Nun ja, dieses Ergebnis habe ich ja auch erreicht, aber leider sind noch Artefakte zu hören und die Musik leidet am Beginn auch darunter...SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 07 Okt, 2022 16:26 Entrauschen in Audition mit "Rauschminderung (Prozess)" funktioniert hier sehr gut, da du ja meißt vor jedem Track auf Vinyl ein paar Sekunden "Stille" hast, die das Grundrauschen dieser Vinyl enthält und somit dann recht einfach herausgerechnet werden kann.
Ergebnis wäre dann die angehängte Datei.
Dein Knacksen kommt sehr wahrscheinlich auch auf der ganzen Vinyl vor, auch hier suchst du eine Stelle in welcher man nur dieses Knacksenhört und nimmst dies als Basis für die "Rauschminderung" hier habe ich aber kein Beispiel, da dein Beispiel leider kein reines Knacksen enthält.
Verrauschte LP_entrauscht.wav
Ah ok, also ein Kratzer, oh je, hatte ich Mal versucht und bin gescheitert ohne eine Verschlimmbesserung herbeizuführen.
Wäre hier nicht ein tangentialer Plattenspieler im Vorteil? Oder wenn man die Kohle hat gleich der ELP Laser Turntable... :D
Nein. Die Drehzahl ist gleich, Außen ist eine höhere Geschwindigkeit als innen auf der Platte. (die max. Frequenz ist also abhängig wo die Nadel in der Spirale gerade steht)Wäre hier nicht ein tangentialer Plattenspieler im Vorteil?
Ich habe jetzt gelernt, dass es ein absolutes Nogo ist, in 16 bit aufzunehmen. Man soll stattdessen lieber in 32 bit 96 kHz aufnehmen und dann die Datei bearbeiten. So hat es ein Tonstudioinhaber mir erklärt und mir dann das zuvor verlinkte Interface empfohlen.carstenkurz hat geschrieben: ↑Sa 08 Okt, 2022 23:00 In den letzten 4 Jahren echt nichts dazu gelernt, Ricardo?
viewtopic.php?f=5&t=143386
Nun ja, so ganz vollständig möchte ich das Rauschen ja auch nicht entfernen, weil sonst die Musik darunter leidet. Aber wäre ein externer DeNoiser nicht trotzdem von Vorteil?soulbrother hat geschrieben: ↑So 12 Mär, 2023 22:54 ein gewisses Maß an (Band-) Rauschen ist oft normal...
Die IBC hat gerade wieder ihre Pforten geschlossen - doch von generativer Video KI war noch nichts zu sehen. weiterlesen>>
Die Nikon Z 8 stellt ein echtes Powerhouse für Video dar: Interne 8K RAW 50/60p Aufnahme, N-Log, 4K 120p, lüfterloses Design, Dual Card Slots uvm. Der slashCAM-Nikon Z8 Grading Wettbewerb ist jetzt eure Chance, diese Kamera zu gewinnen - wer das überzeugendste Grading abliefert, beschreibt den verwendeten Workflow in einem Text und bekommt daraufhin die Z 8. Mehr Infos zum Wettbwerb hier >> weiterlesen>>