Hallo zusammen!
Ich arbeite derzeit an einem 60-90-minütigen Dokumentarfilm, bei dem ich von der Vorproduktion bis zur Auslieferung alles selbst übernehme. Aktuell habe ich etwa 8 Stunden Material (Tendenz steigend), bestehend aus Interviews, Archivmaterial und B-Roll. Ich nutze DaVinci Resolve Studio und würde gerne eure Meinung zu meinem geplanten Workflow hören.
Mein aktueller Ansatz sieht so aus:
1. Separate Timelines für jeden Drehtag als "Stringouts" erstellen
2. Externes Audio (Zoom F3, kein Timecode) mit dem A-Cam Material in diesen Timelines synchronisieren
3. Gesamtes Material sichten und mit Timeline Markers versehen (Titel, Beschreibungen und Keywords zu jedem Marker)
4. Marker nach Kategorien farblich kennzeichnen (Interviews, B-Roll, Fotos, etc.)
5. Timeline Markers als EDLs exportieren für:
- Analyse durch KI
- Visualisierung auf Miro Boards
- Ausdrucke als physische Referenz
6. Diese Ressourcen dann nutzen für:
- Einen Paper Edit als Basis für die Struktur
- Oder direkt in die Haupttimeline gehen
Momentan nutze ich hauptsächlich Timeline Markers zur Organisation. Ich weiß, dass Resolve Tools wie Smart Bins, Subclips und Keywords für das Medienmanagement bietet - aber ich bin unsicher: Wären diese für meinen Workflow besser geeignet? Oder gibt es andere Funktionen und Tool-Kombinationen in Resolve, die ich übersehe und die für die Organisation eines solchen Dokumentarfilmprojekts sinnvoller wären?
Aktuelle Herausforderungen:
- Langsames Umschalten zwischen Timelines durch Ladezeiten
- Den Überblick behalten, welche Clips ich bereits aus welcher Timeline verwendet habe
- Management der Synchronisation zwischen langen Audioaufnahmen (1h+) und mehreren Kamera-Clips
Mein Hauptziel ist es, ein System zu entwickeln, bei dem ich mich auf die kreative Arbeit konzentrieren kann, anstatt ständig nach Clips zu suchen oder mit der Software zu kämpfen. Der Film soll hauptsächlich durch die Interview-Sequenzen getragen werden, über die dann B-Roll und Archivmaterial gelegt werden.
Technische Details:
- DaVinci Resolve Studio (neueste Version)
- Ca. 8 Stunden Material (wächst noch)
- Kein Timecode-Sync verfügbar
Ich freue mich über jeden Input, besonders von erfahrenen Editoren, die ähnliche Projekte umgesetzt haben. Danke im Voraus!