Alex
Beiträge: 1888

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 15:14Ich weiß nur nicht ob es eine gute Idee ist, den Kunden zu vermitteln, ein Smartphone, oder die Osmo Pocket, wäre genauso gut wie eine große Cam. Wenn's auch für den Kunden günstig und schnell sein soll, dann ist das sicher eine gute Option und man kann dann auch argumentieren. Ich berechne Jobs aber meist nach Zeit und Aufwand. Wenn ich nur einen halben Tag brauche, statt einen ganzen, hab' ich auch nur die Hälfte verdient. Ich hoffe zumidendest, dass sich das auch im Ergebnis auswirkt.
Naja, wenn man mal das ganze "was denkt der Kunde bloß, wenn ich mit winziger Kamera (Smartphone) ankomme" über Bord wirft, dass man dann auch mit nem iPhone ganz normal gestalten kann.
Man kann seine Erfahrung und sein Know-how doch wie sonst auch bei anderen Produktionen einsetzen.

Die Größe der Kamera sollte eigentlich kein Kriterium sein.

Da sind wir schnell wieder beim Pinsel und Leinwand Vergleich. Klar kann ich mir den gleichen Pinsel wie der Künstler hat kaufen. Zeichne ich dann automatisch in der gleichen Qualität wie der Künstler? Nein.

Ich verstehe natürlich was du sagen willst, und klar, ich baue auch öfters mal noch ne zusätzliche Fahne auf, "damit das Set nach was aussieht" oder packe ne Mattebox vor die Linse, obwohl es eigentlich nicht nötig ist, aber ich finde es trotzdem albern, dass die Qualität eines Sets anhand der Anzahl der Aufbauten bemessen wird. Erstaunlich viele gute Ergebnisse lassen sich mit auch oder gerade besonders gut mit "Metoda simplistika" (eigene Wortschöpfung) erzielen.

Lieber sind mir Kunden, die das Ergebnis und nicht den Weg dahin beurteilen.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von pillepalle »

Natürlich ist das Ergebnis am Ende das wichtigste. Aber man kann ja auch darüber streiten, ob man es mit Smartphone auch wirklich genauso gut macht. Oder vielleicht nicht nur wesentlich einfacher, aber trotzdem gut genug.

Ich glaube die wenigsten werden bestreiten, daß man mit einem Smartphone anders arbeitet, als mit einer größeren Kamera mit Wechselobjektiven, bei denen ich alles wirklich gezielt aussuchen und einstellen kann. Oder man endet mit dem Smartphone fast genauso aufwendig wie mit einer großen Cam (siehe die hier viel diskutierten Beispiele der Filme die mit dem iPhone gedreht wurden).

Mir geht es selten darum, etwas möglichst einfach zu machen. Ich möchte am liebsten alles möglichst gut machen. Klappt nicht immer, aber ich bin zumindest nicht derjenige, der alles daran setzt möglichst einfach und schnell zum Ergebnis zu kommen. Außer es geht nicht anders.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 15895

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 17:39 Natürlich ist das Ergebnis am Ende das wichtigste. Aber man kann ja auch darüber streiten, ob man es mit Smartphone auch wirklich genauso gut macht.
Hab' gerade vor ein paar Tagen ein kleines Behind the Scenes mit meinem Smartphone gedreht (Google Pixel 6 Pro + Motioncam-App, CinemaDNG-Aufnahme, ohne Rauschfilterung [weder in der Kamera, noch in der Post]). Hier drei Screengrabs:

1.1.1_1.1.1.jpg
1.3.1_1.3.1.jpg
1.4.1_1.4.1.jpg

IMHO ist die Video-Bildqualität besser als u.a. bei den meisten aktuellen Vlogger-Hybridkameras (wie z.B. der ZV-E1, G100 und Z30).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Das Postprocessing des Smartphones ist garantiert besser :) Das ist es ja im Grunde, was sich verbessert, sieht man von den etwas größeren Sensoren und den über die Jahre vielleicht besseren gewordenen Smartphone-Optiken mal ab. Mir würde das jedenfalls wenig Spaß machen mit einem Smartphone zu arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 15895

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 18:03 @ cantsin

Das Prostprocessing des Smartphones ist garantiert besser :)
In meinem Beispiel bzw. im Fall von MotionCam ist da ja praktisch Null Postprocessing, sondern Du nimmst CinemaDNG RAW auf und verlegst die Bildprozessierungs-Pipeline nach Resolve.

Aber es stimmt natürlich, Kameras wie die ZV-1, G100 und Z30 haben an sich bessere Sensoren und im Fall der G100 und Z30 zumindest potentiell bessere Optiken (wobei ich bei den oben geposteten Bildern aus dem Pixel 6 Pro die Detailzeichnung bei FullHD tadellos finde, siehe z.B. die Hausnummern und Ladenbeschriftungen), aber dann eben ihre schmalbandingen 8bit-4:2:0-Rec709-Codecs und der davor passierenden aggresiven Rauschfilterung und Kantenaufsteilung als Flaschenhals.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja natürlich. Aber ich meinte auch nicht eine G100 oder eine Z30 als Alternative zum Smartphone. Ich behaupte mal, daß z.B. eine Z6III oder vergleichbare Kamera ein wesentlich besseres Bild liefert, als das neueste Smartphone. Und man kann das Bild wirklich so gestalten wie man möchte und ist nicht auf ein paar Brennweiten beschränkt.

Nur mal so als kleine Anekdote. Ich habe vor ein paar Tagen die Hochzeit der Tochter meines Kollegen fotografiert. Ich mache das normalerweise nicht, aber er wollte nicht bei der Hochzeit seiner Tochter selber fotografieren. Da waren ein Haufen Leute mit Smartphones die alle auch herumgeknispt hatten. Gegen Mittag kam die Mutter der Braut zu mir und sagte sie hätte ein paar der Smartphone Bilder gesehen und freue sich auf meine Bilder. Die waren alle miserabel :) Waren auch keine einfachen Bedingungen muss ich dazu sagen und sie ist Kuratiorin eines Museums für junge zeitgenössische Kunst und versteht etws von Fotografie.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10675

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Jörg »

Die waren alle miserabel :)
naja, wahrscheinlich hätte ein alter Hase wie Jott, das alles ganz ordentlich
hin bekommen...
Ich selber habe keine Ambitionen mit nem Telefon zu filmen,
aber die Pocket, die wird langsam zum dritten Arm.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von pillepalle »

@ Jörg

Sicher hätte Jott es besser hinbekommen. Aber noch besser vermutlich mit einer besseren Kamera. Ein Smartphone kommt eben schneller an seine Grenzen. Unter guten Bedingungen ist das natürlich weniger relevant.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



r.p.television
Beiträge: 3535

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von r.p.television »

Hallo. Ich kann mich natürlich auch erinnern. Schneller Einstieg: wenn es so eine Kamera geben würde, hätte ich sie vermutlich.
Bis dahin ist die Pocket 3 der Pixelrecorder, wenn die A7siii noch im Rucksack ist. Passt in die Hosentasche, 4k 10bit log ist erstaunlich gut und das Lowlight für 1" geradezu verblüffend. Was ist denn der Grund gegen die Pocket 3?
Klar - ich würde mich auch über eine kompakte Kamera mit Zoomoptik und dem selben Sensor inkl. Processing mit 10 bit etc. wünschen. Gibt es aber leider nicht. Mir wäre das auch deutlich mehr als 500 Euro wert.



rush
Beiträge: 14628

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von rush »

Er sucht ja nicht ausschließlich einen Videorecorder sondern eben auch eine Kamera für Fotos.
Da käme die Pocket 3 für mich weniger in Betracht weil irgendwie doch etwas unflexibel.

Tatsächlich fehlt eine aktualisierte RX100 V oder halt der DJI Sensor in einem solchen "Kompaktkameragehäuse" mit lichtstarken Zoom und idealerweise einem kleinen EVF (wegen mir auch als optionales Addon).

Tatsächlich sind die Kameras dieser Gattung technologisch leider an einem Punkt X stehengeblieben - was nicht auch zuletzt die Vorstellung der Travelzoom TZ99 Kamera von Panasonic verdeutlichte.

Die Hersteller scheinen die Lust an jenen Kameras verloren zu haben oder aber der Kampf der Smartphones ist bereits gewonnen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15895

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:11 Tatsächlich fehlt eine aktualisierte RX100 V oder halt der DJI Sensor in einem solchen "Kompaktkameragehäuse" mit lichtstarken Zoom und idealerweise einem kleinen EVF (wegen mir auch als optionales Addon).

Tatsächlich sind die Kameras dieser Gattung technologisch leider an einem Punkt X stehengeblieben - was nicht auch zuletzt die Vorstellung der Travelzoom TZ99 Kamera von Panasonic verdeutlichte.

Die Hersteller scheinen die Lust an jenen Kameras verloren zu haben oder aber der Kampf der Smartphones ist bereits gewonnen.
Die DJI Pocket hat einen nativen 4K/9MP-Sensor, die RX100-Serie aktuell 20 MP.

Die niedrigere Sensorauflösung ist technisch viel sinvoller bei einem 1"-Sensor. Aber vermutlich kann man heutzutage niemandem mehr eine 9-Megapixel-Fotokamera verkaufen, gerade nicht im Amateursegment.



r.p.television
Beiträge: 3535

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von r.p.television »

cantsin hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:43

Die DJI Pocket hat einen nativen 4K/9MP-Sensor, die RX100-Serie aktuell 20 MP.

Die niedrigere Sensorauflösung ist technisch viel sinvoller bei einem 1"-Sensor. Aber vermutlich kann man heutzutage niemandem mehr eine 9-Megapixel-Fotokamera verkaufen, gerade nicht im Amateursegment.
Gerade der Punkt macht die Pocket 3 aber so verblüffend gut in DR und Lowlight. Und 9 MP sind so schlecht auch nicht. Man muss nur die ganzen 45MP Marketing-Mogelpackungen ignorieren bei diversen Smartphones. Die Brennweite ist halt für Fotos sehr einschränkend und auch das gefühlt immer noch zu kleine Display - auch wenn es deutlich grösser ist als bei den Vorgängern.



Gabriel_Natas
Beiträge: 618

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Gabriel_Natas »

Ich belebe den Thread mal wieder, weil ich auch eine kompakte Reisezoom-Kamera als Immerdabei-Kamera suche, wie der Threadstarter.
Meine Problemlage ist, dass mein Smartphone einfach an seine Grenzen kommt und vor allem im Telebereich einfach mies ist (wie die meisten Telefoto-Linsen) und einige Hersteller wie Samsung so einen Unfug machen, dass man die Telefotolinse gar nicht auswählen kann, sondern immer die Kamera entscheidet, ob in den Hauptsensor reingecroppt wird oder die Telelinse verwendet wird.

Meine Anforderungen:
- Klein und Handlich. Soll im Rucksack/Messenger-Back problemlos passen (Hosentasche muss nicht sein).
- Großer Zoombereich - min. 5-fach, besser mehr.
- Gute Fotoqualität - min. 1-Inch-Sensor.
- Bonus-Punkte, aber nicht unbedingt notwendig: Uncropped 4k Video, Mikroanschluss, Kopfhörer-Anschluss
- Preis: Neu 500€, gebraucht max. 300€.
Sie soll hauptsächlich für Familienfotos und Reisefotos und Schnappschüsse unterwegs gedacht sein. Ab und an mal ein Video, aber das ist nicht der Hauptschwerpunkt.


Also hab ich mich auf die Suche begeben und folgende Kameras gefunden, und wollte die hier auch mal vorstellen, falls jemand auf der gleichen Suche ist:

Neu gibt es nur eine Kamera:
Die RX100 VII - 8fach Zoom, pop-up-Sucher, gute Foto- und Videofunktionen - nur halt 1300€ neu (wenn man Glück hat ab und zu auch mal 1100€ neu). - Hat mich persönlich gewurmt, dass eine 5 Jahre alte Kamera einfach nicht im Preis fällt.

Gebraucht und Stand heute tatsächlich auf dem Gebrauchtmarkt zu Preisen zu finden, die nicht über dem UVP liegen (Also z.B. keine Canon G7x M3):

Die üblichen Verdächtigen:

-Sony RX100 VI -ab und zu zu finden - die Preise die ich aber gesehen habe, waren alle so um die 800€ - da kann man gleich die bessere VII neu nehmen.
- Ältere Sony RX100 Versionen - die gibt es teilweise ab 200-300€ gebraucht - aber zu kleiner Zoombereich für mich - da kann ich auch gleich zu einer ZV-1 für 500€ neu greifen.
- Die Canon 1-Inch-Sensor-Kameras - sind so gut wie nicht mehr auf dem Markt zu finden - und die besten davon, wie die G7x m3 gibts nur zu Mondpreisen
- Panasonic LX100 - Gebraucht für Teilweise 300-400€ auf z.B. Kleinanzeigen zu finden. Ich hatte mal damals für die Arbeit so eine und hab sie geliebt. M4/3 Sensor - leider etwas kleiner Zoombereich (nur 3,x-Fach) - dafür Lichtstark. Wenn ich nicht was anderes gefunden hätte, wäre es vermutlich die geworden.
- LX10/15 - Schlechter als die LX100 und dafür Mondpreise auf dem Gebrauchtmarkt (600+€).

Die Abwegigen:
Oh, gibt es viele schöne Systeme, die leider aufgegeben wurden ... 1-Inch- Wechselobjektiv-Kameras!

- Samsung Mini NX - der kleine Bruder der Samsungs NX-Reihe. 1-Zoll-Sensor - leider gibt es für das System nur 3 Objektive (9-27mm; 9mm; 17mm). Hab eine in sehr guter Kondition für 200€ auf dem Schirm - einfach mehr aus einem Haben wollen Reflex. Es ist die leichteste und kleinste Kamera mit 1-Zoll-Sensor, die es auf dem Markt gibt, soweit ich gesehen (mit Zoom-Objektiv). Klein, Handlich und passt mit dem 9mm pancake auch in die Hosentasche (hat nur keinen Objektiv-Deckel, würde ich also nie machen ...). Weil die aber so selten ist, gibt es vor allem das 17mm Objektiv überhaupt so gar nicht zu finden. Der Zoombereich ist damit auch etwas klein geraten. Gäbe es noch ein 27-100mm Objektiv wäre das ein Sofort-Kauf gewesen. Der Nachteil zu den anderen Kompaktkameras ist leider, dass das Zoom-Objektiv sehr stark rausragt und es wie z.B. bei der RX100-Reihe nicht komplett einfährt und die RX100-Reihe oder eine ZV-1 sind wesentlich lichtstärker.
- Nikon 1 j5 - Die Nikon 1 - Serie wurde leider auch aufgegeben, sie hat aber wesentlich länger überlebt als die Mini NX - Reihe von Samsung. Die Nikon 1 j5 ist die letzte Kamera in der Nikon 1-Reihe und auf dem Gebrauchtmarkt teilweise für 300-400€ mit zwei Objektiven (10-30mm; 30-110mm) zu finden. Hier wurde ich auch fast schwach. Scheint eine Top, süße kleine Kamera zu sein, mit allen Objektiven, die man sich wünschen kann - Weitwinkelzoom, 10-100mm Zoom, ein paar Primes - aber wieder das große Problem, wie bei der Mini NX, nur noch ausgeprägter: Gerade die Zoom-Objektive sind groß. Teilweise 6-7cm tief und teilweise mehr als doppelt so schwer wie die Kamera selbst. Und wenn man mehr als das 10-30mm und 30-110mm Objektiv will, wirds auch gleich wieder teuer, weil die anderen Objektive nicht häufig anzutreffen sind.

Was ist es geworden?
- Panasonic TZ100/101 - Im Guten Zustand für 300€ gefunden. Kompakte Kamera, 1-Zoll-Sensor, 10fach Zoom-Objektiv (25mm-250mm), Anfangsblende 2,8. Sucher gibt es auch. Manuelle Videokontrolle, optischer Bildstabilisator und sogar 4k Video (wenn auch etwas gecroppt). Auf DxO-Mark hat sie sogar bessere Werte als die RX100 VII. Leider kein Mikrofon-Anschluss, aber wenn ich Vloggen wollen würde, hab ich noch eine m50 rumliegen. Es gibt noch den Nachfolger, TZ202, mit 15x Zoom. Aber die hab ich nur für um die 500-600€ gesehen und die Anfangsblende ist 3,3.

Insgesamt haben mich bei meiner Suche aber die Gebrauchtpreise für teils 10+ Jahre alte Kameras erschreckt. Da werden fast zehn Jahre alte defekte Kameras für teilweise 500€ bei eBay eingestellt, die neu vielleicht mal 1000€ waren. Glaubt da tatsächlich jemand das so verkaufen zu können?



cantsin
Beiträge: 15895

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von cantsin »

Ich weiss ja nicht - die Video-Codecs aller obengenannten Kameras sind IMHO nicht mehr akzeptabel (wobei 8bit nicht der einzige Grund ist), und als Fotokameras machen sie auch keinen Spaß, weil die JPEG-Engines ebenso schlecht sind wie die Video-Codecs, und die Raws wenig flexibel sind, wegen der schlechten Objektive aber viel Nachbearbeitung erfordern...



Gabriel_Natas
Beiträge: 618

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Gabriel_Natas »

cantsin hat geschrieben: Mo 14 Apr, 2025 09:29 Ich weiss ja nicht - die Video-Codecs aller obengenannten Kameras sind IMHO nicht mehr akzeptabel (wobei 8bit nicht der einzige Grund ist), und als Fotokameras machen sie auch keinen Spaß, weil die JPEG-Engines ebenso schlecht sind wie die Video-Codecs, und die Raws wenig flexibel sind, wegen der schlechten Objektive aber viel Nachbearbeitung erfordern...
Tja, es gibt halt keine aktuellen - außer jetzt mal neu die Canon Powershot V1 - die aber auch komplett auf Vlogger ausgelegt ist (vor allem die Brennweite) oder nur welche mit fester Brennweite, was ich persönlich für absolut bekloppt halte. Es ist eine Powershot V3 in Arbeit mit mehr Zoombereich - aber wenn man nach der Gerüchteküche geht wird das eher so eine Bridge-Kamera von der Größe her.
Und ich dreh damit ja keine kommerziellen Projekte und es ist eine Verbesserung gegenüber meinem Handy und gegenüber allen Kameras, die ich aufgrund ihrer Größe eben nicht mit rumschleppe (z.B. meine Canon M50 oder meine uralte 550d oder die Blackmagic Pocket Cinema Camera (Original)).

Ich mein, eine Fujifilm XM-5 z.B. hätte mich auch gereizt, aber bei der Sensorgröße ist alles mit etwas Tele schon gewaltig groß. Die XM-5 mit einem Universal-Zoom wie dem FUJINON XF16-80mmF4 oder Fujinon XF18-135mm F3.5-5.6 kostet erstens gleich 1500-1800€ zusammen, also 5mal so viel wie die TZ101, die ich mir hole und wiegt dann knapp 900g, 3mal so viel wie die TZ101. Die TZ101 hat ein Volumen von 318cm³, allein das 18-135mm hat ein Volumen von 436,25 cm³+ die 300cm³ der XM5 selbst - und dann wird das Volumen halt nicht optimal genutzt, weil das Objektiv ja im rechten Winkel zur Kamera absteht. Der Fußabdruck im Rucksack/Beutel wäre gewaltig und dann bräuchte man dazu noch eine Schutztasche, die das ganze noch voluminöser macht.

Ja, ich hätte gern eine RX100 VIII mit 20-200mm f2.8 Zoomobjektiv, O.I.S., 10 Bit 6k Video, moderner RAW und JPEG Engine, Mikro und Kopfhöreranschluss ... aber die gibt's halt nicht.



Jan
Beiträge: 10085

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Jan »

Zu den besten Handys greifen, die gewinnen in fast allen Punkten gegen diese Kameras, die meisten der alten Böcke sind in vielen Dingen auch überholt und nicht selten fünf Jahre und älter. Ich hatte ja auch eine RX100, die liegt im Schrank, weil die aktuelleren besten Handys fast alles besser können. Die Sensoren der Handys sind inzwischen schon den Ein Zoll recht nahe, ein Teleobjektiv mit 105mm (KB) ist fast überall eingebaut, der LCD und die Software ist eh besser, wie auch die Weiterleitung, die Lichtstärke der Optik war schon fast immer besser. Wenn eine Firma wie Sony mit einem Zoll eine Zehnfach Optik baut, ist die halt ein Block, geht auch nicht anders. Hoher optischer Zoom und Kompaktheit heißt halt immer sehr kleiner Sensor. meist 1/2,33". Wenn das dann eine Ein Zoller ist, ist die ein richtiger Totschläger. Handy hast du auch eh dabei, zwei Geräte rumschleppen macht auch keinen Spaß. Das ist erledigt und wird auch nicht wiederkommen.

Die angesprochene Sony DSC-RX100 VII wird im August sechs Jahre alt, sie ist auch ein alter Bock. Die DSC-RX100 VII A kam zwar Februar 2025 raus, ist aber die selbe Kamera nur mit blockierter Micro-USB Lademöglichkeit wegen EU Gesetz rund um USB-C. Die TZ 101 ist von 2016!, die TZ 202 von 2018, die TZ 202D von 2022 ist eine baugleiche TZ 202 mit besserer Displayauflösung (1,8 Mio.Pixel statt 1,2 Mio. Pixel). Ich hatte auch mit der TZ101/202 zu tun, sobald du etwas mehr ins Tele gegangen bist, war das auch viel Matsch bei Fotos, ich war schon entäuscht. Das funktioniert halt nicht mit zehnfach oder fünfzehnfach optischen Zoom und guter Bildqualität.



Gabriel_Natas
Beiträge: 618

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Gabriel_Natas »

Die besten Handys kosten aber auch 1200+€ und das absolut blöde ist, dass man da nicht mal SD Karten mehr rein machen kann, sondern extreme Aufpreise für ausreichend Speicher bezahlen muss.
Ein iPhone 16 Pro mit 512gb scheint 1400+€ zu kosten
Ein Samsung S25 Ultra 512gb kostet auch 1200€. Und das hatte ich im Saturn mal ind ie Habd genommen um die Kamera zu testen und siehe da - das macht den gleichen Blödsinn wie mein S20 FE - anstatt die Zoomlinse zu nutzen, wird für den Telebereich die Hauptlinse digital gezoomt. Voll die Verarsche.

Außerdem werden Handys nach ein zwei Jahren echt langsam, weil die ganzen Updates die Smartphones absichtlich lahm machen. Die Fotoapp auf meinem Handy ist kaum noch zu gebrauchen.

Eine dedizierte Kamera läuft auch nach 10 Jahren noch genauso schnell wie am ersten Tag



Jott
Beiträge: 21993

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Jott »

Das sind aber arg wilde Stammtischgeschichten …



cantsin
Beiträge: 15895

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von cantsin »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Mo 14 Apr, 2025 23:22
Ein Samsung S25 Ultra 512gb kostet auch 1200€. Und das hatte ich im Saturn mal ind ie Habd genommen um die Kamera zu testen und siehe da - das macht den gleichen Blödsinn wie mein S20 FE - anstatt die Zoomlinse zu nutzen, wird für den Telebereich die Hauptlinse digital gezoomt. Voll die Verarsche.

Außerdem werden Handys nach ein zwei Jahren echt langsam, weil die ganzen Updates die Smartphones absichtlich lahm machen. Die Fotoapp auf meinem Handy ist kaum noch zu gebrauchen.

Eine dedizierte Kamera läuft auch nach 10 Jahren noch genauso schnell wie am ersten Tag
Du kaufst die falschen Smartphones... (Mit Samsung kenne ich mich wenig aus, weiß nur, dass die sehr gute Hardware mit einem verbastelteten Android und vorinstallierten Müll-Apps sowie völlig übertriebener computational photography HDR-Aufbrezelung der Kamera-JPEGs ruinieren).

Ich habe keine Deiner beschriebenen Probleme mit meinem 3 1/2 Jahre alten Google Pixel 6 Pro. Die Kamera-App lässt einen immer genau eine der drei Kameras auswählen (inkl. der Telekamera), das Android ist unverbastelt, alles ist nach 3 1/2 Jahren so schnell wie vor 3 1/2 Jahren. Und ich kann mit Motioncam und der Tele-Kamera Raw-Aufnahmen in dieser Qualität machen:


(32 Mbit/s h264 herunterladbar zur Qualitätsbeurteilung. Diese Video-Bildqualität ist mit keiner der o.g. Kompaktkameras auch nur halbwegs erzielbar.)

Ich würde daher sagen: Wechsle einfach die Smartphone-Marke.



Gabriel_Natas
Beiträge: 618

Re: Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht

Beitrag von Gabriel_Natas »

cantsin hat geschrieben: Di 15 Apr, 2025 08:07
Du kaufst die falschen Smartphones... (Mit Samsung kenne ich mich wenig aus, weiß nur, dass die sehr gute Hardware mit einem verbastelteten Android und vorinstallierten Müll-Apps sowie völlig übertriebener computational photography HDR-Aufbrezelung der Kamera-JPEGs ruinieren).

Ich habe keine Deiner beschriebenen Probleme mit meinem 3 1/2 Jahre alten Google Pixel 6 Pro. Die Kamera-App lässt einen immer genau eine der drei Kameras auswählen (inkl. der Telekamera), das Android ist unverbastelt, alles ist nach 3 1/2 Jahren so schnell wie vor 3 1/2 Jahren. Und ich kann mit Motioncam und der Tele-Kamera Raw-Aufnahmen in dieser Qualität machen:


(32 Mbit/s h264 herunterladbar zur Qualitätsbeurteilung. Diese Video-Bildqualität ist mit keiner der o.g. Kompaktkameras auch nur halbwegs erzielbar.)

Ich würde daher sagen: Wechsle einfach die Smartphone-Marke.
Wenn ich mir ein neues Smartphone hole, werde ich mir die Pixels mal anschauen. Im Moment sind die aktuellen Pixel Pro Modelle auch recht teuer, aber zumindest billiger als Samsung und Apple. Pixel pro 8 mit 512gb Speicher sehe ich grad für 999€ im Angebot, Pixel Pro 9 512gb für 1120€.

Am ehesten würde mich ja von den Fotofunktionen die Sony Xperia I - Reihe reizen. Aber die sind leider auch sauteuer und nur max. 4 Jahre Updates nach erscheinen, das heißt, ein älteres Modell zu holen bringt da nichts, weil man dann nur noch 2 bis 3 Jahre Sicherheitsupdates erhält. Aber das Xperia I VI hat z.B. einen optischen Zoom von 3,5 bis 7,1fach (80 bis 170mm) + 24mm Hauptobjektiv und 16mm Weitwinkel (alles auf KB bezogen). Leider ist der Zoom nur ein 1/3,5 Zoll-Sensor (was bei der Handy-Größe ja anders nicht geht). Und Sony hat die beste Kamera-App.

Aber wie gesagt - bei einer (Kompakt)kamera muss man sich nicht mit Updates und Sicherheitspatches rumschlagen ^^. Die funktioniert (wenn gut behandelt) auch nach 10 Jahren noch genauso wie am ersten Tag. Hab gestern meine 550d rausgeholt und die funktioniert immer noch so gut wie 2012, als ich sie gekauft habe und von Optik und Sensorgröße kommt keine der Smartphones eben an eine 10 Jahre alte Kompaktkamera heran - vor allem wenn man bedenkt, dass diese jetzt 300€ kostet, während Smartphones mit "guten" Triple-Kamera-Setup und ausreichend Speicher immer mindestens 1000€ kosten.

Ich hab jetzt hier die Panasonic TZ101 und werde sehen, ob ich mit ihr glücklich werde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von slashCAM - So 10:27
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Darth Schneider - So 10:16
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 9:56
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von Frank Glencairn - So 9:29
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von Dardy - So 8:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Frank Glencairn - So 6:56
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 13:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Mi 21:37
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13