https://www.sigma-global.com/en/lenses/s025_300_600_4/

Es gibt auch schon erste Artikel dazu bei den üblichen Verdächtigen.
VG
...echt jetzt, fast 4 Kilo!? Wer soll das ohne (immer) Stativ händeln?pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2025 08:30 Es gibt auch schon erste Artikel dazu bei den üblichen Verdächtigen.
Die volle AF- und IS-Leistung bekommt man mit Adaptern aber leider meist nicht.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2025 10:17 @ iasi
Zumindest am Z-Mount sollte sie mit Adapter auch funktionieren. Aber nach Nikon merken jetzt auch die anderen Hersteller, daß sie im Telebereich ein wenig gepennt haben und bringen nach und nach neue Teleobjektive raus. Es kommt/kam ja fast von jedem Hersteller irgendwas neues im Telebereich.
VG
Bisher war das zumindest am Sony E Mount mit "Fremdglas" leider nicht möglich... Gibt es da Neues? Habe die Newsmeldung nicht in voller Länge gelesen.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 24 Feb, 2025 08:50 Auch Telekonverter wird man mit dem Zoom nutzen können.
Ich hatte das auf der Newsshooter-Seite gelesen...
VGTeleconverter Compatibility and Mount Options Available in Sony E-mount and L-Mount, with compatibility for Sigma’s teleconverters.
- 1.4x and 2.0x teleconverters extend the focal range to 1200mm
- Supports Sigma USB Dock for firmware updates and customization
Das nicht alles miteinander austauschbar ist, ist ja eine Sache, aber hier werden ja offensichtlich Features bewußt vom Hersteller beschnitten um Produkte von Drittanbietern unattraktiver zu machen. Ich kann ja verstehen, daß jeder Hersteller Geld verdienen möchte, aber man sollte als Nutzer nicht das Gefühl bekommen ausgenommen zu werden.blueplanet hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2025 07:41 ...ich hatte es in einem anderen Beitrag bereits gesagt, selbst im L-Mount-Verband (Panasonic/Leica/DJI/SIGMA) ist nicht alles untereinander in voller Leistung austauschbar. Weshalb sollte es bei SIGMA-SONY anders sein?! Zumal SONY nicht dazu gehört.
Ja, was es alles gibt. Offenbar erwartet die Kamera eine positive Antwort vom Objektiv. Dafür hätte Sigma zumindest bezahlen müssen.pillepalle hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2025 07:09 So wie er das erzählt, wäre es die Firmware der Kamera die das beschränkt. Ich bin ja kein Sport- oder Wildlifefotograf und hatte davon jedenfalls noch nicht gehört.
Im Vergleich zum 200-500 f/2.8 "U-Boot" (>15kg!) ist das neu vorgestellte 300-600 f/4 mit 4kg doch beinahe ein Leichtgewicht und büßt dabei nur eine Blende ein...