Beitrag
von Tscheckoff » Fr 29 Jan, 2021 22:51
Vergiss die Insta Pro 360 Pro 2 für Live-Streams von 360 Grad. Die kann das zwar jetzt (schon seit einiger Zeit). ABER: Nur mit externem Stitching Server und mit SEHR hohen Kosten (bez. der Lizenz). Das macht einfach keinen Sinn (von den Kosten her). Nebenbei ist die Pro 2 zwar gut. Aber nicht mehr ganz auf dem Stand der Zeit. Die Titan oder andere größere "Monster" machen da schon mehr Sinn (wir haben selbst die Pro2 - Super Ding alles in allem - Besonders bei gutem Licht. Aber recht "speziell" von der Bedienung her - Besonders über die WiFi Bridge). Am besten vielleicht etwas einfacheres ansehen wie die GoPro Fusion oder Insta One X2 z.B - Die können scheinbar auch teils live-streamen in 360 Grad. Wie genau das bei denen läuft, müsste ich aber selbst erst mal anschauen (die GoPro Fusion haben wir auch für kleinere Aufnahmen).
ABER: Bedenke auch immer, dass 360° Live nicht wirklich derart oft Sinn macht. Da ist es SEHR oft sinnvoller, mit nem Weitwinkel normal zu übertragen (oder live zu mischen für Änderungen im Bild). 360 Grad Headsets / Brillen haben nämlich nur die wenigsten. Und cardboard handy-halterungen machen auf Dauer ja auch keinen Sinn und keinen Spaß für die Zuseher. Viele sind dann auch am PC unterwegs - Ändern also ab und zu die Blickrichtung per Maus. Aber lassen die dann auch oft stehen nach kurzer Zeit (weil es nicht so viel Spaß macht auf dem PC / MAC den Bild-Ausschnitt zu ändern). D.h.: 360 Grad würde ich eher als ZUSATZ anbieten zusätzlich zur normalen Übertragung. Oder als "Spaß-Faktor" Angebot z.B. für ne kürzere extra Übertragung / kleinere "Features", wo dann auch einiges geboten wird rund um die Kamera.
Der Punkt ist btw. auch: Du kannst das ganze btw. auch oft auf 180° beschränken. In den meisten Fällen ist hinter der Kamera nämlich nichts wirklich interessantes. Und viele der Zuseher kommen nicht auf die Idee, sich komplett nach hinten zu drehen (180°). Oft braucht man daher auch einen akustischen oder optischen Hinweis (Pfeile etc.), dass etwas in einer bestimmten Richtung passiert gerade (oder passieren wird). Ansonsten ärgern sich die Zuseher, dass sie nicht wussten, wo sie hinsehen sollen ^^. Alles in allem ist da also viel zu bedenken. Und der "Mehrwert" ist meist recht eingeschränkt. Was soll eigentlich übertragen werden?
P.s.: Den Live-Feed der Pro2 haben wir bisher nur am Handy verwendet (in der 360° Ansicht). Über Webzugriff bisher noch nicht. Weiß auch jetzt nicht ob das bei der Pro2 überhaupt geht. LG