Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
AndySeeon
Beiträge: 698

mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon » Sa 25 Mär, 2023 15:47

Hallo, ich habe die R5 C und einen externen Monitor (ohne Touch). Gibt es Touch- Monitore, mit denen man die Kamera bedienen kann?
Ich würde speziell beim Filmen das Menü gerne über den größeren externen Monitor bedienen und vor allem den Fokuspunkt setzen. Das Display der Canon ist ziemlich klein.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-




cantsin
Beiträge: 12666

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von cantsin » Sa 25 Mär, 2023 15:51

AndySeeon hat geschrieben: Sa 25 Mär, 2023 15:47 Hallo, ich habe die R5 C und einen externen Monitor (ohne Touch). Gibt es Touch- Monitore, mit denen man die Kamera bedienen kann?
Ich würde speziell beim Filmen das Menü gerne über den größeren externen Monitor bedienen und vor allem den Fokuspunkt setzen. Das Display der Canon ist ziemlich klein.
Das geht doch technisch gar nicht über HDMI?!?

Ich kenne nur Lösungen z.B. von Portkeys, bei denen in den Monitor eine Wifi- oder Bluetooth-Steuerung von unterstützten Kameras integriert wird.




AndySeeon
Beiträge: 698

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon » Sa 25 Mär, 2023 16:19

ja, die Portkeys habe ich auch gefunden; die funktionieren mit SONY- Kameras. Das war ja eigentlich die Frage: Gibt es so etwas? Wenn das mit HDMI nicht geht, dann ist es nunmal so. Ich habe bei Google dazu eben nichts gefunden; weder ob es geht noch dass es nicht geht.
Da dachte ich, ich frage mal die Experten ;)

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-




DKPost
Beiträge: 528

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost » Sa 25 Mär, 2023 18:19

AndySeeon hat geschrieben: Sa 25 Mär, 2023 16:19 ja, die Portkeys habe ich auch gefunden; die funktionieren mit SONY- Kameras. Das war ja eigentlich die Frage: Gibt es so etwas? Wenn das mit HDMI nicht geht, dann ist es nunmal so. Ich habe bei Google dazu eben nichts gefunden; weder ob es geht noch dass es nicht geht.
Da dachte ich, ich frage mal die Experten ;)

Gruß, Andreas
Ich hatte den Portkeys LH5P II vor kurzem bestellt. Mit der R5 funktioniert der über USB-C. Bei der R5 C leider nur rudimentär im Fotomodus und im Videomodus garnicht.
Ich hatte gehofft, dass es doch klappt, war aber leider nix. Habe auch an Portkeys geschrieben ob da eine Firmware in Planung ist oder ein neues Modell, habe aber nie eine Antwort bekommen.

Generell ist das aber über USB-C, Lanc oder Bluetooth möglich.
71hg2nHe3XL._AC_SL1500_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




AndySeeon
Beiträge: 698

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon » Sa 25 Mär, 2023 19:09

@DKPost: Danke für die Info. Ich hätte es speziell für den Videomodus gebraucht. Schade :(

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-

Zuletzt geändert von AndySeeon am So 26 Mär, 2023 14:10, insgesamt 1-mal geändert.




DKPost
Beiträge: 528

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost » Sa 25 Mär, 2023 19:47

AndySeeon hat geschrieben: Sa 25 Mär, 2023 19:09 @DKPost: Danke für die Info. Ich hätte es hauptsächlich für den Videomodus gebraucht. Schade :(

Gruß, Andreas
Mit der C70 geht es wohl auch (beim Touch Fokus bin ich mir nicht sicher), deswegen hatte ich einfach gehofft, dass es bei der R5 C auch schon geht.

Aber ich spekuliere jetzt drauf, dass sowas auch bald von anderen Herstellern kommt. Das wertet einen Field Monitor extrem auf und wenn Portkeys das kann, dann können das die anderen sicher auch bald.




AndySeeon
Beiträge: 698

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon » So 26 Mär, 2023 09:44

Leider funktioniert die Bedienung der R5C im Videomodus nicht mal mit der Original-Canon-App und von Drittanbietern habe ich bisher nichts gefunden. Deshalb halten sich meine Erwartungen in Grenzen, dass es da jemals etwas geben wird.
An meinen Blackmagic (P4K, P6K Pro) schätze ich die Fernbedienung sehr; vor allem bei Verwendung sehr großer Tele- Brennweiten.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-




DKPost
Beiträge: 528

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost » So 26 Mär, 2023 11:12

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Mär, 2023 09:44 Leider funktioniert die Bedienung der R5C im Videomodus nicht mal mit der Original-Canon-App und von Drittanbietern habe ich bisher nichts gefunden. Deshalb halten sich meine Erwartungen in Grenzen, dass es da jemals etwas geben wird.
An meinen Blackmagic (P4K, P6K Pro) schätze ich die Fernbedienung sehr; vor allem bei Verwendung sehr großer Tele- Brennweiten.

Gruß, Andreas
Naja, im Fotomodus hat mit dem Portkeys zumindest schonmal Blende, Shutter, ISO und auslösen funktioniert. Es ist also grundsätzlich möglich.
Und die C70 hat ja das gleiche Cine OS wie die R5 C, und die ist bereits offiziell supported.
Die R5 C ist halt neuer als der Monitor.
Ich bin da optimistisch.




AndySeeon
Beiträge: 698

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon » So 26 Mär, 2023 14:02

Wie verbindet denn die C70 mit dem Monitor? Via Bluetooth? Weil das Problem der R5C (was ich eigentlich gar nicht verstehe) ist, dass ich das Smartphone im Foto- Modus sowohl über Bluetooth als auch über das kamerainterne WLAN verbinden kann; im Videomodus hingegen funktioniert das gar nicht und laut Handbuch bräuchte man dafür einen Wireless File Transmitter (WTF?!).

Und mir geht es ausschließlich um die Bedienung im Videomodus - sowohl Bedieung des Menüs als auch Setzen des Fokuspunktes.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-




DKPost
Beiträge: 528

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost » So 26 Mär, 2023 15:25

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Mär, 2023 14:02 Wie verbindet denn die C70 mit dem Monitor? Via Bluetooth? Weil das Problem der R5C (was ich eigentlich gar nicht verstehe) ist, dass ich das Smartphone im Foto- Modus sowohl über Bluetooth als auch über das kamerainterne WLAN verbinden kann; im Videomodus hingegen funktioniert das gar nicht und laut Handbuch bräuchte man dafür einen Wireless File Transmitter (WTF?!).

Und mir geht es ausschließlich um die Bedienung im Videomodus - sowohl Bedieung des Menüs als auch Setzen des Fokuspunktes.

Gruß, Andreas
Die C70 über Lanc. Das fehlt der R5 C leider. Und dass im Videomodis kein WiFi geht ist mal wieder typisch absurd für Canon.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
von iasi - Di 10:41
» Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
von cantsin - Di 10:40
» PC Anwendungssystem
von Jost - Di 10:22
» Meine Projekte
von G9Cam - Di 9:34
» Motorsportvideos
von DAF - Di 9:21
» Pro Grading lernen
von andieymi - Di 9:17
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von andieymi - Di 8:49
» Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
von markusG - Di 8:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 3:11
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:56
» Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?
von iasi - Mo 21:16
» Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
von roki100 - Mo 21:00
» Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv durch KI aufnehmen?
von macaw - Mo 19:42
» Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
von macaw - Mo 19:35
» Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
von TomStg - Mo 16:01
» Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
von Darth Schneider - Mo 12:42
» Stativspinne / Stern gesucht
von Alex - Mo 7:50
» Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
von G9Cam - Mo 7:24
» Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
von Alex - Mo 6:53
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von anamorphic - Mo 1:10
» Schwebende Sektoren?
von MK - So 21:58
» DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
von -paleface- - So 20:44
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 19:31
» KI - in der VFX-Branche
von Nigma1313 - So 16:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Darth Schneider - So 16:44
» Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
von klusterdegenerierung - So 13:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 10:32
» Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
von pillepalle - Sa 19:47
» Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
von G9Cam - Sa 17:43
» Programm für Synchron. Taken
von pillepalle - Sa 16:43
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Sa 14:56
» AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
von slashCAM - Sa 11:57
» >Der LED Licht Thread<
von macaw - Sa 7:44
» Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
von dienstag_01 - Sa 0:37
» The Devil's Backbone - Guillermo del Toro
von iasi - Fr 22:56
 
neuester Artikel
 
Die Zukunft der Hybrid-Kameras

Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>