Beitrag
von Tscheckoff » Sa 09 Jan, 2021 22:08
Beschoi, KiWi, Big-is - Die ganzen günstigeren Kandidaten kannst du dir ansehen. Notfalls kann man die auch etwas "strenger" biegen - Besonders wenn man sie fix auf den Linsen lässt, ist das ne gute Lösung. Manche haben massive Klemmvorrichtungen - Da geht das besser. Bei manchen ist so ein Feder-Blech - Da sollte das aber normal auch gehen. (Nur nicht übertreiben mit dem nachbiegen. Ein wenig reicht da meist schon.) Btw. - Alternativ noch zu bedenken: Vielleicht welche mit mehr Verschraubungen nehmen:
https://amzn.to/3s9nIMz - Der bietet z.B. 6 Stk. statt nur 3 oder 4 am vorderen Bajonett. Besonders bei größeren Cine-EF Linsen vielleicht doch die Investition wert (die sind ja von Haus aus schwerer).
Bei den ganzen güstnigen Adaptern, ist aber meist das hintere Bajonett fix mit dem Adapter aus einem Stück / nicht verschraubt. Ist dann also auch Teil des Adapter-Materials (ist robuster ohne Verschraubung - Aber dann aus beschichtetem bzw. eloxiertem ALU meistens). Das hält THEORETISCH nicht so viel aus wie ein gutes Messing-Bajonett. Aber ob das auf ein "Billig-Messing-Bajonett" auch zutrifft - Fraglich. Dann lieber aus einem Stück gefräst. Ist dann wohl die klügere Variante. Bisher hatte ich noch kein Probleme mit solchen Adaptern. ABER: Wechsle auch nicht 10 oder 20x täglich die Objektive ^^.
/Edit:/ Der K&F schaut auch gut aus ja. =)