Wenn man bei Zoom die Bildschirmfreigabe für z.B. Dokumente benutzt, kann ich solche Probleme nicht bestätigen. Gibt sicher andere Lösungen, aber in Zoom wüsste ich selbst mit meiner beschränkten Erfahrung, dass das relativ einfach zu bewerkstelligen wäre. Natürlich hat jede Lösung eigene Einschränkungen im gestalterischen Bereich.
Richtig, aber wenn ich Zoom via Webcam-Link streame und die Dokumente durch den Bildmischer jage, kommen sie in Zoom unscharf an. Weil sie nicht als Dokument sondern als Video behandelt werden.carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 02 Mär, 2021 15:51Wenn man bei Zoom die Bildschirmfreigabe für z.B. Dokumente benutzt, kann ich solche Probleme nicht bestätigen. Gibt sicher andere Lösungen, aber in Zoom wüsste ich selbst mit meiner beschränkten Erfahrung, dass das relativ einfach zu bewerkstelligen wäre. Natürlich hat jede Lösung eigene Einschränkungen im gestalterischen Bereich.
Zoom ist derart unsicher, dass in Deutschland kein größeres Unternehmen die Verwendung von Zoom erlaubt - obwohl Zoom immer wieder das Gegenteil behauptet.carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 02 Mär, 2021 13:18...- also, warum nicht ZOOM? Darin lässt sich sehr viel moderieren.
naja -- zoom war das letzte jahr über ausgesprochen bemüht, das image wieder rein zu waschen, aber in wahrheit tauchen ständig neue ganz offensichtliche probleme auf. auch in puncto datenschutz hat sich auch nichts geändert und auch in technischer hinsicht machen die proprietären codecs, die man bei zoom verwendet, auch ständig probleme...carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 02 Mär, 2021 17:32Die behaupteten Unsicherheiten bei Zoom stammen größtenteils aus der Zeit vom Beginn letzten Jahres, als es keine Zugangsbeschränkungen gab und man durch schlichtes Durchprobieren irgendwelcher Meeting-IDs einfach irgendwo reincrashen konnte.
wenn ich behaupte, dass es bei zoom mit der bereinigung der probleme im letzten frühjahr nicht vorbei war, ist das wirklich ausgesprochen einfach für alle von uns anhand entsprechender nachrichtenbeiträge und sicherheitswarnungen nachprüfbar:carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 02 Mär, 2021 19:04Solange Du deine grundsätzlichen Vorwürfe gegen jedwede kostenpflichtige (aka 'Nicht-OpenSource) Software nicht mal gelegentlich mit Fakten untermauerst, ignoriere ich die schlicht mal. So wie die 100+ Millionen anderen Zoom Nutzer auch. Denen es ziemlich Wurscht sein dürfte, was für ein Codec da benutzt wird.
Mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR können geeignete Kameras neuerdings (B)RAW über HDMI aufzeichnen. Wir haben das Zusammenspiel mit Nikons Z6 II sowie mit Panasonics S1H ausprobiert... weiterlesen>>
Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ... weiterlesen>>