Der elektronische Saugnapf überwacht konstant den Druck und pumpt selbstständig ab, falls nötig. Wobei ich den Hydra Alien Mini weniger für Autoshots gekauft habe, sondern zur Z-Achsenstabilisierung aus der Hand.Jörg hat geschrieben: ↑Mo 31 Mär, 2025 20:06 Mir sind die Saugnäpfe nach einem Abflug vor drei Jahren immer noch zu riskant.
Ich setze bei carrigging auf Magnethalter.
Nie probleme bis 80 km/h, schneller machts für meine Zwecke keinen Sinn.
Was macht ein elektronischer Saugnapfbesser?
Du hattest nie Probleme mit Saugern?
Mal getestet.Bildlauf hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 11:05 Ich habe mir mal so einen Verlaufsfilter bestellt, hat mich länger mal interessiert, mal testen was da so bei rauskommt und ob es wirklich reale Anwendungsmöglichkeiten gibt.
https://www.rollei.de/products/fx-pro-r ... 4205087938
dankeDer elektronische Saugnapf überwacht konstant den Druck und pumpt selbstständig ab, falls nötig. Wobei ich den Hydra Alien Mini weniger für Autoshots gekauft habe, sondern zur Z-Achsenstabilisierung aus der Hand.
Eine sehr gute Linse. Viel Spaß damit!
Vielen Dank. Und ja, das Objektiv ist tatsächlich super, ich habe schon seit Samstag eine Menge Fotos gemacht. Es ist extrem leicht, der AF ist Pfeilschnell und es ist selbst bei Offenblende knackscharf, hat aber dennoch Charakter.
Bei mir ist es ein altes (sieht aber wie neu aus) Canon FD 35-105mm f3.5. :D
Hallo Alle und spezielles Hallo an Rush,rush hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2025 18:59 Berichte gern - mich würden etwa die Drehverschlüsse im Alltag (insbesondere im Winter oder auch bei Regen) interessieren... Bin da eigentlich überhaupt kein Fan von - bei Monopods oder Tonangeln gibt es da gern das Problem das die jemand zu fest anzieht - oder sie sind so locker das die Segmente "slippen"... Bei einer Kamera möchte man natürlich kein Einsacken - muss die Drehverschlüsse also vermutlich schon relativ satt anziehen.
Irgendwie ergeben Klemmverschlüsse ala Speedlock oder auch Flowtech (jeweils Sachtler) für mich da persönlich bisher irgendwie am meisten Sinn...
Bin auch beim Einbein (ein Sirui - welch Zufall ) daher auf eine Variante mit Klemmverschlüssen gegangen.
Aber kann natürlich sein daß sie die Drehverschlüsse schon auch gut integriert haben und das ähnlich solide und sicher funktioniert.
Ansonsten macht's von den Specs und Kopf her auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Prima finde ich das es auch eine Mittelspinne gibt - macht das ganze nochmal etwas standsicherer.
Viel Spaß damit auf jedenfall!