Erstens ist überhaupt keine gute Idee den Lüfter der Phantom abzustellen, und zweitens geht das nicht an den Sensor, sondern an den Kühlkörper, und dem macht das bisschen Dampf gar nix.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 24 Jan, 2022 17:03Ich denke meine Pocket wäre wahrscheinlich geschmolzen bei solchen heissen Aufnahmen.;))
Wie ist das eigentlich ?
Müsste man nicht in solchen Situationen den Lüfter in der Kamera besser ausschalten können mit all den Dämpfen ? Wenn die Kamera so nah ist.
Geht ja alles auf direktem Weg auf den Sensor.
Oder eher eingeschaltet lassen wegen der Hitze ?
Gruss Boris
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>