Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Funless
Beiträge: 5294

Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Funless » Do 23 Dez, 2021 23:09

Seit ich das Viltrox 33mm f/1.4 mein Eigen nennen darf, bin ich echt ein Fan von den Viltrox Scherben geworden. Und eigentlich hatte ich geplant mir demnächst das 23mm f/1.4’er anzuschaffen.

Doch dieses 13mm soll wohl 2022 für 429 USD auf den Markt kommen. Macht für mich persönlich jedenfalls einen interessanten Eindruck. Vielleicht warte ich erstmal und entscheide mich dann für dieses Objektiv. Mal schauen.

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.




Jörg
Beiträge: 9949

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Jörg » Do 23 Dez, 2021 23:20

bin ich echt ein Fan von den Viltrox Scherben geworden.
geht mir genauso. Mein 23 und 56 mm Objektiv sind überzeugend.
Das 13er wird sich dazugesellen.




rush
Beiträge: 13110

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von rush » Mo 27 Dez, 2021 21:28

Hat zufällig jemand Erfahrung mit der X-E4?
Muss man hier auch noch mit dem Pufferbatterie-Tod rechnen oder hat Fuji das mittlerweile besser im Griff? :-)

Ich hadere hin und wieder - Fuji mag ich ja seit der F30, später S5Pro, X100, X20 und diversen Kurzausflügen in den XT-20/XT-30 Bereich die mich jedoch nicht vollends überzeugen konnten und für mich das Kapitel Fuji eigentlich abgeschlossen war.

Die Ricoh GRIII triggert von der Baugröße her am ehesten - aber mangels EVF fällt sie dann doch klar aus. Und die X100 Reihe von Fuji wiederum ist gefühlt nicht wirklich kompakter als eine X-E4 mit Pancake. Zumal letztere etwas mehr Flexibilität mit sich bringt.

Daher könnte solch ein lichtstarkes WW an einer kompakten XE-4 sicherlich interessant sein.

Aber doch wieder zwei Systeme? Irgendwie wollte ich das doch vermeiden aber Sony bringt im APSC Bereich ja auch nichts wirklich attraktives, und wenn vermutlich zu einem sehr hohen Preisschild verglichen mit einer jungen gebrauchten X-E4.

Was meint ihr Fujianer - wäre das hier vorgestellte 13er ein gutes Pendent an einer X-E4 - oder was würde abgesehen vom fehlenden Stabi gegen die Kamera (in erster Linie Fotos) sprechen?

Ich erinnere mich noch an ein Video über das 23er Viltrox in der Sony Version - da kam es nicht ganz so gut weg... Blendenering zu leichtgängig, Probleme mit der Zentrierung, AF Probleme...

Ich hatte an der X-T30 kurze Zeit das 85er Viltrox - das zeigte keine negativen Auffälligkeiten.

Und noch was: wie ist die AF Lautstärke Eurer vorhandenen Viltrox Gläser? Bei den fixen, älteren Fujis fiel mir teilweise die Kinnlade eine Etage tiefer weil ich mit dem deutlich hörbaren AF Noise nicht gerechnet hatte.
Dazu passend hatte ich vor längerer Zeit auch mal dieses sympathische Video entdeckt in dem es so scheint als könne Fuji halt keine leisen, lichtstarken Primes...


Die XC Zooms wiederum sind dagegen wunderbar leise - echt schräg. Nur leider gibt es zu wenige XC Objektive.
keep ya head up




Jörg
Beiträge: 9949

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Jörg » Mo 27 Dez, 2021 22:24

Ich denke, man kann die älteren Fujinons zwar in der Bildqualität vergleichen, aber in punkto Schnelligkeit
und Lautstärke des AF kommen sie nicht an die aktuellen Viltrox heran.
Der fehlende OIS spielt bei solchen WW Objektiven keine Rolle, wenn nicht ganz lange Belichtungszeiten
notwendig sind.
Ich sehe keinen Grund, der gegen Viltrox in Verbindung mit den "kleineren" Fujicams sprechen könnte.
OK, das 85 ist schon ein kleiner Brocken ;-))
X-E4 und 13 mm Viltrox könnten ein sehr schönes Gespann sein.




Funless
Beiträge: 5294

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Funless » Di 28 Dez, 2021 13:45

rush hat geschrieben:
Mo 27 Dez, 2021 21:28
Und noch was: wie ist die AF Lautstärke Eurer vorhandenen Viltrox Gläser?
[...]
Die XC Zooms wiederum sind dagegen wunderbar leise - echt schräg. Nur leider gibt es zu wenige XC Objektive.
Also ich habe (bisher) nur das Viltrox 33mm F1.4 und dessen AF ist nicht nur leise, sondern geradezu lautlos. Noch leiser als selbst die schon extrem leisen XC15-45 und XF18-55. Ich hatte mir letztens das XC35mm F2 (also die XC-Version des XF35mm) bestellt und schickte es postwendend wieder zurück, denn der AF war was die Lautstärke betrifft für Video unzumutbar.

Noch etwas zur meinen Erfahrung bzgl. der AF Qualität (Video) beim Viltrox 33mm in Verbindung mit meiner X-S10:
Sowohl beim XC15-45, als auch beim XF18-55 kommt es ab und ab zum ganz leichten (aber merkbaren) kurzen AF Pumpen, insbesondere bei entweder sehr starken oder sehr schwachen Kontrasten im Motiv. Dieses Phänomen hat mein Viltrox nicht. Kein Pumpen (weder kurz noch lang) und die Schärfe sitzt auch dort wo sie soll.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.




rush
Beiträge: 13110

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von rush » Di 28 Dez, 2021 14:13

Danke auch Dir für diese Einschätzung und Erfahrung mit diversen Objektiven.

Ich werde die Augen offen halten und schauen wie das 13er Viltrox bei ersten Nutzern ankommt und dann nochmal neu denken.

Mit dem 13er und 23er hätte man gewiss zwei schöne Street-Setups - und vor allen Dingen auch etwas mehr Auflösung als an der A7S in Hinblick auf die Fotografie.

Jetzt wo DXO Photolab endlich einige Fujis unterstützt ist das ganze nochmal interessanter für mich geworden.
keep ya head up




Jörg
Beiträge: 9949

Re: Viltrox AF 13mm f/1.4 XF Fujifilm X Mount

Beitrag von Jörg » Fr 27 Jan, 2023 17:27

den alten beitrag noch mal ausgekramt...

Ich habe das 13mm Viltrox nun einige Zeit, ich würde es ala "Optical limits" als "highly recommended" beschreiben.
Beinahe ein Traum, was Qualität, AF und Bildeindruck hinterlässt.
Tip.
da kein OIS eingebaut ist, kein Schwenken aus der Freihand, der Rand neigt mitunter zum wobbeln.
Schwenks vom Stativ mit IBIS Unterstützung (Fuji) nahezu perfekt.
Muss man haben...




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorschau auf ext. TV Monitor
von Bluboy - Do 1:56
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Jalue - Mi 23:50
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - Mi 23:32
» - Der Lens Thread -
von TomStg - Mi 23:11
» Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?
von Frank Glencairn - Mi 21:41
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - Mi 21:03
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 19:57
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von MK - Mi 19:55
» Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
von Mediamind - Mi 19:20
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Skeptiker - Mi 18:42
» Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
von slashCAM - Mi 16:09
» Biete Metabones MFT - Adapter
von blueplanet - Mi 12:12
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mi 10:12
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Di 18:00
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von Skeptiker - Di 17:11
» Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
von slashCAM - Di 15:02
» Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
von iasi - Di 14:43
» automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
von R S K - Di 13:02
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von muellerbild - Di 11:52
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
von slashCAM - Di 11:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Di 9:13
» Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
von Gambatté - Di 6:39
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von MK - Mo 20:18
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von CyCroN - Mo 20:11
» Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
von slashCAM - Mo 20:00
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
» Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
von Pianist - Mo 16:06
» VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
von slashCAM - Mo 13:42
» Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
von HenKaa - Mo 13:08
» The Batman
von Map die Karte - Mo 12:55
» Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
von TomStg - Mo 6:06
» Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
von iasi - So 21:49
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Darth Schneider - So 20:35
» BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1
von micha2305 - So 17:05
 
neuester Artikel
 
Stable Diffusion Tipps Teil 1

Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>