Nach meiner Ansicht liegt das daran, dass die Kameras alle recht gut sind, aber auch für den Normalbürger recht teuer, wenn man jetzt in die Fotografie einsteigen will. Ich gehe davon aus, dass Einsteiger eher die Mehrheit sein werden, die in solch einen Elektronikmarkt gehen. Wenn sie schon gestandene Fotografen oder Filmer wären, wüssten sie, was sie wollen und ein vorhandener Objektivpark würde die Wahl der Bodys vorgeben. Vielleicht sind die Interessenten auch durch die kurzen Produktzyklen und die oft undurchsichtigen Gerätebezeichnungen verunsichert. Selbst mir fällt es schon schwer, immer genau zu wissen, was in einer Reihe das aktuellste Modell ist (Mark I, II, III oder schon IV oder V). Oft weiß ein Interessent auch nicht, was genau für ihn wichtig sein könnte und was ein bestimmtes Gerät an Folgekosten mit sich bringt. Da geht man dann vielleicht lieber erstmal mit leeren Händen aus dem Geschäft und überlegt sich einen Kauf nochmal.
Mag sein, aber ich kann diese Karte heute in fast jede beliebige Kamera schieben, außer in die Nikons, was deren Neuanschaffung um rund 200 Euro relativieren würde. Ausfälle hatte ich übrigens mit UHS-II noch keine. Allerdings mit einer UHS-I Karte schon.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 22:01@ Frank B
Klar wäre das eine Option, aber eine UHS-II Karte in 128GB ist fast genauso teuer (180,-€), empfindlicher, langsamer und fehleranfälliger.
Na ja, für DJI Gimbals gibt's ne Menge guter Alternativen, und wer einen hat mit dem er zufrieden ist, kauft nicht gleich 6 Monate später einen neuen.Jan hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 19:54Es ist ruhig geworden um DJI (Drohnen und Gimbal), aber auch von Sony, Canon, Panasonic oder Nikon verkauft man nicht viel. Es ist schon etwas her, wo ich meine letzte Sony A7III verkauft habe und eine Zeit lang ging die ziemlich regelmäßig. Ich glaube auf die Kamerafirmen (alle) kommt eine harte Zeit zu. Die Firmen dürfen sich jetzt keine Fehler erlauben. Die Nachfrage ist wirklich sehr gering. Die Kunden haben selten klare Kaufabsichten. Ob das nun an den aktuellen Kameras liegt, die scheinbar nicht zu 100% den Kunden überzeugen, sei dahin gestellt.
Nachdem die Sigma fp ja "nur" die Samsung T5 als externe SSDs für die RAW-Aufzeichnung zertifiziert hat wollten wir wissen, ob man mit etwas Basteln nicht auch günstigere SSDs andocken kann. weiterlesen>>
Was kann eine Videoschnittkarte wie die DeckLink 4K Extreme 12G, was eine Grafikkarte nicht kann? Wir haben einmal versucht genau hinzusehen... weiterlesen>>