Gemischt Forum



Was hörst Du gerade?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



Phil999
Beiträge: 70

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Phil999 »

mir gefällt vor allem das Video. Minimal Rock oder Techno ist aber auch gut.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

Aktuell unterwegs:
Richard Smith, Joscho Stephan & Rory Hoffman (Transatlantic Guitar Trio):

Swing Invention (mit Fuge):



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

Erinnerung an einen früh verstorbenen Ausnahmepianisten (1940-1997):
Eugen Cicero ‎– Rokoko-Jazz (1965/2020 Neuauflage ab altem Master)



A1 Solfeggio C-moll (Carl Philipp Emanuel Bach) 0:00
A2 Sonate D-dur (Domenico Scarlatti) 5:43
A3 L'adolescente (François Couperin) 9:42
B1 Bach's Softly Sunrise (Eugen Cicero) 15:12
B2 Fantasie In C-moll (Andante, Adagio, Allegretto) (Wolfgang Amadeus Mozart) 21:30
B3 "Erbarme Dich Mein Gott" (Aus Matthäus-Passion) (Johann Sebastian Bach) 26:58

Eugen Cicero: Piano
Peter Witte: Bass
Charly Antolini: Schlagzeug

Aufnahme:
14. März 1965 im SABA-Tonstudio, Villingen



Bluboy
Beiträge: 5082

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Bluboy »

am 14. September 1965, vor 60 Jahren, spielten die Rolling Stones im Rahmen einer „Bravo“-Tournee erstmals in München – wie ihre Freunde und Konkurrenten, die Beatles, im Circus Krone. Übrigens: Für den Auftritt erhob die Regierung von Oberbayern seinerzeit 14 158 Mark Vergnügungssteuer vom Veranstalter (Aktenzeichen II/5-8623/56). Es handele sich, so wurde amtlich verfügt, bei dieser Veranstaltung nicht um ein Konzert – weil ja keine Musik zur Aufführung komme, sondern nur Lärm erzeugt werde.



Jörg
Beiträge: 10595

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Jörg »

weil ja keine Musik zur Aufführung komme, sondern nur Lärm erzeugt werde.
das war die meistgehörte Aussage , die meine Generation damals an den
Kopf geworfen bekam.
Garniert mit Zusätzen wie "Negermusik" und liebevollem
" lange Haare, kurzer Verstand" , und weit spezielleren Wünschen
an die Jugend.

Keine Ahnung, warum diese Leute sich dann über die 68er Bewegung so gewundert haben.


btw
die Vorgänge bei (nach) diesem von bluboy genannten Münchener Konzerts,
wurden dann mit der Zerlegung des Mobiliars der Berliner Waldbühne
einen Tag später in Verbindung gebracht.



macaw
Beiträge: 1949

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von macaw »

Skeptiker hat geschrieben: Do 21 Nov, 2024 22:41 Erinnerung an einen früh verstorbenen Ausnahmepianisten (1940-1997):
Was für eine Tragik, dass sein Sohn Roger sogar noch viel jünger starb... :(

Ich höre grad das, wahrscheinlich nun zum 1000sten Mal...

Besten Gruss,
R. S.



Bluboy
Beiträge: 5082

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Bluboy »

Na dann
Volksfeste...AutoScooter...Motorbiene



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

Heute ist mein Klassik-Tag!

Dieses Stück von Johann Sebastian Bach haben viele wohl irgendwann, irgendwo schon gehört - zumindest den Anfang.
Es erscheint als ein einfaches Klavierstück, aber wer es dann spielen möchte, könnte überrascht sein über die Finesse.

Oft hört man nur den ersten Teil, das Präludium - wörtlich Vorspiel.
Danach folgt noch ein zweiter Teil, die Fuge, wörtlich 'Flucht' - eine Stimme beginnt und eilt voraus, dann folgt ihr eine zweite (und vielleicht noch weitere), aber in der Tonhöhe versetzt, und so setzt sich das Spiel der beiden verschachtelten Stimmen fort - falls auch gegeneinander laufend, spricht man von Kontrapunkt.

Es gibt viele Interpretationen von bekannten Pianisten wie z. B. Andras Schiff oder Glenn Gould mit oft ausführlichen Texten unter dem Video.
Beim Suchen nach Interpreten und Anhören von einigen entdeckte ich eine Pianistin, die ich nicht kannte: Marta Czech. Unter ihrem Video steht kein weiterer Text.

Ihre Interpretation gefällt mir am besten - nicht zu schnell und nicht zu langsam, sehr präzise (und nicht durch zu viel Pedal 'verwaschen'), mit gut unterscheidbaren Melodielinien -> einfach toll gespielt und aufgenommen! :-)

J.S. Bach - Prelude & Fugue No. 1 in C major, BWV 846, WTC I
BWV = Bach-Werke-Verzeichnis, WTC I = Wohltemperiertes Klavier (also 21°C), Teil 1
Marta Czech



ich nicht
Beiträge: 70

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von ich nicht »



die sterne "wichtig"

für iasi

„Im Juli 1993 dreht Charlotte Goltermann für 600 Mark das Video zu »Wichtig«: In der Mitte eines Fußballplatzes steht ein Wohnzimmer herum; im Fernsehen sagen Prominente vermutlich »ich bin wichtig«. Im Zusammenhang mit dem Video kursiert ein Zettel, auf dem steht »Frank Spilker ist ein Arschloch«. Dementis sind nicht bekannt.“ (Aus der Biografie 6/97 von Petra Wulf)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

ich nicht hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2024 12:47 die sterne "wichtig" (-> obiger Song)
Als ich den Song-Anfang hörte, dachte ich zunächst, jetzt kommt "Superstitious".
Aber dann kam mit verschiedensten Video-Einblendungen immer wieder "und ich bin wichtig".

Wenn ich nur den Ton hörte und raten müsste, wer da spielt und singt, würde ich auf "Die Ärzte" tippen - geht in Richtung punkig und anarchisch.
-------------------------------------------------------------------

Etwas anderes:
Eine (Welt-)Premiere am 11. Nov. 2024, NDR 1, Welle Nord

"Subways of my Mind" (komponiert von Ture Rückwardt - der Mann mit den weissen Haaren)
Die Kieler Band FEX spielt "The Most Mysterious Song on the Internet" - nach 40 Jahren! (17 Jahre lang wusste niemand im www, wie der Song hiess und woher er kam)

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ng100.html

Fazit: Ein richtig guter Song - ohne Technik-Firlefanz zum ersten Mal unplugged gespielt.



ich nicht
Beiträge: 70

Re: was höre ich?

Beitrag von ich nicht »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 29 Nov, 2024 21:18
ich nicht hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2024 12:47 die sterne "wichtig"
Als ich den Song-Anfang hörte, dachte ich zunächst, jetzt kommt "Superstitious".
Aber dann kam mit verschiedensten Video-Einblendungen immer wieder "und ich bin wichtig".
also der text bietet viel mehr als "und ich bin wichtig":
die sterne wichtig hat geschrieben: Ich, ich, ich, ich
Ich, ich
Ich bin ein Arschloch
Und ich bin eine Armee
Und ich bin ein Arschloch
Und ich bin Beides
Und ich (und ich bin ein Star)
Und ich und ich und ich bin wichtig
Und ich und ich bin wichtig
Ich trinke bis ich nicht mehr kann
Und ich weiß, was ich weiß
Und ich weiß, was ich weiß, ich weiß, was ich weiß
Ich sterbe hinterm Steuer

Und ich und ich und ich und ich bin wichtig
Und ich und ich bin wichtig
Ich als Schlange krieche durch die Gärten
Unter dein Kissen
Und in deinen Kopf
Und ich (und ich fresse dich auf)
Und ich und ich und ich bin wichtig
Und ich und ich bin wichtig

Und ich und ich und ich und ich bin wichtig
Und ich und ich bin wichtig
Und ich und ich und ich und ich bin wichtig
Und ich und ich bin wichtig
so vielschichtig, bedeutsam und wichtig.
ich konnte gar nicht anders als an unseren iasi zu denken!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: was höre ich?

Beitrag von Skeptiker »

ich nicht hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 00:17 ....
... ich konnte gar nicht anders als an unseren iasi zu denken!
Ok, der Mann hat einen gewissen Mitteilungsdrang, zweifellos. Und dabei eine gewisse Wiederholungsquote (Redundanz). Aber da ist er nicht der Einzige. Und manchmal trifft er auch ins Schwarze.

Ich nutze die Gelegeheit, ihn hier kurz zu würdigen und dann das Wort an einen besseren Dichter abzugeben:

Unser aller iasi gib uns heute,
er ist unser täglich Brot.
Ohne ihn sind wir nur arme Leute,
deren Geist Verkümmerung droht.

Manchmal meldet er sich dann,
und er schreibt behende,
was er all die Jahre auch schon schrieb,
mittlerweile sind es viele Bände.

Schlauen Köpfen in der Runde
geht ein Licht auf und erinnert sie
an den Morgenstern und seine Kunde
von Kompakt-Dramaturgie: ...

... Die Brille (Christian Morgenstern)

Korf liest gerne schnell und viel;
darum widert ihn das Spiel
all des zwölfmal Unerbetnen
Ausgewalzten, Breitgetretnen.

Meistes ist in sechs bis acht
Wörtern völlig abgemacht,
und in ebensoviel Sätzen
läßt sich Bandwurmweisheit schwätzen.

Es erfindet drum sein Geist
etwas, was ihn dem entreißt:
Brillen, deren Energieen
ihm den Text – zusammenziehen!

Beispielsweise dies Gedicht
läse, so bebrillt, man – nicht!
Dreiunddreißig seinesgleichen
gäben erst – Ein – – Fragezeichen!!

Randnotiz:
In vielen Texten im Internet steht "Meistens ist in sechs bis acht Wörtern völlig abgemacht, ...", was keinen Sinn ergibt.
Es sollte heissen: "Meistes" ... (das Meiste)


PS:
Im Nachbarthread "Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten" entspinnt sich gerade eine heisse "links/rechts" - "gerecht/ungerecht" Politdiskussion, wo die Argumente auch ausführlich dargelegt und teils zugespitzt werden. Dieser Text bezieht sich nicht darauf!


PS2:
Ich habe mittlerweile den Eindruck, iasi schreibt an (irgend)einer Arbeit zum Thema 'Film' (Themenkreis 'Krise des deutschen Films') und lässt sich hier im Forum inspirieren (bzw. Argumente liefern), indem er verschiedene Szenarien als seine eigenen darstellt (will einen Film machen, sucht die ideale Kamera, gibt sich wie ein Produzent mit Budget-Beschränkungen und deshalb Optimierungszwang (kein Catering am Set, jeder seiner eigenen Brote 'Schmied'), postet jede Menge Statistik, die wie auf Knopfdruck sofort bereitsteht und natürlich - schneller als der eigene Schatten - YouTube-Filmlinks (vorzugsweise Orson Welles (Stichwort "rosebud") und Kurosawa) zur Stützung seiner Thesen zur (einzig) gekonnten Bildsprache etc. etc.). Auf Anfrage nach einem eigenen Beispiel kommt dann jeweils ... nichts (zuerst fiel mir das zum letztjährigen slashCAM Color Grading-Wettbewerb auf, wo er nach wochenlangen Grading-Diskussionsbeiträgen einfach kniff). Was einige hier ernsthaft irritiert bis erzürnt (mich teils einbezogen - bei so vielen Ratschlägen, wie man's machen muss, würde ein Nachweis, dass man's selber machen kann, den Argumenten auf digitalem Papier schon Nachdruck verleihen - sonst bleibt leider die Frage: "Alles nur heisse Luft?", sozusagen "Das Leben der Anderen"?). Aber das ficht ihn nicht an - darauf angesprochen, pflutscht er jeweils weg wie ein Stück Seife - iasi, ein virtueller Diskussionskünstler!



Undefiniert
Beiträge: 42

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Undefiniert »



pillepalle
Beiträge: 9751

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von pillepalle »



VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

pillepalle hat geschrieben: Mi 11 Dez, 2024 20:05 -> obiges Video "Ellen Birath "Mother Of Pearl" en session TSFJAZZ"
Abmischung: Stimme zu leise bzw. Klavier zu laut (für meine Ohren).



pillepalle
Beiträge: 9751

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von pillepalle »

@ Skeptiker

Ja, die Aufnahme ist generell nicht so dolle, aber die Performance ist gut. Und die Komposition ist super (vom Schlagzeuger David Paycha) genauso wie die Lyrics von Ellen. Gab' schon mal vor 8 Monaten eine Premiere davon auf dem Kanal von Edouard Pennes. Bessere Aufnahme, aber als Duett gefällt's mir irgendwie besser.



VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

pillepalle hat geschrieben: Mi 11 Dez, 2024 21:50 ... Bessere Aufnahme, aber als Duett gefällt's mir irgendwie besser.

-> Link auf obige, alternative Aufnahme "Mother of Pearl" (Paycha / Birath) Feat Ellen Birath"
Ich mag diese Aufnahme lieber, obwohl ich den Klavierklang vermisse. Dafür habe ich zusätzlich Bass und dezentes Schlagzeug (Besen). Und eine verständliche Stimme, die hier draussen etwas dünner klingt (stimmt das?) als später drinnen mit zu lauter Klavierbegleitung.



pillepalle
Beiträge: 9751

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von pillepalle »

So... jetzt schnell noch in Stimmung kommen :)



VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



pillepalle
Beiträge: 9751

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von pillepalle »





VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



roki100
Beiträge: 17322

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von roki100 »


"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



Funless
Beiträge: 5661

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 15467

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von cantsin »

Beides eigentlich zu mainstream für meinen persönlichen Musikgeschmack, aber... ...fantastische Musiker:





Frank Glencairn
Beiträge: 25830

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »




Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



pillepalle
Beiträge: 9751

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von pillepalle »



VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Frank Glencairn
Beiträge: 25830

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Brilliant.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 25830

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Stück hab ich zum ersten mal gehört als ich ungefähr 12 war - und ich hab das damals rauf und runter gehört bis die Kassette völlig abgenudelt war.

Heute hab ich es zufällig wieder gefunden, und war erstaunt, wie das nach all den Jahren immer noch "festverdrahtet" in meinem Hirn ist. Quasi jede einzelne Note kommt wie ein alter Bekannter daher, obwohl ich es seit Jahrzehnten nicht mehr gehört hatte :-)

Ich glaub das ist auch eines der Stücke, die mich schon sehr früh extrem stark geprägt haben.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 126

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Nigma1313 »



Frank Glencairn
Beiträge: 25830

Re: Was hörst Du gerade?

Beitrag von Frank Glencairn »

RIP Peter Yarrow - so many beautiful songs, so many memories.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Sa 8:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Trump ernennt „Hollywood-Botschafter“ – Mel Gibson, Sylvester Stallone, Jon Vo
von macaw - Sa 8:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - Sa 0:29
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von dienstag_01 - Fr 23:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:47
» RIP: David Lynch ist tot
von asymmetric - Fr 17:35
» Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
von slashCAM - Fr 16:15
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von medienonkel - Fr 14:41
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von GaToR-BN - Fr 14:11
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von Frank Glencairn - Fr 13:44
» Heiter bis Wolkig
von 7River - Fr 5:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:00
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48
» Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
von Axel - Do 11:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Do 10:13
» Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
von Bildlauf - Mi 19:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 17:33
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von dienstag_01 - Mi 15:25
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mi 14:58
» Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
von slashCAM - Mi 14:15
» LaCie stellt Rugged SSD Pro5 mit Thunderbolt 5 und bis zu 4 TB vor
von RUKfilms - Mi 8:09
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von pillepalle - Mi 2:40
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von René Keller - Di 18:04
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35