Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Nosferatu



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 16767

Nosferatu

Beitrag von Axel »

War heute mit einem Kollegen drin. Hatte nicht allzu viel erwartet, und diese Erwartung wurde nicht enttäuscht. Nicht direkt langweilig, eher gepflegt unterhaltsam. Einige unfreiwillig komische Klischees. Manches leicht unterdurchschnittlich, manches stellenweise leicht überdurchschnittlich, im Ganzen recht erwartbar. Gebe ja gerne vorgeblich Tiefgründiges zum Besten, aber hier scheint nicht viel unter Oberfläche zu lauern. Keine originale und keine originelle Story, kein raffinierter Schnitt. Ausstattung und Kamera wie erwartet gediegen, every frame a painting. Wer je eine fiktive deutsche Stadt des 19. Jahrhunderts atmosphärisch erleben wollte, kam wohl auf seine Kosten. Sounddesign und Musik, äh, angemessen. Depp spielt Skarsgard and die Wand. Orlock mit seinem drolligen slavischen Akzent und seinem Bismarck-Schneuz erinnerte mich irgendwie an Cholerik
Bild
aus Asterix bei den Goten.
Technisch gesehen ein Film, der nach OLED schreit. Soviel Nachtschwärze im Bild, die leider eine Standard-Kinoleinwand wie einen 2005er LED-TV wirken lässt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16767

Re: Nosferatu

Beitrag von Axel »

Wolfgang Schmitt vom Filmanalyse-Kanal hebt hervor, dass die Unentschlossenheit zwischen technischem Purismus und CGI die Ästhetik eines B-Movie bewirkt. Das Fast-Schwarz-Weiß-Grading habe ihn oft denken lassen, ja doch, ich hab‘s kapiert. Edel, edel, aber warum lässt du nicht die Farbe gleich ganz weg? Außerdem, dass Siegfried Kracauer beim Murnau-Nosferatu im Nachhinein die Vorahnung der sich anbahnenden Tyrannei belegen wollte. Da ich vorgestern den Murnau (und den Herzog) nochmal komplett angeschaut hatte, war mir aufgefallen, dass die Bürger von Wisborg nicht sehr vorteilhaft wegkommen. Sie sind dümmliche Spießer, die zum Beispiel eine regelrechte Hexenjagd auf Herrn Knock (f.k.a. Renfield) anzetteln. Sie sind in all ihrer aufgeklärten Modernität schnell bereit, einen Sündenbock zu finden. Ratten, wie wir heute durch die epidemologische Forschung wissen, übertrugen nicht die Pest. Hätte man alle Ratten von der Demeter (Namen bei Murnau habe ich vergessen, irgendwas mit E) gleich im Hafen an der Einreise gehindert, wäre die Krankheit genauso schnell verbreitet worden. Irrationale Ängste, Aberglaube, böswillige Dummheit, das (und nicht „entweihte Erde“) ist der Nährboden für den Meister.

In 2025 scheinen wir uns wieder in einer Art Weimarer Republik zu befinden. Das spiegelt sich in Eggers‘ Nosferatu nicht. Seine tumben Deutschen sind kontemporäre Amis in farblich gedeckten Kostümen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



7River
Beiträge: 4406

Re: Nosferatu

Beitrag von 7River »

Axel hat geschrieben: So 05 Jan, 2025 22:59 … und diese Erwartung wurde nicht enttäuscht. Nicht direkt langweilig, eher gepflegt unterhaltsam.
Kann dem nur zustimmen. Der Kinobesuch war es aber wert. Atmosphäre, Kostüme, Bilder…

Als Vampierfilm hat mir aber „Die letzte Fahrt der Demeter“ um einiges besser gefallen, muss ich sagen. Der ist ja Ende 2023 erschienen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Axel
Beiträge: 16767

Re: Nosferatu

Beitrag von Axel »

7River hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 11:26 Als Vampierfilm hat mir aber „Die letzte Fahrt der Demeter“ um einiges besser gefallen, muss ich sagen. Der ist ja Ende 2023 erschienen.
Dito. Ähnlich erging es mir mit dem Billig-Ableger „Aliens vs Predators“ im Vergleich zu Scotts „Prometheus“. Zu angestrengtes Pressen in der Bedeutungsschwangerschaft bei letzterem, (wenn auch sonst nichts dann zumindest) eine gute Show bei ersterem.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von acrossthewire - Mi 18:36
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von cantsin - Mi 18:31
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von slashCAM - Mi 14:18
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von freezer - Mi 13:57
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - Mi 10:09
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49
» Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
von tom - Sa 16:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von dienstag_01 - Sa 16:21
» Blackmagic Camera 9.3 Update bringt neue Funktionen
von slashCAM - Sa 14:21