Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Lichtstarkes Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports vorgestellt



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10196

Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

Sigma stellt in seiner Sports Serie einen neuen lichtstarken Telezoom vor, der für Sport und Wildlifefotografen interessant sein dürfte. In L-Mount und E-Mount Varianten soll das neue Objektiv 4kg wiegen und 6.000,-U$ kosten.

https://www.sigma-global.com/en/lenses/s025_300_600_4/



Bild

Es gibt auch schon erste Artikel dazu bei den üblichen Verdächtigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



blueplanet
Beiträge: 1630

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von blueplanet »

pillepalle hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2025 08:30 Es gibt auch schon erste Artikel dazu bei den üblichen Verdächtigen.
...echt jetzt, fast 4 Kilo!? Wer soll das ohne (immer) Stativ händeln?
Ich habe das 150-600mm (f6,3), wiegt auch schon stolze 2,9Kilo. Für Fotos aus der Hand gerade so machbar. Filmen aber im Prinzip nicht mehr.
Selbst wenn das nur die Hälfte kosten würde, ich wäre da raus ;)



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

Sigma versucht hier mit einem One-Lens-Does-It-All-Konzept fast den gesamten Telebereich abzudecken. Auch Telekonverter wird man mit dem Zoom nutzen können. Klar, wenn Objektive lichtstärker werden, werden sie natürlich auch größer und schwerer, aber Sigma punktet hier nicht nur mit einem günstigen Preis, sondern auch mit einer vielseitigen Einsetzbarkeit. Man spart sich dadurch mehrere Objektive mitschleppen zu müssen.

Von Sony soll ja in Kürze auch eine günstigere (ca. 2500-3000) 400-800mm Optik kommen, die am langen Ende allerdings auch 2 Blenden Lichtschwächer ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28039

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von iasi »

Tolle Linse.

Wenn die Abbildungsleistung stimmt, ist das eine sehr interessante Option.

Die Beschränkung auf L- und E-Mount ist jedoch schade.



Bildlauf
Beiträge: 2064

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von Bildlauf »

Finde auch, klingt sehr fair Preis/Leistungsmäßig.
Ich brauche so ein Biest aber zum Glück nicht für meine Anwendungen.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Zumindest am Z-Mount sollte sie mit Adapter auch funktionieren. Aber nach Nikon merken jetzt auch die anderen Hersteller, daß sie im Telebereich ein wenig gepennt haben und bringen nach und nach neue Teleobjektive raus. Es kommt/kam ja fast von jedem Hersteller irgendwas neues im Telebereich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28039

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2025 10:17 @ iasi

Zumindest am Z-Mount sollte sie mit Adapter auch funktionieren. Aber nach Nikon merken jetzt auch die anderen Hersteller, daß sie im Telebereich ein wenig gepennt haben und bringen nach und nach neue Teleobjektive raus. Es kommt/kam ja fast von jedem Hersteller irgendwas neues im Telebereich.

VG
Die volle AF- und IS-Leistung bekommt man mit Adaptern aber leider meist nicht.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich schon, aber eben nur so gut es die angeflanschte Kamera es kann. Handgehalten wird die eh eher selten zum Einsatz kommen und auf dem Stativ ist der IS auch nicht so wichtig. Ich denke das ist insofern ein guter Kompromiss, weil es für Liebhaber noch bezahlbar ist und es vermutlich optisch gut genug ist. 15.000,-€ für ein Top-Of-The-Line-Tele der etablierten Hersteller kaufen nur wenige Spezialisten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14628

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2025 08:50 Auch Telekonverter wird man mit dem Zoom nutzen können.
Bisher war das zumindest am Sony E Mount mit "Fremdglas" leider nicht möglich... Gibt es da Neues? Habe die Newsmeldung nicht in voller Länge gelesen.

Was mich am ehesten stört ist eigentlich die Farbe... Nun ist also auch Sigma im Einheitsweiß/grau der Sony-Teles angekommen... Und auch DJI wechselt beim RS4 Mini von schwarz zu grau.

Ist klassisches Schwarz einfach nicht mehr state of the Art oder woher kommt dieser Sinneswandel? Klar - kein Beinbruch - aber wirklich schön finde ich ein solch weißes und auffälliges Zoom an einem schwarzen Body in der Tat nicht. Wahrscheinlich will man sich in der Riege der grau/weißen Canonen und Sony Zooms einreihen?

Nikon bleibt sich dahingehend immerhin treu - black is beautiful, egal ob kurze oder lange Brennweite

Abgesehen davon aber schon ein spannendes Glas für Sport-Fotografen!
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2025 16:26 Bisher war das zumindest am Sony E Mount mit "Fremdglas" leider nicht möglich... Gibt es da Neues?
Ich hatte das auf der Newsshooter-Seite gelesen...
Teleconverter Compatibility and Mount Options Available in Sony E-mount and L-Mount, with compatibility for Sigma’s teleconverters.

- 1.4x and 2.0x teleconverters extend the focal range to 1200mm
- Supports Sigma USB Dock for firmware updates and customization
VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14628

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von rush »

Das wäre natürlich klasse wenn's auch einen Sigma TC für Sony E Mount geben sollte - das war bisher leider immer eine Beschränkung - vermutlich um die Sony eigenen Teleobjektive gegenüber den Drittherstellern etwas besser zu positionieren.
keep ya head up



soulbrother
Beiträge: 768

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von soulbrother »

Schnäppchen!
Und das meine ich ernst!

6000.- plus Steuer für ein 600mm f/4 für´s KB Format ist - vernünftige Qualität vorausgesetzt - ein extremes Schnäppchen.
Dazu noch ein 2fach Zoom eingebaut, bin sehr gespannt auf die Bilder, noch schöner wär es mit nem Nikon Z Anschluss...



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Der hier meint auch die Sigma Teleobjektive wären an Sony Kameras nicht telekonvertertauglich. Was mich aber noch mehr überrascht, sind die anderen Beschränkungen die's teilweise geben soll. Wie die maximale Framerate auf 15 fps zu begrenzen.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14628

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von rush »

Auch die Begrenzung der Bilder pro Sekunde ist leider nichts Neues und eine in meine Augen eher sinnfreie Beschränkung die Sony den Drittherstellern auferlegt.

Tamron (Sony hält ja einige Anteile von Tamron) durfte jetzt Updates bringen um die maximalen Anzahl an Bildern pro Sekunde bei einigen Objektiven zu erhöhen - allerdings nur im MF/Single AF Modus, nicht jedoch bei kontinuierlicher Fokusnachführung wo es ja am ehesten Sinn machen würde, insbesondere im Sportbereich.

Nicht das 15fps wenig sind - dennoch bekommt man das volle Potenzial dann auch weiterhin nur mit Sony Original Objektiven...

Und beim TC könnte dies leider auch weiterhin der Fall sein - das ist zumindest meine Initiale Befürchtung gewesen...
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

So wie er das erzählt, wäre es die Firmware der Kamera die das beschränkt. Ich bin ja kein Sport- oder Wildlifefotograf und hatte davon jedenfalls noch nicht gehört. Müsste man mal ausprobieren, ob andere Hersteller das auch machen, oder nicht. Kannte das bisher nur bei Fremdakkus, da meckert die Z6III z.B. mittlerweile auch. Im L-Mount sollen die Konverter jedenfalls funktionieren und es soll auch keine Beschränkung der Serienbildgeschwindigkeit geben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



blueplanet
Beiträge: 1630

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von blueplanet »

...ich hatte es in einem anderen Beitrag bereits gesagt, selbst im L-Mount-Verband (Panasonic/Leica/DJI/SIGMA) ist nicht alles untereinander in voller Leistung austauschbar. Weshalb sollte es bei SIGMA-SONY anders sein?! Zumal SONY nicht dazu gehört.
So kann man kann keinen L-Mount SIGMA-Converter in ein Lumix-Tele stopfen...es wird ein Lumix-Converter benötigt.
Und weshalb kann ich an einem SIGMA-Tele den in der S5II implementierten "Bildstabil. verstärken" nicht nutzen?! Ich weiss es nicht ;)!

Bestimmte Modi funktionieren eben nur mit den Orignalherstellern. Was auf der einen Seite verständlich ist, ist auf der anderen Unsinn - wenn es denn schon für einen Fremdhersteller verwendbar ist?!
In dem Fall, wenn überhaupt ein Converter, dann ein E-Mount SIGMA und der wiederum wird nicht (bis auf den Mount) nur für SONY produziert bzw. könnte/wird reglementiert sein.
Zuletzt geändert von blueplanet am Di 25 Feb, 2025 08:27, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

blueplanet hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 07:41 ...ich hatte es in einem anderen Beitrag bereits gesagt, selbst im L-Mount-Verband (Panasonic/Leica/DJI/SIGMA) ist nicht alles untereinander in voller Leistung austauschbar. Weshalb sollte es bei SIGMA-SONY anders sein?! Zumal SONY nicht dazu gehört.
Das nicht alles miteinander austauschbar ist, ist ja eine Sache, aber hier werden ja offensichtlich Features bewußt vom Hersteller beschnitten um Produkte von Drittanbietern unattraktiver zu machen. Ich kann ja verstehen, daß jeder Hersteller Geld verdienen möchte, aber man sollte als Nutzer nicht das Gefühl bekommen ausgenommen zu werden.

Mich nervt z.B. auch, daß zwar alle Hersteller damit werben welche tollen neuen Features Kameras haben, aber kein Wort darüber verlieren, welche Features wegfallen. Und die Influencer die Equipment vorstellen erwähnen das natürlich auch in keinem Satz. War für mich jetzt beides nicht schlimm, aber das z.B. die Z6III jetzt inernes RAW kann ist zwar schön, aber dafür ist die Option externes RAW über HDMI aufzuzeichnen weggefallen. Genauso nimmt sie jetzt nur noch Nikon Akkus an. Das habe ich nur zufällig gemerkt, weil mein China-Dummy-Batterieeinsatz für V-Mounts plötzlich nicht mehr funktionierte.

Wenn sich jemand sein erstes Sigma Tele für seine Sony kauft und sich nicht vorher im Netz schlau gemacht hat, guckt der ziemlich blöd aus der Wäsche, denn weder bei Sigma noch bei Sony hatte ich irgendwo etwas von den Einschränkungen gelesen. Wenn sie irgendwo stehen, dann sind sie so versteckt, dass sie keiner findet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jost
Beiträge: 2116

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von Jost »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 07:09 So wie er das erzählt, wäre es die Firmware der Kamera die das beschränkt. Ich bin ja kein Sport- oder Wildlifefotograf und hatte davon jedenfalls noch nicht gehört.
Ja, was es alles gibt. Offenbar erwartet die Kamera eine positive Antwort vom Objektiv. Dafür hätte Sigma zumindest bezahlen müssen.



pillepalle
Beiträge: 10196

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von pillepalle »

@ Jost

Man müsste sich ja nur mal eine Sigma mit E-Mount leihen und schauen ob die bei Nikon auch auf 15 Bilder/s limitiert wird. Ich vermute mal nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 1888

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von Alex »

blueplanet hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2025 08:41Für Fotos aus der Hand gerade so machbar.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lichtstarkes Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Auch Sigma hat ein neues Ultratele-Zoomobjektiv für Sport-, Action- und Wildlife-Aufnahmen vorgestellt. Das Sigma 300–600 mm F4 DG OS | Sports bietet die durchgehende Lic...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lichtstarkes Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports vorgestellt



rush
Beiträge: 14628

Re: Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS

Beitrag von rush »

Alex hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 08:35
blueplanet hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2025 08:41Für Fotos aus der Hand gerade so machbar.
Im Vergleich zum 200-500 f/2.8 "U-Boot" (>15kg!) ist das neu vorgestellte 300-600 f/4 mit 4kg doch beinahe ein Leichtgewicht und büßt dabei nur eine Blende ein...

Ich würde das Sigma 300-600er f/4 klar dem neuen Sony G 400-800 mit "Dunkelblende" f/6.3-8.0 G vorziehen wenn ich einen solchen Bereich abdecken müsste.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Axel - So 17:48
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von Pitman - So 17:41
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 14:38
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von Jellybean - So 12:41
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von slashCAM - So 10:27
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Darth Schneider - So 10:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Frank Glencairn - So 6:56
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 13:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20