$3500 Einführungspreis (in Deutschland dann mit MwSt wahrscheinlich EUR 4200...) bedeuten IMHO folgendes:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 21:32 Also wenn Apple das in ein paar Jahren dann hinkriegen sollte das das Ding nicht ausschaut wie eine Skibrille,
sondern wie eine mehr oder weniger normale, aber coole Seh oder Sonnenbrille.
Antwort hier: viewtopic.php?p=1183195#p1183195Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 18:32 Er hat (vielfach einfach recht), finde ich zumindest.
Na ja, das liegt auch daran, dass es immer mehr Menschen auf der Erde werden. Glaubst Du, dass die Ausbreitung in naher Zukunft weniger wird? Schau Dich auf der Erde um. Vor hundertfünfzig oder 200 Jahren gab es auch noch ausreichend Land, Tiere etc. In bestimmten Ländern ist es z.B. Tradition, dass Messergriffe aus Nashorn sein müssen. Woanders werden seit Generationen Wild-/Zugvögel gefangen und gegessen. Im Mittelmeerraum Thunfisch. Da ist schon das Problem, dass viele Tierarten fast vor dem Aussterben stehen oder es nur noch wenige Bestände davon gibt. Teilweise gibt es in ärmlichen Regionen wie in Afghanistan auch keine Alternativen. Im Nahen Osten wird seit Jahrhunderten Gold verarbeitet. Soll man das alles von heute auf morgen verbieten? Wo will man da anfangen?roki100 hat geschrieben: ↑Mi 07 Jun, 2023 14:00
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Wenn man genau nachdenkt, ist es nicht wirkllich "der Mensch", sondern die schlechte Eigenschaft dessen bzw. gier nach mehr Macht, nach mehr Gold und Silber mancher Nationenen, sich damit zu "schmücken" ist in derer Köpfe (auf kosten anderer) ein Fortschritt... Doch das darf man so nicht schreiben, weil man dann ein Nationalist ist.
Und die guten, die heute etwas dagegen unternehmen (manchmal erscheint uns das als eine lächerliche, seltsame Art wie sie vorgehen und was sie tun, doch, es ist egal, hauptsache irgendein Zeichen, ein Ruf...) die Klimaaktivisten, werden als kriminäle Organsiation abgestempelt, vefolgt, verjagt, bedroht...mit Füssen getreten.
Habe ich. Nur so mein Gedanke:
Die Rufen nach Veränderung... wir denken nur, sie handeln, es mag sein, dass sich das negativ liest, aber sie sagen "Stopp!" dazu, was uns alle von Zeit zu Zeit bedroht. Ist offenbar ein bestandteil des Naturgesetzes, das auch mit- oder in uns lebt (die Gerechtigkeit).Was mich an diesen (vielen) Klimatypen stört, ist, dass sie sich über andere Menschen stellen; nur sie haben das Problem erkannt und sind gut und intelligent. Ist auch einfach.
Da hast Du was falsch verstanden. Ich habe nirgendwo was von weißen Menschen geschrieben, die Angst hätten auszusterben oder ersetzt zu werden. Nur weil ich das Wort Ausbreitung verwendet habe? Wenn Du meinst, dass Platz und Ressourcen genug vorhanden sind, dann ist das so.
Die Gier in uns...war keine Verallgemeinerung (siehe das Video).
Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Kodak Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln. weiterlesen>>
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>