Gemischt Forum



Was hast Du zuletzt gekauft? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 15830

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von cantsin »

Nach längerem Zögern doch die Panasonic S9 als Zweitkamera zur S5ii, nachdem ich einen günstigen Deal finden konnte.

Werde die Kamera Anfang Februar in den Händen haben und dann hier berichten.



roki100
Beiträge: 17432

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von roki100 »

Du kaufst, verkaufst und kaufst wieder ... echt viele Kameras. :D Ich hingegen finde nichts, was den Kauf einer neuen Kamera rechtfertigen könnte. Irgendwie bin ich voll an der S5 hängen geblieben.Alles, was danach kam, ist für mich irgendwie nur minimal besser...oder zwar nice to have aber nicht wirklich nötig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 15830

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 12 Jan, 2025 20:46 Du kaufst, verkaufst und kaufst wieder ... echt viele Kameras. :D Ich hingegen finde nichts, was den Kauf einer neuen Kamera rechtfertigen könnte. Irgendwie bin ich voll an der S5 hängen geblieben.Alles, was danach kam, ist für mich irgendwie nur minimal besser...oder zwar nice to have aber nicht wirklich nötig.
Das kommt halt auf den jeweiligen Anwendungszweck an. Ich kann zwar mit der S5ii auch praktisch alles erledigen, aber z.B. ist das keine Immerdabei-Kamera (zu groß und schwer), und zweitens ist es z.B. für Interviews gut, eine zweite Kamera für Zwischenschnitte laufen zu haben, deren Bild sich 1:1 ohne Klimmzüge matchen lässt.

Ansonsten: Bei meiner Kamerasammlung mischt sich Liebhaberei und Arbeit. Z.B. lohnt es sich einfach nicht, eine Blackmagic Cinema Camera 2.5K, eine Sigma fp, eine Sony RX1, Canon EOS M, Olympus XA oder Fuji XE-2s zu verkaufen, weil die paar Euros, die Du dafür noch kriegst, deren Gebrauchs- und ideellen Wert nicht aufwiegen, und Du eine Kamera lieber an Kollegen und kleine Produktionen ausleihen kannst, wenn Du sie mal länger nicht brauchst.

Gleichzeitig berate ich Künstler und Designer bei Kameraanschaffungen, mache das Marken-/Mount-agnostisch (so weit es geht, auf der Basis der Systeme/Kits/Objektive, die Leute schon haben), brauche daher ein möglichst breites Bild der verschiedenen aktuellen Modelle am Markt und leihe mir dafür auch ab und zu mal eine Kamera vom kommerziellen Verleiher (demnächst wohl eine Nikon Z6iii...).



Blackbox
Beiträge: 698

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Blackbox »

Bei alldem bleibt ja die Tatsache bestehen, dass sich das Auge bzw. die Sehfähigkeit des homo-'sapiens' wohl kaum substantiell verbessern wird.
Künftig könnte es da wohl eher um Workflows, Zusatzfeatures wie Stabilisierung/Autofocus, optionale 'Ki'-Funktionen wie das Bluring von Kennzeichen/Gesichtern usw. gehen, als dass noch sichtbare Vorteile und substantielle Unterschiede im Video Endprodukt einen relevanten Unterschied machen.
Aber wer weiss was der Industrie da künftig noch einfallen wird?
Vielleicht sowas wie eine Verdongelung von Kamera und Software? Also "Um diese oder jene Softwarefunktion zu nutzen brauchen Sie mindestens die und die Kamerageneration", was dann dem Bedarf des Marketing departments nach möglichst schnellem Generationswechsel der Modelle entgegen käme.
Siehe IT-Bereich mit Win-11 und ähnliches Zeugs.
So gesehen bräuchte es eigentlich auch eine Rubrik mit
"Was hab ich seit langem nicht kaufen müssen"



FocusPIT
Beiträge: 133

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von FocusPIT »

Hallo Allen noch ein kreatives 2025
Die Tage war ich bei Teltec und habe mir ein Stativ von Sirui angeschaut, bzw. angefaßt und die Funktionen, getestet wäre zuviel gesagt, eher ein wenig mit verschiedenen Einstellungen bewegt.
Das hat dann schließlich mich bewegt, dieses Stativ zu kaufen, ca. 840,- Euro. Es ist das SVS75 mit dem SVH Fluid-Kopf.
Ein Sachtler gab mein Budget nicht her, hier hätte ich 2.600,- Euro bezahlen müssen.
Auch das Tilta Stativ CT08 75 konnte ich mir anschauen. Die Counterbalance ist nicht so hoch wie von dem Sirui, es war mir auch zu wacklig, denn es ist ohne Mittelspinne.
Das CT08A war mir zu schwer, es wiegt 11,25 kg.
Die Beratung bei Teltec fand ich sehr gut. Ich war der einzige Kunde im Showroom und alles ging ruhig von statten. Wenn es für den Einen oder Anderen von Interesse ist, kann ich gerne Infos geben, wie das Stativ sich so schlägt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14597

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Berichte gern - mich würden etwa die Drehverschlüsse im Alltag (insbesondere im Winter oder auch bei Regen) interessieren... Bin da eigentlich überhaupt kein Fan von - bei Monopods oder Tonangeln gibt es da gern das Problem das die jemand zu fest anzieht - oder sie sind so locker das die Segmente "slippen"... Bei einer Kamera möchte man natürlich kein Einsacken - muss die Drehverschlüsse also vermutlich schon relativ satt anziehen.

Irgendwie ergeben Klemmverschlüsse ala Speedlock oder auch Flowtech (jeweils Sachtler) für mich da persönlich bisher irgendwie am meisten Sinn...
Bin auch beim Einbein (ein Sirui - welch Zufall ) daher auf eine Variante mit Klemmverschlüssen gegangen.

Aber kann natürlich sein daß sie die Drehverschlüsse schon auch gut integriert haben und das ähnlich solide und sicher funktioniert.
Ansonsten macht's von den Specs und Kopf her auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Prima finde ich das es auch eine Mittelspinne gibt - macht das ganze nochmal etwas standsicherer.

Viel Spaß damit auf jedenfall!
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15830

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von cantsin »

Blackbox hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 03:13 Bei alldem bleibt ja die Tatsache bestehen, dass sich das Auge bzw. die Sehfähigkeit des homo-'sapiens' wohl kaum substantiell verbessern wird.
Künftig könnte es da wohl eher um Workflows, Zusatzfeatures wie Stabilisierung/Autofocus, optionale 'Ki'-Funktionen wie das Bluring von Kennzeichen/Gesichtern usw. gehen, als dass noch sichtbare Vorteile und substantielle Unterschiede im Video Endprodukt einen relevanten Unterschied machen.
Was ich wirklich noch als ernsthafte Baustelle sehe, ist rolling shutter sowie - damit verbunden - banding/flicker bei elektronischem Verschluss und Energiesparlicht. Eine technische Lösung dafür gibt es: global shutter. Oder man löst das Problem über KI-Processing.



FocusPIT
Beiträge: 133

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von FocusPIT »

rush hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 18:59
Irgendwie ergeben Klemmverschlüsse ala Speedlock oder auch Flowtech (jeweils Sachtler) für mich da persönlich bisher irgendwie am meisten Sinn...
Bin auch beim Einbein (ein Sirui - welch Zufall ) daher auf eine Variante mit Klemmverschlüssen gegangen.

Hallo Rush,
mit dem Sirui P 426SR und dem Neiger VH10X war ich seit 2022 immer wieder unterwegs zum Filmen. Nachteil des Einbeins: Bei starkem Wind wird es bewegt und immer die Angst, es könnte umfallen. Um diese Angst zu minimieren habe ich eine Kordel oben am Stativ und an meiner Hand befestigt um in Fall des Falles das Stativ mit dem Kamera-Rig aufzufangen.
Eingerutscht ist es nie. Die Aufnahmen bei Normal-Wetter gelangen. Manchmal trat ich auch mit einem Fuß auf ein Spike. Auf dem Foto sieht man die Kordel, die Polizei hat das Foto mit meinem Handy gemacht. Auf dem Foto bin ich zu sehen, bei einem umfangreichen Projekt in Berlin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



FocusPIT
Beiträge: 133

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von FocusPIT »

FocusPIT hat geschrieben: Di 14 Jan, 2025 11:34
rush hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 18:59 Gruß von FocusPIT



ruessel
Beiträge: 10160

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Bild

Arturia MiniLab 3 Mint Sonderedition
Ich will es mal versuchen und schräge GEMA freie Musik für mich produzieren.
Wahrscheinlich wird das nix, da völlig unmusikalisch......ich hoffe für FreeJAZZ wird es reichen, zum Glück gibt es nicht allzu viel Tasten. Wenn nicht, ist die Investition 95,- EUR nicht so dramatisch verluststark.
Habe noch die Sonderedition in Mintgrün bekommen, für frischen Filmscore. ;-)


Gruss vom Ruessel



FocusPIT
Beiträge: 133

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von FocusPIT »

ruessel hat geschrieben: Mi 29 Jan, 2025 15:25 Bild

Arturia MiniLab 3 Mint Sonderedition
Ich will es mal versuchen und schräge GEMA freie Musik für mich produzieren.
Wahrscheinlich wird das nix, da völlig unmusikalisch......ich hoffe für FreeJAZZ wird es reichen, zum Glück gibt es nicht allzu viel Tasten. Wenn nicht, ist die Investition 95,- EUR nicht so dramatisch verluststark.
Habe noch die Sonderedition in Mintgrün bekommen, für frischen Filmscore. ;-)


Hallo Rüssel,
versuche mal nur auf den weißen Tasten zu spielen. Wenn Du, die weiße Taste unterhalb der zwei schwaren Taste, wenn Du diese Taste drückst, dann bist du auf dem der Note "C". Gehe von da aus, nur auf den weißen Tasten 5 Anschläge nach oben und experimentiere mit diesen 5 Tasten. Du kannst auch innerhalb dieser 5 Tasten mal die eine- oder andere Taste überspringen und dann wieder eine Taste nach der anderen drücken und schon hast Du eine kleine, wohlklingende Melodie. Spiele dabei erste einmal alle Taste gleich lang. Dannach, wenn Du eine gewisse Sicherheit erlangt hast kannst Du auch mit unterschiedlichen Längen Melodien erfinden.
Viel Spaß dabei. Wenn Du das versuchst zu realisieren, dann wirst Du Erfolg haben. Hoffe ich.
Besten Gruß
FocusPIT
PS:::Ich habe 6 Jahre Musik studiert, mit Abschluß "sehr gut".



FocusPIT
Beiträge: 133

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von FocusPIT »

FocusPIT hat geschrieben: Do 30 Jan, 2025 10:23
ruessel hat geschrieben: Mi 29 Jan, 2025 15:25 Bild

Arturia MiniLab 3 Mint Sonderedition
Ich will es mal versuchen und schräge GEMA freie Musik für mich produzieren.
Wahrscheinlich wird das nix, da völlig unmusikalisch......ich hoffe für FreeJAZZ wird es reichen, zum Glück gibt es nicht allzu viel Tasten. Wenn nicht, ist die Investition 95,- EUR nicht so dramatisch verluststark.
Habe noch die Sonderedition in Mintgrün bekommen, für frischen Filmscore. ;-)


Hallo Rüssel,
versuche mal nur auf den weißen Tasten zu spielen. Wenn Du, die weiße Taste unterhalb der zwei schwaren Taste, wenn Du diese Taste drückst, dann bist du auf dem der Note "C". Gehe von da aus, nur auf den weißen Tasten 5 Anschläge nach oben und experimentiere mit diesen 5 Tasten. Du kannst auch innerhalb dieser 5 Tasten mal die eine- oder andere Taste überspringen und dann wieder eine Taste nach der anderen drücken und schon hast Du eine kleine, wohlklingende Melodie. Spiele dabei erste einmal alle Taste gleich lang. Dannach, wenn Du eine gewisse Sicherheit erlangt hast kannst Du auch mit unterschiedlichen Längen Melodien erfinden. Noch eine wichtige Sache ist dabei zu beachten. Der Schluß der Melodie soll mit dem "C" enden.

Viel Spaß dabei. Wenn Du das versuchst zu realisieren, dann wirst Du Erfolg haben. Hoffe ich.
Besten Gruß
FocusPIT
PS:::Ich habe 6 Jahre Musik studiert, mit Abschluß "sehr gut".



ruessel
Beiträge: 10160

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Wenn Du das versuchst zu realisieren, dann wirst Du Erfolg haben.
danke. Morgen soll die Kiste ankommen.....ist schon ein wenig Weihnachtsstimmung, auch wenn ich weiß, das wird noch ein großer Zeitfresser. Das seltsame, meine Vorfahren waren alle musikalisch und spielten mehrere Instrumente, mein Cousin spielt öffentlich bei Festivals in einer Band Gitarre. Nur bei mir ist da vom lieben Gott gar nix angekommen, ich liebe zwar Musik, muss aber bei der Vergabe der Muse damals bei der Geburt und Verteilung auf dem Bauch gelegen haben.

Dann helfe ich mir mit Papier ;-)
Gruss vom Ruessel



ksingle
Beiträge: 1839

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

Eine kleine 10 Watt Lampe von Smallrig macht (nicht nur) am Desktop nette Effekte und bringt ein wenig Lebendigkeit ins Bild. Alles ohne großen Aufwand. Für rund 55,- Euro :-)
Vorher.JPG
Nachher.JPG
Die Lampe.JPG
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 22996

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Smallrig Lampe hab ich auch bestellt. Hab sie aber leider noch nicht. Soll ja sogar zoombar sein.
Gruss Boris



ksingle
Beiträge: 1839

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

Bei AMAZON immer nur einige wenige Tage zu bekommen. Die Lampe ist halt sehr beliebt - schon allein wegen des Preises. Habe sie deshalb auch in China direkt bestellt (beim China-Riesen)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



j.t.jefferson
Beiträge: 1072

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von j.t.jefferson »

von Smallrig die drehbare 90 Grad Halterung fürs Stativ und den Smoke Ninja
https://smoke-ninja.com/de



suchor
Beiträge: 419

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von suchor »

j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 16:59 von Smallrig die drehbare 90 Grad Halterung fürs Stativ und den Smoke Ninja
https://smoke-ninja.com/de
cooles Teil, würde ich gerne haben. Dummerweise habe ich keine Jobs bei dem ich es einsetzen könnte 😩



Mayk
Beiträge: 99

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Mayk »

Habe ich was überlesen oder wie heißt die Smallriglampe?

Gruß Maykel



Darth Schneider
Beiträge: 22996

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »



Mayk
Beiträge: 99

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Mayk »

Danke Boris



ruessel
Beiträge: 10160

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Habe gerade ein neues Pixel 8a Handy bestellt, mein 7 Monate Motorola hat heute morgen den Geist aufgegeben. Bei der Recherche über aktuelle Handys bin ich über die Werbefreiheit und den Videomodus (mit KI) gestolpert.....und natürlich das Versprechen noch 7 Jahre lang Sicherheits & Betriebssysteme frei zu bekommen, auch wenn die Dinger anscheinend nicht so lange halten. Unter 400,- EUR deshalb meine Motivation den Bestellbutton zu drücken, es war nur noch die Qual zwischen Grün und blaues Gehäuse zu unterscheiden, schwarz fiel gleich bei mir raus.

Wie ich gehört habe, ist es nun unter Win11 (letztes update) eine Kleinigkeit Daten wie Fotos/Videos über BT auszutauschen. Hat das jemand schon probiert mit der HandyAPP, läuft das über längere Dateien (4K-60P) einwandfrei?
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 15830

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: So 12 Jan, 2025 20:30 Nach längerem Zögern doch die Panasonic S9 als Zweitkamera zur S5ii, nachdem ich einen günstigen Deal finden konnte.

Werde die Kamera Anfang Februar in den Händen haben und dann hier berichten.
Hier meine Eindrücke.



ksingle
Beiträge: 1839

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

Als Ergänzung und als B-Kamera habe ich mich trotz des Alters für eine Fuji H2S entschieden. Ich habs nicht bereut. Eine tolle Kamera.

h2s.jpg
aufnahme.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Jörg »

habe ich mich trotz des Alters für eine Fuji H2S entschieden.
so alt bist du doch gar nicht...



ksingle
Beiträge: 1839

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

doch - leider :-(

Erfreue mich aber bester Gesundheit und Lebensfreude !!!
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ruessel
Beiträge: 10160

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Stoff-Patch zum Aufbügeln, für meinen neuen "Filmscore" Transportkoffer, damit ich immer den Deckel erkenne und das Midi-Keyboard nicht Kopfüber heraus fällt. 8 cm groß, 6,- EUR, Amazon.
Bild
Gruss vom Ruessel



FocusPIT
Beiträge: 133

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von FocusPIT »

rush hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2025 18:59 Berichte gern - mich würden etwa die Drehverschlüsse im Alltag (insbesondere im Winter oder auch bei Regen) interessieren... Bin da eigentlich überhaupt kein Fan von - bei Monopods oder Tonangeln gibt es da gern das Problem das die jemand zu fest anzieht - oder sie sind so locker das die Segmente "slippen"... Bei einer Kamera möchte man natürlich kein Einsacken - muss die Drehverschlüsse also vermutlich schon relativ satt anziehen.

Irgendwie ergeben Klemmverschlüsse ala Speedlock oder auch Flowtech (jeweils Sachtler) für mich da persönlich bisher irgendwie am meisten Sinn...
Bin auch beim Einbein (ein Sirui - welch Zufall ) daher auf eine Variante mit Klemmverschlüssen gegangen.

Aber kann natürlich sein daß sie die Drehverschlüsse schon auch gut integriert haben und das ähnlich solide und sicher funktioniert.
Ansonsten macht's von den Specs und Kopf her auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Prima finde ich das es auch eine Mittelspinne gibt - macht das ganze nochmal etwas standsicherer.

Viel Spaß damit auf jedenfall!
Hallo Rush,

vielen Dank für die Hinweise. Hier einige Vorteile und einige Nachteile. Die counterbalance ist sehr gut. Bei einem Gewicht des Rigs von ca. 4,5 kg kann der Kopf in jede Stellung gebracht werden. Sehr weich und doch hält der Kopf sofort an, wenn ich den Schwenkarm loslasse, kein Nachschwingen, kein Absturz in die Tiefe. Bei panning sieht es ähnlich aus. Sehr weiche Bewegung und beim loslassen des Schwenkarms kein Nachschwingen. Das Stativ steht dabei fest, bewegt sich nicht.

Wenn ich das Stativ mit dem Rig an einen anderen Punkt im Raum stellen möchte, dann habe ich keine guten Angriffspunkte, wenn es auf eine Höhe von ca. 165cm - Objektiv-Höhe - gestellt ist. Das Stativ hat zwar einen Haltegriff an den ich gut zugreifen kann, doch die andere Hand sucht meist nach einem guten Griff, um die Balance zu halten. Es könnte sein, dass nach einer längeren Arbeit mit dem Stativ diese Unsicherheit verschwindet.

Die Drehverschlüsse sind gut zu drehen. Erhöhe ich die Kamera-Höhe - Objektiv-Höhe - von ca. 165 auf 180 cm, gelingt das ohne Schwierigkeit und ich habe es in dieser Höhe deutlich leichter, das Stativ an einen anderen Punkt im Raum zu stellen. Wenn der Drehverschluss offen ist, fährt das Stativ-Bein sofort aus und es läßt sich leicht festdrehen. Ich erhalte eine gute haptische Rückmeldung vom Verschluß.

Beim ersten Bein war ich sehr vorsichtig, denn ich musste vermeiden, dass das Bein einfährt und ich die Kontrolle über das Stativ verliere. Die nächsten zwei Bein zu verlängern war deutlich einfacher. Auch in der Höhe von 180 cm steht das Stativ fest. Die Mittelspinne sitzt perfekt und gibt mit den Halt.

Natürlich, ein Klappverschluß ist einfacher, er vergingert die Zeit einer Veränderung der Höhe deutlich und kann gegebenenfalls sicherer sein. Die Klappe habe ich in der Hand und kann sofort zuschnappen lassen, beim Drehverschluß muss ich zwei- bis dreimal drehen bevor das Bein festgestellt ist, denn der Verschluß muss stark gedreht werden, damit die Beine, bei einem Hochheben des Stativs, ausfahren ohne dass ich mit der Hand nachhelfen muss.

Generell stelle ich das Stativ einmal auf eine bestimmte Höhe ein und mache dann den Tag über Aufnahmen, ev. auch mehrere Tage, ohne die Höhe zu verstellen. Insoweit paßt es für mich mit den Drehverschlüssen. Auf dem Bild ist die Höhe des Stativs - Objektiv-Höhe - ca. 180 cm.

Ich habe von Tilta, das TT-CT08-75-SG Stativ, testen können. Es ist ca. 200 Euro teurer als das Sirui. Die Stativ-Beine haben einen deutlich geringeren Durchmesser und haben keine Mittelspinne. Die Standfestigkeit fand ich nicht so gut wie bei dem Sirui. Noch eins: Der Mitarbeiter von Teltec schien mir sich auszukennen. Er schätzte das Tilta-Stativ ähnlich ein wie ich und er meinte, dass Sirui eine deutlich längere Erfahrung mit der Herstllung von Stativen hätte, als Tilta.
Gruß an Alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 4407

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von 7River »

Die Blu-Ray fürs Heimkino ist einfach exzellent.

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rush
Beiträge: 14597

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Das Tamron 17-50 f/4 VXD Full Frame - ersetzt hier das bisherige Sony 16-35 f/4 PZ.

Das Sony ist etwas schärfer und hat weniger Vignettierung - das Tamron ist aber für meine Zwecke das flexiblere Glas und ist zudem auf den ersten Blick nahezu parfokal, wobei ich das bei Gelegenheit nochmal am Siemensstern checken werde.

Es wird der Daily Driver am Gimbal (wahrscheinlich RS4 Mini) und auch für den Fotobereich finde ich es ziemlich praktisch weil es den Spagat zwischen UWW und Normalbrennweite hinbekommt - ideal also als kleines Reportage-Glas. Klar wäre eine f/2.8 schöner - aber ehrlich gesagt kann ich mit einer f/4 durchaus auch leben.

Vielleicht kein Glas für jeden und wahrscheinlich auch nichts für 40MP+ Sensoren - aber für den Deal Preis den Leistenschneider letztens aufrief bin ich nicht daran vorbeigekommen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 22996

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Hab mir gleich noch ein zweites bestellt, weil ich das kleine Licht toll und sehr flexibel finde.;)
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sm ... t-44655998
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Jörg »

Nach über 30 Jahren habe ich das erste Mal k e i n e Logitech Maus mehr am Rechner!!!
Diesen Schritt schiebe ich aber auch schon 30 Jahre vor mich hin.
Er wäre auch schon längst erfolgt, wenn nicht jede Maus nach höchstens drei Jahren hinüber
gewesen wäre.
Da sie jedesmal von Logitech auf Garantie ersetzt wurde, hat dieser Wandel nicht stattgefunden.
Irgendwann ist mal Feierabend, auch jetzt ist nach 1 jahr die Oberfläche hin, es gibt erste
Funktionstörungen.
Da ich auch über 30 Jahre mit Cherry Tastaturen hochzufrieden bin, hab ich mal nach Cherry Mäusen geschaut.
Obwohl ich keine kabellose Maus und Keyboard mehr haben wollte, die letzten habe ich
2015 ausgemustert, ist jetzt wieder ein Funkduo im Einsatz.
Tastaturen wechsle ich relativ schnell, alle drei Jahre, dazu ist jetzt eine Vertikalmaus
gekommen.
Passt mir wunderbar, mit meinen Pranken habe ich zuletzt laufend die rechte Maustaste mitbedient.
Lieferzeit 18 Stunden, da ich amazon seit Bezos Schwenk zu Trump meide, habe ich einen
Bürolieferanten gewählt.
Schnell, deutlich günstiger als amazon, bin hochzufrieden.
Jetzt muss die Maus ihre Qualität allerdings erst mal beweisen...



Alex
Beiträge: 1852

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Alex »

@Jörg, berichte gerne mal, auch welches Modell genau. Auch ich bin ein "Logitech-Hängengebliebener", seit ich denken kann und habe bestimmt schon die 10. MX-Master-Maus im Einsatz (verschiedene Generationen) wobei die meisten durch den mechanischen Fehler "single-is-double" reklamiert und ausgetauscht wurden. Aber das Problem haben sie seit spätestens der letzten Generation endgültig behoben.

Aktuell habe ich die Logitech MX Keys S Combo, also Keyboard und Maus ohne Kabel - Sehr stylish, funktioniert auch ganz gut, aber nicht immer 100 % zuverlässig. Manchmal (selten) wird ein langer Tastendruck auf der Tastatur nicht durchgängig gehalten oder auch ein langer Druck auf eine Maustaste hält nicht ganz so lange durch wie man eigentlich will. Das hat mit der Bluetooth-Verbindung, aber nichts mit der Verarbeitung zu tun.

Generell bin ich mit der Verarbeitung sowohl der Tasta als auch der Maus sehr zufrieden. Als Power-User muss die einigem standhalten, das tut sie auch ohne mechanische Schwächen, auch die Oberfläche nutzt nicht ab. Akkulaufzeit jeweils ~ 10 Tage, und man kann ja jederzeit ein USB-C-Kabel anschließen und kann auch beim Laden weiter arbeiten.

Aber ich genieße es schon sehr, keine Kabel zu haben. Gerade im Schnitt, bin ich mal auf den Ellenbogen vorgebeugt und nah am Monitor, oder mal zurückgelehnt, dann ist es immer sehr angenehm, die Maus+Tasta einfach vor- und zurückzuschieben ohne das Kabel-Geraffel.



Jörg
Beiträge: 10661

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Jörg »

gerne
Maus CHERRY MW 4500 Vertical Mouse JW-4500
6 Tasten, 1200 dpi, kabellos, schwarz

Tastatur CHERRY Stream Keyboard Wireless
JK-8550DE-2, schwarz

Beide Geräte laufen auf Batterie/Wechselakku, das war mir sehr recht, ich hatte mit den
MX Master ( hier nur 7 Stück) jede Menge Zirkus.
Vor allem das pairing von mehr als einer Tastatur und Maus war ne Katastrophe.
Der Oberflächenabrieb dort war extrem, auch für Powernutzung.
Wenn mich die Maus genauso überzeugt wie das Keyboard...das fehlende Kabelgeraffel werde ich kaum missen, liegt ja noch genug rum ...
Cherry (Benutzerdefiniert).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14597

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Da hast du aber auch einen ganz schönen Dongle Wirrwarr auf dem Desk ;-)

Mich würde an der Cherry fehlendes Bluetooth stören - eben genau um nicht noch einen Port belegen zu müssen an Geräten die schon wenige Schnittstellen haben... Und weil ich Eingabegeräte die sowohl BT als auch einen Dongle haben nahtlos sowohl am Macbook als auch dem Mini Windows PC betreiben kann ohne einen zweiten Dongle zu benötigen. Am Macbook laufen die Eingabegeräte per BT - beim Wechsel auf den PC wird entsprechend der Schiebeschalter bzw. Tastendruck (Keys Mini) auf Nano Empfänger umgestellt...

Habe eine Zeit lang nachgedacht die "kleine" Logitech Lift anzuschaffen - weil sie für meine Begriffe eigentlich alles an Board hat inkl. langer Laufzeit mit AA Batterien/Akkus...
Bisher ist sie aber noch nie final im Warenkorb gelandet da ich mit klassischen Mäusen auch sehr zufrieden bin und meine letzte No-Name Maus (ebenfalls mit BT und Dongle) einfach nicht kaputt gehen mag 😀 und die MX Keys Mini Tastatur zur Lagerung wiederum perfekt unter meine Monitorerhöhung passt...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von iasi - Fr 17:01
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Darth Schneider - Fr 16:45
» Beste Videoeinstellungen direkt aus der ZV-e1
von cantsin - Fr 16:29
» Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
von ruessel - Fr 15:23
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von dienstag_01 - Fr 15:03
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Bildlauf - Fr 13:28
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von medienonkel - Fr 10:24
» DZOfilm X-tract 90° 18-28mm T8 Makro-Zoomperiskop angekündigt
von slashCAM - Fr 9:09
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von rush - Fr 8:46
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10