Postproduktion allgemein Forum



FilmLight stellt Remote vor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10179

FilmLight stellt Remote vor

Beitrag von ruessel »

Bild
FilmLight präsentiert mit Remote eine Lösung für hochwertige und latenzarme Remote-Workflows beim Color Grading.
FilmLight Remote, das ein umfangreiches Beta-Programm durchlaufen hat, ist jetzt als Teil von Baselight 6.0 für alle Benutzer verfügbar. Remote unterstützt auch das zunehmende Interesse von Unternehmen, Geräte außerhalb des Firmenstandorts, in einem Rechenzentrum oder in der Cloud zu hosten. Ein Thin-Client-System kann verwendet werden, um die Benutzeroberfläche des Baselight- oder Daylight-Systems zu streamen und die Steuerungsoberflächen zu verwalten. Der Videostream wird vom Thin-Client oder vom FilmLight Remote-Server empfangen, der bis zu 4 UltraHD-Videostreams empfangen kann – und diese in SDI konvertiert, um sie mit der vorhandenen SDI-Routing-Infrastruktur zu verbinden. FilmLight Remote eröffnet auch die Möglichkeit, nahtlos von zu Hause oder anderen entfernten Standorten aus zu arbeiten, ohne dass zusätzliche Hardware-Encoder oder -Decoder erforderlich sind.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... emote-vor/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von ffm - Fr 21:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jan - Fr 21:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Fr 20:16
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Fr 19:35
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von iasi - Fr 19:11
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von Franz52 - Fr 18:55
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 18:54
» Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM
von Frank Glencairn - Fr 17:20
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Fr 13:18
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von soulbrother - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von rkunstmann - Do 19:15
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Do 11:13
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von iasi - Mi 21:26
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von iasi - Mi 13:42
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Mi 12:15
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55