würde das nicht, mit 2 standardplatten um 180grad verdreht, verschraubt jeweils am ende mit 3/8tel zoll schrauben in die am rande des langlochs eingeschnittenen gewinde gehen?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 10:44Tatsächlich suche ich sowas auch bei Manfrotto.
das frage ich mich ja auch...;-)pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 11:25@ srone
Was möchte man mit einer Kameraplatte die auf beiden Seiten einen Schwalbenschwanz hat? Eine Kamera kann man daran jedenfalls nicht befestigen.
VG
Pille, nochmal, ich habe 2 Klemmen!!!!!! Was soll ich da noch mit einer Doppelklemme?pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:03So ein Teil mit 2Klemmen hatte ich Dir doch von Novoflex gepostet. Oder mach Dir selber eins aus zwei Klemmen, oder 2 Platten. Wo ist das Problem?
VG
Nicht ausflippen bitte, aber kannst du nicht die Arcaklemme gegen eine Arcaplatte austauschen? Weidas für mich viel mehr Sinn macht? Zumindest unter meinem Slider habe ich Platten und keine Klemmen😀klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:00
Verstehe nicht was jetzt so schwer ist, das diese Sliderbase (Füße mit Baseplate) unten statt ein Gewinde eine ArcaSwiss Klemme besitzt.
Ja und? Klar kann man alles selber machen, ist doch in Ordnung, aber man wird doch wohl noch ohne angeranzt zu werden fragen ob es sowas auch schon fertig gibt!pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:10Ich hatte Dir auch auf die Lösung mit zwei Platten geantwortet. Gibt's nicht fertig zu kaufen. Ergo, selber machen, aus zwei Arca-Platten und einer smallrig cheese plate.
VG
Nein, die Klemme ist Bestandteil der Sliderbühne und klar gibt es andere Lösungen und hätte ich gewußt das so eine simple Frage nach einem banalen Produkt schon wieder so die Gemüter erhitzt, aber auch so schwierig ist, dann hätte ich es gelassen. :-)suchor hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:27Nicht ausflippen bitte, aber kannst du nicht die Arcaklemme gegen eine Arcaplatte austauschen? Weidas für mich viel mehr Sinn macht? Zumindest unter meinem Slider habe ich Platten und keine Klemmen😀klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:00
Verstehe nicht was jetzt so schwer ist, das diese Sliderbase (Füße mit Baseplate) unten statt ein Gewinde eine ArcaSwiss Klemme besitzt.
Bisschen groß, aber dürfte den Zweck erfüllen.Sammy D hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:53Bitte schön:
www.amazon.de/MENGS%C2%AE-Schnellwechse ... 696&sr=8-8
Ach, ich wollte warten bis der Streit entfacht hier. Makes my day... :Dklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 14:50Bisschen groß, aber dürfte den Zweck erfüllen.Sammy D hat geschrieben: ↑Mo 30 Nov, 2020 13:53Bitte schön:
www.amazon.de/MENGS%C2%AE-Schnellwechse ... 696&sr=8-8
Hättest Du doch bloß als erster gepostet! ;-)
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … weiterlesen>>