Aufgrund deiner Aussage hab ich mir doch das Bedienrädchen zugelegt. Das musst du doch haben. Darüber kannst du doch präzise schwenken und in der App das kontrollieren...
46 Kilometer hin- und zurück zum Fachgeschäft und dritter Versuch. Erstkontakt Osmo > Verlängerungsstab funktioniert, danach Sense. Zuhause versucht, 3 Stunden aufzuladen. Mich dabei selber beim Schlafen gefilmt, was gruselig war...
Aber selbstverständlich hat der Stab einen eigenen Akku:
D'ac·cord!
D'ac·cord!
Das ist doch schön.
Also Problem hoffentlich bald gelöst... aber die einzige richtige Empfehlung kann nur lauten: Zurück zum Händler und den die Reparatur anleiern zu lassen...
Hast Recht.
46 Kilometer hin- und zurück zum Fachgeschäft und dritter Versuch. Erstkontakt Osmo > Verlängerungsstab funktioniert, danach Sense. Zuhause versucht, 3 Stunden aufzuladen. Mich dabei selber beim Schlafen gefilmt, was gruselig war...
Es gibt 4 Möglichkeiten, den Stab zu laden. Alle halfen nicht.TomStg hat geschrieben: ↑Sa 03 Okt, 2020 08:09Aber wahrscheinlich hast Du trotzdem einen Bedienungsfehler beim Laden durch den Osmo gemacht.
Ein stark entladener Akku braucht sehr lange, bis er wieder zum Leben erwacht, siehe hier:
"Der Verlängerungsstab wird bei der Verbindung mit dem Osmo Pocket automatisch durch diesen geladen. Der Verlängerungsstab entlädt sich vollständig, wenn er über mehr als sechs Monate nicht genutzt wurde. Sollte er vollständig entladen sein, bitte zum Laden mit dem Osmo Pocket verbinden."
Mit anderen Worten: Deutlich länger warten als bei einem nur leicht entladenen Akku.
Und wenn Du beim Ladevorgang den Osmo eingeschaltet hast, wie Du oben beschreibst, wird natürlich gar nicht geladen.
Ich mag dir also bedingt zustimmen ;-)TomStg hat geschrieben: ↑Sa 03 Okt, 2020 08:09Aber wahrscheinlich hast Du trotzdem einen Bedienungsfehler beim Laden durch den Osmo gemacht.
Ein stark entladener Akku braucht sehr lange, bis er wieder zum Leben erwacht, siehe hier:
"Der Verlängerungsstab wird bei der Verbindung mit dem Osmo Pocket automatisch durch diesen geladen. Der Verlängerungsstab entlädt sich vollständig, wenn er über mehr als sechs Monate nicht genutzt wurde. Sollte er vollständig entladen sein, bitte zum Laden mit dem Osmo Pocket verbinden."
Mit anderen Worten: Deutlich länger warten als bei einem nur leicht entladenen Akku.
Und wenn Du beim Ladevorgang den Osmo eingeschaltet hast, wie Du oben beschreibst, wird natürlich gar nicht geladen.
Stelle gerad fest, dass man die Achsen in der App sperren kann!
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen weiterlesen>>