dwi110
Beiträge: 2

Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von dwi110 » Mi 18 Jan, 2023 14:13

Hallo liebes Forum,

ich Übertrage regelmäßig ein Sport Turnier (Flag Football), ca 3-4 mal im Jahr.

Bisher benutze ich statische IP-Cameras von Reolink mit PTZ auf einem 6 Meter Stativ. (Meist 3 pro Feld)
Für die statischen Aufnahmen ist das soweit ok, bzw aufnahmen ohne zoom. Mir fehlen aber Close Up und Follow up Shots, gerade bei schneller action und jubelnden Spielern. Hier sieht man aktuell nur "aus der Ferne" wie sich Spieler freuen etc. Hier gehen die ganzen Emotionen und Details leider verloren. Mein Ziel ist es, dies zu ändern.

Die Ip Kameras laufen im 5ghz wifi. Ich vermute mal es gibt keine camcorder die per 5ghz wifi (2,4 ghz steht nicht zur verfügung) einen relativ verzögerungsfreien 1080p stream übertragen können.
Soweit diese Annahme richtig ist, möchte ich dann doch gezwungenermaßen auf Kabel ausweichen und das ganze mit einer Capture Card einfangen. Hier habe ich im Forum mich schon eingelesen, mit dem Ergebniss, das SDI der richtige weg sein müsste.
Da sich der Turnierstandort immer ändert, müsste das ganze Setup halbwegs mobil sein (daher auch die wifi ip cameras)

Jetzt suche ich also eine budgetfreundliche (gerne auch gebraucht) Lösung, für einen Camcorder der auf der Höhe der Mittellinie steht, mit genügend FPS (50+) und Zoom (x12+) und der durch einen Kameramann hinter der Kamera oder gern per Remote bedient wird. Wobei ich aktuell nicht weiß ob es budgetfreundliche remote lösungen gibt, da die kamera sich ja auch drehen müsste, um die action zu verfolgen.

Ich bin ganz neu im Thema Camcorder und SDI und für jeden Tipp dankbar!

Danke




Jott
Beiträge: 21013

Re: Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von Jott » Mi 18 Jan, 2023 14:38

"Hier habe ich im Forum mich schon eingelesen, mit dem Ergebniss, das SDI der richtige weg sein müsste."

Wieso? HDMI hat jeder Camcorder im Gegensatz zu SDI, HDMI Glasfaserkabei sind günstig, dünn und leicht (z.B. 30m 80 Euro / 100m 120 EUR).




dwi110
Beiträge: 2

Re: Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von dwi110 » Mi 18 Jan, 2023 15:37

Danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte HDMI würde über meine Übertragung länge 50 bis 100m nicht gehen. Aber das hatte sich wohl auf nicht Glasfaser beschränkt. Gut zu wissen, dann wäre mir der Ausgang egal. Ich schau mir mal direkt HDMI Glasfaser an ;)




Jott
Beiträge: 21013

Re: Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung

Beitrag von Jott » Mi 18 Jan, 2023 15:45

Bei Amazon wirst du fündig.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Mo 14:44
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von -paleface- - Mo 14:36
» Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
von MK - Mo 14:34
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von dienstag_01 - Mo 13:51
» Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
von R S K - Mo 13:47
» Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
von DoBBy - Mo 13:40
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Frank Glencairn - Mo 13:16
» Suche Sony A7sIII
von iflybleifrei - Mo 11:41
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von rob - Mo 11:38
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Jott - Mo 10:37
» BIETE: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
von ksingle - Mo 10:34
» BIETE: Sony A7S3 Drehfertig 5250€
von anamorphic - Mo 10:26
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ksingle - Mo 9:34
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 5:00
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 4:58
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 4:30
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - So 22:50
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Frank Glencairn - So 20:48
» Suche Magliner
von Frank Glencairn - So 19:59
» mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
von DKPost - So 15:25
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von acrossthewire - So 14:54
» Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
von Darth Schneider - So 11:17
» DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
von Axel - So 10:10
» JOKER - Teaser Trailer
von Darth Schneider - So 7:55
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von rush - Sa 21:26
» projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
von markus18 - Sa 16:08
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DaCarlo - Sa 15:47
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Bruno Peter - Sa 13:19
» Suche Kameramann (m/w/d) Raum Hamburg
von PEG - Sa 11:02
» Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
von slashCAM - Sa 11:00
» SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?
von Jott - Sa 10:35
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Frank Glencairn - Sa 3:39
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von Alex - Fr 17:37
» Reparatur Lumix FZ1000
von Jungk - Fr 15:43
» Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
von macaw - Fr 12:29
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>