mo 1:10
» Schwebende Sektoren?
von MK - So 21:58
» DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
von -paleface- - So 20:44
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 19:31
» KI - in der VFX-Branche
von Nigma1313 - So 16:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Darth Schneider - So 16:44
» Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
von klusterdegenerierung - So 13:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 10:32
» Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
von pillepalle - Sa 19:47
» Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
von G9Cam - Sa 17:43
» Programm für Synchron. Taken
von pillepalle - Sa 16:43
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Sa 14:56
» AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
von slashCAM - Sa 11:57
» >Der LED Licht Thread<
von macaw - Sa 7:44
» Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
von dienstag_01 - Sa 0:37
» The Devil's Backbone - Guillermo del Toro
von iasi - Fr 22:56
» KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation
von abartfilms - Fr 22:36
 
neuester Artikel
 
Die Zukunft der Hybrid-Kameras

Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>