Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 12:43"Mein" verehrter Trump ist eine reine Erfindung von dir.
Ich bin kein US Bürger - kann den nicht wählen - nicht mein Präsident - betrifft mich bestenfalls am Rande, wenn überhaupt.
Hab ich schon öfter hier geschrieben.
Nur weil ich nicht bei jedem seiner Tweets und jeder Aussage vor Hass schäume, macht das Trump noch lange nicht zu "meinem verehrten".
Aber ich bin extrem empfindlich und hellhörig, was Faschismus, totalitäre Regime, Kommunisten/Marxisten/Stalinisten/Sozialisten/Technokraten betrifft.
Und die haben sich nicht geändert.
Wenn du so gegen double Standards bist, sollte dir doch eigentlich klar sein, dass damit Bäcker, die keine Torten für eine "Schwulenhochzeit" backen wollen, ausgeschlossen sind.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 12:22Ja was denn jetzt?
Gilt der Code of Conduct einer Firma jetzt, um eine Dienstleistung zu verweigern oder nicht?
Ach ja, ich vergaß - bei dir gelten solche Sachen ja nur,
wenn sie deinem Weltbild entsprechen, ansonsten natürlich nicht - selektives Recht, wie im Stalinismus - auch ein schöner double standard.
Läßt sich natürlich auch gut als "eigener Standpunkt" schönsprechen.
Des ist schon mal ein Schmarren mal wiederFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 12:35Aber nicht wenn man unter der Section 2030 operieren möchte, was der Spiegel ja nicht kann, und deshalb als Beispiel ausfällt, da müsstest du Twitter schon mit FB vergleichen.
Da sehen US Juristen etwas anders als du.motiongroup hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 12:59
Des ist schon mal ein Schmarren mal wieder
Das Redaktionelle an dieser Geschichte wäre das verfassen eigener Inhalte und nicht das löschen und zensurieren ..
Es ist also nicht alles so einfach, wie du dir das immer denkst - aber solche juristischen Details von US Recht können wir hier sowieso nicht abschließend klären, is also müßig...that section 230 should only apply to providers that are politically "neutral", suggesting that a provider "should be considered to be a liable 'publisher or speaker' of user content if they pick and choose what gets published or spoke.
"ALLE anderen"motiongroup hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 13:34Das sehe nicht nur ich sondern wie du vermutlich sinnerfassend gelesen hast alle anderen auch.
Drauf gehurzt.. mir geht das scharfgescheite Gesäusel die längste Zeit am ***** und nicht vorbei... sorrystreitet euch nicht, es ist doch Montag.
Eine wirklich gute Frage! Ob er das Chick findet!?! Es sieht auf jeden Fall Lustig aus ;)
Es gab sogar Drohungen gegen Leib und Leben nicht von Politikern und dennoch wurde nichts dagegen unternommen und das ist auch das problematische bei Trumps SperreJott hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 15:16Trump und seine Gefolgschaft können ja auf andere Portale ausweichen, deren Betreiber problematische Inhalte völlig egal sind, und von dort aus agieren. Haben unsere Querdenker ja auch längst so vollzogen.
Gibt es auf Twitter Gewaltaufrufe prominenter Politiker von der anderen Seite des politischen Spektrums, die nicht blockiert werden wegen Verletzung der Spielregeln? Keine Ahnung, das wäre ja erst mal zu klären. Nur wenn ja, kann man behaupten, es ginge hier um einseitige Einschränkungen der Meinungsfreiheit durch ein Privatunternehmen.
Navalni formulierte es ähnlichUnd Merkels Statement ist extrem scheinheilig, da unter deutschem/europäischem Recht Internetplattformen sowieso redigieren und sperren dürfen, wie sie wollen, und ausserdem gerade die Forenhaftung eingeführt wurde...
https://www.golem.de/news/it-security-b ... 53273.htmlBeim Sturm auf das Kapitol wurde IT-Ausrüstung gestohlen
Die USA gehen von einem Risiko aus, das die nationale Sicherheit betrifft. IT-Experten haben viel Arbeit vor sich.
In der amerikanischen Alt-Right-Szene sitzen viele ITer und Hacker (weshalb deren Websites wie z.B. 8chan/8kun und The Daily Stormer noch nie gehackt wurden), und es wäre auch nicht verwunderlich, wenn bei der Erstürmung Leute von ausländischen Geheimdiensten mitgemischt hätten. Das wird ein ergiebiges Datenleak für diese Szene...markusG hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 16:04https://www.golem.de/news/it-security-b ... 53273.htmlBeim Sturm auf das Kapitol wurde IT-Ausrüstung gestohlen
Die USA gehen von einem Risiko aus, das die nationale Sicherheit betrifft. IT-Experten haben viel Arbeit vor sich.
sehr komisch das ganze.markusG hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 16:04https://www.golem.de/news/it-security-b ... 53273.htmlBeim Sturm auf das Kapitol wurde IT-Ausrüstung gestohlen
Die USA gehen von einem Risiko aus, das die nationale Sicherheit betrifft. IT-Experten haben viel Arbeit vor sich.
Doch, das geht locker.
Frank, was ich weiter oben gesagt habe: Diskriminierung ist per se doppelter Standard. Und wenn du Richtlinien von Unternehmen, die diskriminierende Vorschriften enthalten, hier als akzeptabel hinstellst, dann ist das der Inbegriff von doppeltem Standard. Seltsam, dass du das dann genau anderen vorwirfst.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 19:25Doch, das geht locker.
Elfjährige auf der Demo: Ich komm mir vor wie Anne Frank.
Medien/Politiker/Social Media: BRUUUUUH! Geht ja gar ned, Nazi Verharmlosung, das Allerletzte, Anmaßung, Opferverhöhnung etc.
Schwarzenegger im Fernsehen: Die Nummer am Capitol ist genau das selbe wie die Reichskristallnacht.
Medien/Politiker/Social Media: RIGHT ON! Oh-yeah, Ehren-Arnold, genau so, nix als die reine Wahrheit, bester Mann, Schwarzenegger for President.
Ich sitze noch am Drehbuch und warte auf Inspiration, denn bisher ist mir in der Story einfach zu wenig los. 😏
Leonidas hat geschrieben:THIS!! IS!! SPARTA!!
Quelle?Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 11:06Wenn ein Bäcker sich weigert, für eine Schwulenhochzeit einen Kuchen zu backen, weil das dem Code of Conduct seines Betriebes widerspricht, gibt's einen irren Shitstorm, der darin Gipfeln kann, daß ihm sein Laden durch so genannte Aktivisten abgefackelt wird.
Wenn Du auf die Querdenkerdemo anspielst - das war keine Elfjährige, sondern eine junge Erwachsene und sie verglich sich nicht mit Anne Frank, sondern Sophie Scholl.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 19:25Doch, das geht locker.
Elfjährige auf der Demo: Ich komm mir vor wie Anne Frank.
Der Unterschied: Anne Frank & Scholl wurden von den Nazis getötet. Also Vergleich von sich selbst mit einem Opfer.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 19:25Medien/Politiker/Social Media: BRUUUUUH! Geht ja gar ned, Nazi Verharmlosung, das Allerletzte, Anmaßung, Opferverhöhnung etc.
Schwarzenegger im Fernsehen: Die Nummer am Capitol ist genau das selbe wie die Reichskristallnacht.
Medien/Politiker/Social Media: RIGHT ON! Oh-yeah, Ehren-Arnold, genau so, nix als die reine Wahrheit, bester Mann, Schwarzenegger for President.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>