Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
Ich vermute es.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2019 15:42Sind da im Kino auch diese schwarzen Striche auf der Leinwand?
Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
So weit ich das Prinzip verstehe muss das kein großes Problem sein - es geht nicht darum das sichtbare Bild auf die drei Bildschirme in bester Qualität auszudehen, sondern darum, bei visueller Konzentration auf die Action auf dem zentralen Screen peripher den Eindruck zu bekommen, daß das Bild das gesamte Sichtfeld umfasst, also als eine Art Erweiterung von Philips Ambilight Technik.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2019 15:42Sind da im Kino auch diese schwarzen Striche auf der Leinwand?
Ich vermute mal das Prinzip wird so ähnlich sein wie das was Microsoft vor einigen Jahren für die XBOX als IllumiRoom vorstellte.tom hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2019 16:30So weit ich das Prinzip verstehe muss das kein großes Problem sein - es geht nicht darum das sichtbare Bild auf die drei Bildschirme in bester Qualität auszudehen, sondern darum, bei visueller Konzentration auf die Action auf dem zentralen Screen peripher den Eindruck zu bekommen, daß das Bild das gesamte Sichtfeld umfasst, also als eine Art Erweiterung von Philips Ambilight Technik.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2019 15:42Sind da im Kino auch diese schwarzen Striche auf der Leinwand?
Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
Ich fürchte nicht - es scheint auf das jeweilige Kino anzukommen, aber die Trennstreifen existieren wohl öfters (mal größer, mal kleiner) wie man per Google Bildsuche sehen kann:
Direkt vor der Mercedes Benz Arena, da steht auch dieses neue UCI, ist alles noch nicht so alt.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf... weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen „Speedbooster“ der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>