Ich würde ein gutes Lichtstativ (z.B. Manfrotto) gebraucht kaufen. Man findet die eigentlich immer auf Fotobörsen u.ä. für ca. 25-30 EUR/Franken - auch wenn die äußerlich abgerockt sind, sind sie i.d.R. voll gebrauchstauglich.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 14 Mai, 2022 16:34Ich bräuchte mal noch ein höheres, stabiles Lichtstativ.
Das nicht gleich umfällt, wenn draussen ein Lüftchen weht, bevorzugt sogar ein T Stand….
Der/das möglichst um die 6 Meter hoch ginge, und für Hobby Filmer auch noch bezahlbar wäre ?
Was würdet ihr empfehlen ?
Wieviel willst du denn draufmachen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 14 Mai, 2022 16:34Der/das möglichst um die 6 Meter (oder höher) hoch ginge, und für Hobby Filmer auch noch bezahlbar wäre ?
Was soll denn da in 6m+ für eine Lichtquelle drauf?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 14 Mai, 2022 16:34... um die 6 Meter (oder höher) hoch ginge, ...
https://www.adobe.com/de/products/special-offers.htmlSONDERANGEBOT
20% Rabatt auf Creative Cloud mit allen Applikationen.
Sichere dir mehr als 20 führende Kreativprogramme, darunter Photoshop, Illustrator und Premiere Pro. Statt 61,95 €/Monat zahlst du 47,59 €/Monat. Der Aktionspreis gilt bis 24.5.
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>