Postproduktion allgemein Forum



Empfehlung neues Videoschnittprogramm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
popaj
Beiträge: 410

Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von popaj »

Hallo,

arbeite immer noch mit Magix VDL 16plus. Wollte eigentlich schon eher wechseln auf was neues, nur hatte ich immer Bedenken,
wie ich meine alten Projekte auf ein neues Programm übertragen kann. Das führte dazu das ich nie gewechselt habe. Nur so langsam wird
es Zeit.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Sollte auf jeden Fall zur kommerziellen Nutzung sein. Lese hier gerade etwas über Davinci Resolve 19.

Danke.



Jost
Beiträge: 2116

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von Jost »

popaj hat geschrieben: Mo 24 Mär, 2025 13:43 Hallo,

arbeite immer noch mit Magix VDL 16plus. Wollte eigentlich schon eher wechseln auf was neues, nur hatte ich immer Bedenken,
wie ich meine alten Projekte auf ein neues Programm übertragen kann. Das führte dazu das ich nie gewechselt habe. Nur so langsam wird
es Zeit.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Sollte auf jeden Fall zur kommerziellen Nutzung sein. Lese hier gerade etwas über Davinci Resolve 19.

Danke.
Die Einen werden so, die Anderen so sagen. DR kannst Du Dir als kostenlose Version downloaden. Dann siehst Du ja, ob Du und Dein PC damit klar kommen. Gutes Gelingen



macaw
Beiträge: 2266

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von macaw »

popaj hat geschrieben: Mo 24 Mär, 2025 13:43 Hallo,

arbeite immer noch mit Magix VDL 16plus. Wollte eigentlich schon eher wechseln auf was neues, nur hatte ich immer Bedenken,
wie ich meine alten Projekte auf ein neues Programm übertragen kann. Das führte dazu das ich nie gewechselt habe. Nur so langsam wird
es Zeit.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Sollte auf jeden Fall zur kommerziellen Nutzung sein. Lese hier gerade etwas über Davinci Resolve 19.

Danke.
Ich nutze seit etlichen Jahren Resolve und kann es nur empfehlen und wie Jost sagte, da Du das Ding als Einstiegsversion gratis nutzen kannst, gibt es keinerlei Risiko. Die volle Version ist übrigens jeden Cent wert.
Besten Gruss,
R. S.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von fubal147 »

@Popay

Ich kann Dir nur empfehlen, die DR zu testen. Es wird mit Sicherheit eine etwas größere Umstellung werden.
Weshalb bleibst Du nicht bei Magix mit der Version 2025 Plus? Es ist seit langem eine Version die relativ wenig Ärger
bereitet und sofern die Hatdware passend ist. Das allerdings ist bei dieser Version zwingend. Eine Testversion davon
kannst Du auch nutzen.
Viel Erfolg
Zeit ist ein geringes Gut



rush
Beiträge: 14654

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von rush »

fubal147 hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 16:45 ... Es ist seit langem eine Version die relativ wenig Ärger
bereitet und sofern die Hatdware passend ist. Das allerdings ist bei dieser Version zwingend.
Anders gesagt ist es demnach eine der wenigen Magix Versionen die unter idealen Hardware-Bedingungen halbwegs läuft ? ;-)

Schon ein kleines Armutszeugnis das man das so speziell erwähnen muss - aber deckt sich leider mit meinen Magix Erfahrungen aus der Windows Zeit in denen es selten wirklich fehlerfreie Versionen an Magix Videosoftware gab, egal ob die Consumer Sachen oder auch Video Pro X... Selbst die Trial Versionen waren manchmal erst gar nicht vollständig installierbar oder machten direkt Probleme. Ich hab's alle paar Jahre ausprobiert - aber das Ergebnis war leider fast immer ähnlich ernüchternd. Denn von den Features her war/ist da durchaus Potential - aber es muss eben auch laufen.

Die später "zugekauften" Vegas Sachen mal außen vor - dazu kann ich keine Aussagen machen.

Zu Da Vinci... Am besten mal einen Abend quer ein paar Videos auf YouTube konsumieren und es dann einfach ausprobieren. Es wirkt auf den Beginner sicherlich etwas überfordernd... aber wenn man sich auf einige Basics wie den Edit Tab fokussiert ist die Lernkurve handlebar denke ich.
keep ya head up



Dardy
Beiträge: 94

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von Dardy »

Finde Vegas pro ganz gut kostet halt 200€ aber lohnt sich.


Edit : Habs sogar noch billiger gefunden

https://licensix.com/magix-vegas-pro-22 ... 41822879.1



Axel
Beiträge: 16806

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 17:01 Zu Da Vinci... Am besten mal einen Abend quer ein paar Videos auf YouTube konsumieren und es dann einfach ausprobieren. Es wirkt auf den Beginner sicherlich etwas überfordernd... aber wenn man sich auf einige Basics wie den Edit Tab fokussiert ist die Lernkurve handlebar denke ich.
Zustimmung. Ich würde mit 20 Beta beginnen, weil das den Source Tape in der Edit hat. Ich würde trotzdem von Anfang an die Preview- und Klon-Funktion als Basis für die Media benutzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



wabu
Beiträge: 273

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von wabu »

Ich bin halt kein Profi und nutze seit 2005 immer eine Magix Version, zuerst VdL und inzwischen Prox16.
Gehöre halt zu denen, bei denen das Programm läuft. Was ich von ganz anderen Programmen auch gelernt habe (zB Corel Draw) das mit Wechsel zB von Windows Versionen ein Programm nicht mehr funktioniert.
Was ich für mich schätze: Die recht problemlose Nutzung alter bis uralter Projekte. Ein Projekt von 2009 habe ich gerade aufgerufen - klappt! Allerdings waren die Daten immer noch an ihrem alten Ort. Aber auch mit verschobenen Quellvideos konnte ich schnell umgehen - wenn ich weiß, wo was ist. Das für mich die Sprache Deutsch angenehm ist wäre nicht der wichtigste Grund, da die Fachbegriffe in englischer Sprache nicht so viele sind. Allerdings ist der vertraute Workflow schon sehr hilfreich. Last not least: wenn dein VdL16 noch läuft - das spricht nun gerade nicht gegen Magix. (Das habe ich auch noch auf dem Rechner, das ist wegen 5.1 ganz gut :-)))
man lernt nie aus



Bildlauf
Beiträge: 2098

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von Bildlauf »

Ich hatte am Anfang DaVinci (kostenlos) und Final cut Trial und gegenübergestellt (2019).

Ich bin Mac User, auf Final cut gingen die Long Gops der GH5 seinerzeit sehr flüssig zu schneiden.
Auf davinci nicht so flüssig.

Ich bin aber trotzdem an Davinci hängengeblieben und habe die Vollversion gekauft, das Ruckeln durch generate optimzed media gelöst.

Bei Moderenen Rechner, die sollten i.d.R mit Long Gops und Davinci Kombi klarkommen.



soulbrother
Beiträge: 802

Re: Empfehlung neues Videoschnittprogramm

Beitrag von soulbrother »

Dardy hat geschrieben: So 20 Apr, 2025 14:30 Finde Vegas pro ganz gut kostet halt 200€ aber lohnt sich.


Edit : Habs sogar noch billiger gefunden

https://licensix.com/magix-vegas-pro-22 ... 41822879.1
175.90 - ja, das ist etwas günstiger, danke für den Hinweis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von j.t.jefferson - Do 1:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 0:49
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 23:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Mi 23:06
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Mi 22:52
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von macaw - Mi 22:25
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von cantsin - Mi 22:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Mi 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Roland v Strand - Mi 15:46
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19