Wenn der Stil zum Selbstzweck wird, dann passt was nicht.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 01 Apr, 2023 15:47 @ iasi
Ganz so unwichtig sind die Bilder bei einem Film ja auch nicht. Und für die wirklichen Filme mit Substanz haben wir ja Deine Empfehlungen... den Hau-Drauf-Klamauk von RRR z.B. ;)
VG
Da würde ich doch sehr widersprechen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 01 Apr, 2023 19:42 @iasi
Ich finde der Trailer sieht einfach nur toll aus.
Und viele grosse Filmemacher haben eine visuelle Handschrift die man durchaus klar erkennen kann wenn man will.
Zum Beispiel:
Chaplin, Fellini, Allen, Zucker, Spielberg, Beineix, Coppola, Lucas, Brooks, Coen, Nolan, ja auch ein Tarantino, oder Scott…D
Soll ich noch weiter aufzählen ?
Ich könnte. )
Gruss Boris
Üblicherweise ordnet man den Stil dem Inhalt und der Aussage unter.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 01 Apr, 2023 20:10 Das sind halt Ausnahmen, nicht zuletzt die auch in voll verschiedenen Welten beziehungsweise Zeiten spielen, die bestätigen die Regel.
Und klar es gibt auch Leute die völlig verschiedene Dinge mit unterschiedlichen Looks drehen.
Ich finde beides ist doch legitim.
Gruss Boris
Macht er doch - besser könnte der Stil doch nicht zum Inhalt passen.
Das macht er mittlerweile eben gerade nicht mehr.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 06:42Macht er doch - besser könnte der Stil doch nicht zum Inhalt passen.
Schau dir mal die Plotline an:
"The itinerary of a Junior Stargazer convention is spectacularly disrupted by world-changing events".
Glaubst du etwa Anderson und Coppola schreiben diese Drehbücher ohne schon beim schreiben ein visuelles Konzept dafür zu haben?
Natürlich haben sie das, Story, Prämisse und Look/Stil sind hier von Anfang an immer aus einem Guss.
Und auch die Auswahl der Schauspieler ist quasi perfekt, ich weiß gar nicht, was du daran rumzumäkeln hast.
Nein, das machen die beiden schon zusammen, wenn sie das Drehbuch schreiben.
Das selbe denkst do wohl auch von Picasso.
Drehbuch:Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 09:25Nein, das machen die beiden schon zusammen, wenn sie das Drehbuch schreiben.
Erzähl doch mal die Handlung davon:
Und was weißt du über die Handlung? ;) :)pillepalle hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 09:36 @ Darth
Die Farben hat Company3 gemacht
https://www.company3.com
Gedreht hat er wohl auf Kodak-Film und einer Arriflex. So steht's zumindest im Trailer.
VG
VGEin Stück abseits des Highways versammeln sich hier einmal im Jahr passionierte Sterngucker:innen und Weltraum-Kadetten zu einem Kongress in einem Krater. Es ist ein schicksalsträchtiger Ort, denn am 23. September, 3007 Jahre vor Christus, schlug hier ein Meteorit ein und so wurde dieser Tag zum "Asteroid Day" erklärt.
Nicht die Entstehungsgeschichte des Bildes, sondern die Handlung, die dieses Bild erzählt.
Leute treffen sich also zu einem Kongress. :)pillepalle hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 09:56VGEin Stück abseits des Highways versammeln sich hier einmal im Jahr passionierte Sterngucker:innen und Weltraum-Kadetten zu einem Kongress in einem Krater. Es ist ein schicksalsträchtiger Ort, denn am 23. September, 3007 Jahre vor Christus, schlug hier ein Meteorit ein und so wurde dieser Tag zum "Asteroid Day" erklärt.
Oh ja - seine Lebensgeschichte muss man kennen, sonst sagt das Bild nichts aus.pillepalle hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 10:16 Hättest Du zugehört wüsstest Du es ;) Es geht nicht um's Gegenständliche, dass das Bild zeigt. Es drückt sein Lebensgefühl ein Jahr vor der Trennung von seiner Lebensgefährtin aus.
VG
Geschichten erzählen. Richtig.pillepalle hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 10:25 @ iasi
Es geht darum wie die Geschichte erzählt wird. Das läßt die Leute in's Kino strömen. Kino ist ein audiovisuelles Medium. Es ist oft die Art und Weise, wie etwas erzählt wird, was einen Film sehenswert macht.
VG
Ich habe bis jetzt nur eine handvoll Filme von Wes Anderson gesehen, und in keiner hat sich die Handlung wiederholt.
Visioncolor hat schon vor über 10 Jahren die DK79 LUT gemacht, die in diese Richtung geht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 09:30 @Frank
Ich frage mich wie der das hinkriegt das die Farben so beeindruckend und popig sind und dennoch nicht überstrahlen beziehungsweise absaufen..?
Gibt es kein „Wes Lut“ ;) ?
Gruss Boris
Ah - das meintest du.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 02 Apr, 2023 11:30
image_2023-04-02_022950058.png
https://www.imdb.com/title/tt14230388/? ... rvi_tt_t_1
Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>