Beitrag
von Jörg » Mo 17 Jan, 2022 22:50
Ich empfehle jedem Interessenten der cam sich die Berichte und Einschätzungen
von cantsin sehr genau durchzulesen.
Ich habe selten so fundierte Kritik an einem Artikel gelesen.
Sie sind in jeder Hinsicht verlässlich, technisch begründet und schlüssig.
Wenn...ja wenn man denn so arbeitet, wie er.
Seine Beschreibungen sind immer im Kontext zu der Ausführung seiner Arbeiten zu sehen.
Um diesen Kontext einschätzen zu können, ist das Studium seiner Arbeiten aus meiner Sicht unerlässlich.
Das, was cantsin als Kampf mit der cam beschreibt, ist für mich, bei meinen "Werken" fast
ohne jede Relevanz. ich benötige eben keinen AF-C der eine halbe Stunde handheld
Aufnahme ohne jeden Fehler aufnimmt.
Ich bin selten in Veranstaltungen unterwegs, die wenig Licht und Platz bieten.
Der Autofocus ist für mich kaum interessant, jedenfalls nicht im Verfolgungsmodus.
Ich habe mit der cam ( und ihren anderen Fujifilmvorgängern) so gut wie keine Probleme,
die dazu führen könnten, einen Wechsel der Marke auch nur im Ansatz zu erwägen.
Ganz im Gegenteil, hier sind momentan 4 Stück im Einsatz.
Dieser Einsatz ist hauptsächlich im Stadt, Land, Meer Bereich gegeben, kleine Dokus wie Imagefilme und natürlich, family in Persona der mittlerweile zwei Enkel.
Warum gefällt sie mir?
Sie macht genau das, was ich von ihr erwarte, der IBIS ist sensationell, vor allem mit Objektiven des Hauses die ebenfalls stabilisiert sind.
Ich finde das Ergebnis, welches von der Karte auf den Rechner gelangt, in einem derartig hohen Maße befriedigend, das erzeugt hier fast Kultstatus ;-)).
Die angebotenen Bildprofile sind für mich ausreichend, bis haargenau passend.
Ich denke die gebotene Abstimmung findet einen breiten Anwendungsbereich.
Die Objektivpalette von Fuji ist für mich ausreichend, hier findet ein Dutzend der Gläser Verwendung.
Wer nicht die relativ hohen Preise zahlen will, kann oder mag, der findet in einem wachsenden Marktumfeld preiswertere Objektive, die den Fujinons kaum, wenn überhaupt nachstehen.
Ich habe mittlerweile die gesamte Viltroxpalette für den x mount angeschafft.
Nach dem Lob muss Tadel kommen.
Ich bin sehr großzügig bei der Bewertung der Verschachtelungen in den Menüs, mich stören keine Unterbrechungen durch Wärmewarnungen nach 30 Minuten, zumal diese Warnungen absolut unbegründet sind.
Wer aber dieses Mikro an die cam gebastelt hat, dem gehört der Beruf untersagt.
Klingt krass, ich wollte Scheiterhaufen nicht ins Spiel bringen...
Es ist z w i n g e n d ein externes Mikro notwendig, wenn man atmo auf dem clip benötigt oder wünscht.
Zwingend.
Das bringt einen weiteren Punkt zum Vorschein.
Wenn ich dieses externe Mikro anschließe, muss ich eine Klappe öffnen.
Der hochwirksame Wetterschutz der cam könnte dadurch ausgehebelt werden.
Ist bis jetzt nicht passiert, trotz Starkregen/Schneefallaufnahmen.
Was würde ich dringend wünschen?
Einen internen NDFilter,
einen internen NDFilter,
sowie einen internen NDFilter...
Zu funless Frage nach dem Feld, das die cam bei vobe abdecken soll, meine ich dass
im Grunde ein ähnlicher Bereich wie bei mir in Frage kommt.
@ vobe
wenn du spezielle Fragen hast, einfach fragen