Prima Tipps!pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 16 Jan, 2021 12:18Zwei lineare. Die haben oft ohnehin die bessere Polarisationswirkung. Im Zweifel funktioniert Dein AF nicht mehr richtig, aber das sollte einem Filmer ja eh egal sein. Und Fotografen nutzen sowas aus Qualitätsgründen meist eh nicht.
Man kann einen Doppelpol Effekt auch erreichen, indem man eine Polfolie auf eine Leuchte setzt und einen Polfilter auf die Kameraoptik. So hat man oft ungewollte Reflexe und Spiegelungen kontrolliert.
VG
Vielleicht habe ich hier die richtige Lösung zum kleineren Preis für dich gefunden. Die Mattebox hatte ich ohnehin schon. Gekauft habe ich in den letzten Tagen zwei Filter: einen linearen von "Cavision" für 99,- Euro und einen zirkularen von Lensinghouse für gerade mal 35,- Euro. Die Abdunklung, die ich damit erziele, hätte für alle meine bisherigen Setups ausgereicht. Der Filter von Lensinghouse war ein Schnapper bei ebay. Aber für unter hundert EU wirst du sicher einen bekommen. Man erhält also fürs Geld nicht nur einen wirklich professionellen(!) variablen ND-Filter ohne die Nachteile eines Schraubfiltern, sondern auch die Vorteile von zwei richtig guten Polarisationsfiltern.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 16 Jan, 2021 19:47Allerdings bin ich selber eben immer noch hin und her gerissen, nicht irgendwann doch mal auf eine 'richtige' Mattebox umzusteigen. Aber da ist man für jeden Filter gleich mal 350-450,-€ los und ein gutes komplettes System kostet einen meist gleich ein paar Tausender. Dazu bin ich noch zuviel 'Schwabe' und verdiene auch nicht genug mit meinen Videos :)
VG
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>