Gemischt Forum



Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Werner

Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von Werner »

Hallo,
ich versuche gerade alte analogen Camcorderfilme auf DVD digitalisieren.
Leider ist die Qualität der Filme, sobald ich Sie umwandle, sehr schlecht.
Ich habe den neusten ALDI-PC, Powerdirector und (oder) Pinnacle Studio 9.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Die AVI-Filmchen sind bereits auf meiner Festplatte.
Ein schönes Wochenende und vielen Dank !

Werner

wernerkunzi -BEI- web.de



Digitalisieren

Re: Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von Digitalisieren »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich versuche gerade alte analogen Camcorderfilme auf DVD digitalisieren.
: Leider ist die Qualität der Filme, sobald ich Sie umwandle, sehr schlecht.
: Ich habe den neusten ALDI-PC, Powerdirector und (oder) Pinnacle Studio 9.
: Vielleicht kann mir jemand helfen. Die AVI-Filmchen sind bereits auf meiner Festplatte.
: Ein schönes Wochenende und vielen Dank !
:
: Werner


Falls du die Filme über die Videokarte (Composite oder S-VHS Eingang?) des PC digitalisiert hast: es geht nicht besser.
Du musst die Filme entweder über einen digitalen Kamkorder schleifen (viele Modelle haben Analog-In) oder über eine Digitalisierungskarte einlesen. Die Karten sind vielleicht etwas besser aber teuer (mal bei Pinnacle, Canopus und Matrox gucken), dafür bekommst du schon fast einen neuen digitalen Kamkorder. Die Qualität ist aber in beiden Fällen deutlich besser als über die Videokarte des PC.

Schau auch mal hier: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/view ... m.php?f=18
Da findest du viele gute Infos dazu.



Fahrenheit-145

Re: Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Falls du die Filme über die Videokarte (Composite oder S-VHS Eingang?) des PC
: digitalisiert hast: es geht nicht besser.
: Du musst die Filme entweder über einen digitalen Kamkorder schleifen (viele Modelle
: haben Analog-In) oder über eine Digitalisierungskarte einlesen. Die Karten sind
: vielleicht etwas besser aber teuer (mal bei Pinnacle, Canopus und Matrox gucken),
: dafür bekommst du schon fast einen neuen digitalen Kamkorder. Die Qualität ist aber
: in beiden Fällen deutlich besser als über die Videokarte des PC.
:
: Schau auch mal hier: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/view ... m.php?f=18
: Da findest du viele gute Infos dazu.


Zusatz meinerseits:der PowerDirector taugt dazu eher sehr wenig,besser du nimmst PowerVCR2 da kannst du zummindest die Auflösung UND die Bitrate vorwählen.
Prinzipiell machst du hier einen kleinen Denkfehler wenn du die Filme in AVI Capturst,denn du mußt sie ja doch wieder in Mpeg2-Format bringen(2x umwandeln ist eine Qualitätsreduktion x2)Besser du Capturst gleich mit der Richtigen Auflösung(720x576)in Mpeg2(bitrate jeh nach länge des Filmes im schnitt jedoch über 5Mbit/s)Dann das fertige Mpeg-File in den TmpgencDVD-Author laden Schneiden nach Herzenslust,ein Menü basteln und ab auf die Scheibe damit!
Gruß Peter



Werner

Re: Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von Werner »

(User Above) hat geschrieben: : Falls du die Filme über die Videokarte (Composite oder S-VHS Eingang?) des PC
: digitalisiert hast: es geht nicht besser.
: Du musst die Filme entweder über einen digitalen Kamkorder schleifen (viele Modelle
: haben Analog-In) oder über eine Digitalisierungskarte einlesen. Die Karten sind
: vielleicht etwas besser aber teuer (mal bei Pinnacle, Canopus und Matrox gucken),
: dafür bekommst du schon fast einen neuen digitalen Kamkorder. Die Qualität ist aber
: in beiden Fällen deutlich besser als über die Videokarte des PC.
:
: Schau auch mal hier: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/view ... m.php?f=18
: Da findest du viele gute Infos dazu.


Hallo vielen Dank für Deine tollen Tips.
ich habe zufällig einen DV-Camcorder, der hat leider kein DV IN.(auch kein analog in)
DV IN kann ich mir aber freischalten lassen. Glaubst Du, ich könnte damit meine AVI- Filmchen, die sich derzeit auf meinem Rechner befinden, auf über meinen DV -Camcorder digitalisieren.

Viele Grüße Werner



wernerkunzi -BEI- web.de



Digitalisieren

Re: Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von Digitalisieren »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo vielen Dank für Deine tollen Tips.
: ich habe zufällig einen DV-Camcorder, der hat leider kein DV IN.(auch kein analog in)
: DV IN kann ich mir aber freischalten lassen. Glaubst Du, ich könnte damit meine AVI-
: Filmchen, die sich derzeit auf meinem Rechner befinden, auf über meinen DV
: -Camcorder digitalisieren.
:
: Viele Grüße Werner


DV-In brauchst du, wenn du digitales Videos von deinem PC auf den Kamkorder (zurück-)spielen willst. Du willst ja analoges Material digitalisieren und auf den PC übertragen.
Was du brauchst, ist ein digitaler Kamkorder, der Analog-In hat. Der wandelt dann das analoge Signal in ein digitales um. Das digitale Signal kannst du dann auf den PC übertragen, dein Filmchen dort bearbeiten, usw.
Vielleicht kannst du dir einen solchen digitalen Kamkorder mit analog-in mieten oder von einem Bekannten leihen.
Falls deine analogen Videos auf Video8-Kassetten liegen: Die digitalen Sony Kamkorder können anloge Aufnahmen abspielen und digital ausgeben.



stoeffche

Re: Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von stoeffche »

Mal ne Frage zu dem Thema. ich hab das was gar nicht verstanden bei dem Tipp die Analogen "Video-Aufnahmen" in einen DV-Camcorder mit "Analog IN" aufzunehmen.

Neben dem Problem, das man einen solchen DV-Camcorder mit analog-in braucht ist daher meine Frage

Auf was oder wo befindet sich die Analaoge-Video-Aufnahme die über den Weg des vorgenannten DV-Camcorders mit ***-In eingelesen/durchgeschleift werden soll?

Also ist es eine Hi8-cassette ist mir das klar (wenn ich den Sony Camcorder habe der DV und HI8 kann). Was aber wenn das zeug sich auf einer VHS-Cassette befindet. Im Video-Recorder abspielen und in den DV-Camcorder einlesen?

Gruß
stoeffche




Werner

Re: Probleme beim Umwandeln von Avi-Filmen

Beitrag von Werner »

(User Above) hat geschrieben: : DV-In brauchst du, wenn du digitales Videos von deinem PC auf den Kamkorder
: (zurück-)spielen willst. Du willst ja analoges Material digitalisieren und auf den
: PC übertragen.
: Was du brauchst, ist ein digitaler Kamkorder, der Analog-In hat. Der wandelt dann das
: analoge Signal in ein digitales um. Das digitale Signal kannst du dann auf den PC
: übertragen, dein Filmchen dort bearbeiten, usw.
: Vielleicht kannst du dir einen solchen digitalen Kamkorder mit analog-in mieten oder
: von einem Bekannten leihen.
: Falls deine analogen Videos auf Video8-Kassetten liegen: Die digitalen Sony Kamkorder
: können anloge Aufnahmen abspielen und digital ausgeben.


Hallo, mein Camcorder hat zwar einen S-VHS ausgang, aber leider keinen Eingang dazu.
Vielleicht kann man ja ähnlich wie bei DV-Out auch in In umschalten lassen.

Danke noch einmal für Deine Tipps !
Werner

wernerkunzi -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:26
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45