Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
AndreasCH
Beiträge: 2

Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise

Beitrag von AndreasCH »

Hallo,
ich habe mir die Wireless Go 3 gekauft und im Rode Central eingestellt.
Ich verwende eine Fujifilm X-T3 und habe gemäss Anleitung alles so eingestellt wie es sein sollte.
Auf der Kamera und im Rode.

Jetzt ist der Ton aber doch sehr leise und ich muss diese stark korrigieren um etwas zu verstehen.

Ist das Richtig, oder mache ich etwas falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise

Beitrag von pillepalle »

Hallo Andreas,

Rode empfiehlt am Rode Empänger -9dB einzustellen und an der Kamera -28,5db. Wenn du das gemacht hast, dann hast du das entsprechend der Empfehlung von Rode eingestellt. Wenn es dir trotzdem zu leise sein sollte, dann stell den Pegel doch einfach höher ein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndreasCH
Beiträge: 2

Re: Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise

Beitrag von AndreasCH »

genau so habe ich es eingestellt. würdest du mir empfehlen den Output gain zu verändern oder den camera Input gain?



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise

Beitrag von pillepalle »

Ich kenne die Rode Dinger nicht. Holst du dir den Ton anschließend von den Rode Geräten, oder nimmst du den Ton aus der Fuji?
Wenn du den aus der Fuji verwendest, dann musst du natürlich die Fuji höher pegeln. Wenn du den aus dem Rode nimmst, dann den Rode. Vorher mal Testaufnahmen machen und ausprobieren. Die 32 Bit hast du beim Rode erst empfängerseitig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Bei den Rode Wireless Systemen gibt es 32 Bit Rec nur in den Sendern selber. Der Empfänger hat gar keinen Recorder verbaut.

Ich würde gar nicht erst über das Fuji PreSet im Rode gehen sondern im Rode auf manuell schalten und manuell pegeln.
Damit du in der Fuji Kamera eher tiefer pegeln kannst.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14844

Re: Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise

Beitrag von rush »

Kamera immer so niedrig wie möglich, also idealerweise so im unteren Drittel des Pegelbereichs der Kamera bleiben und entsprechend am Empfänger etwas "heißer", sprich mit höherem Pegel rausgehen.

Gilt nicht nur für Rode sondern ist
bei kleinen Kameras fast immer zu empfehlen da die Preamps der kleinen DSLMs i.d.R. nicht die besten sind
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Sa 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 18:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von iasi - Sa 14:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36