unabdingbar?
mein großes (max 1.9m) Hauptstativ hat auch eine Libelle angebaut.
hast du vor, bei Temp unter 5° zu drehen?Eine vorhandene Fluid Lagerung fehlt halt auch.
Nein, habe ich nicht vor ;)hast du vor, bei Temp unter 5° zu drehen?
Ich brauche dann aber deiner Empfehlung nach den "Original Monostatfuss"?Der Monostatfuss ist elastisch gelagert und drehbar, auch bei -30° noch nutzbar.
die Frage klingt wie" muss ich den Porschemotor im 911 wirklich nehmen, oder..."Ich brauche dann aber deiner Empfehlung nach den "Original Monostatfuss"?
:) Ok, jetzt habe ich es verstanden ;)die Frage klingt wie" muss ich den Porschemotor im 911 wirklich nehmen, oder..."
Der Fuß ist der Grund, das Teil zu kaufen, teleskopieren können alle anderen auch.
Eigentlich sollte Carbon etwas leichter sein.Surfy hat geschrieben: ↑So 07 Jun, 2020 19:57Komisch ist übrigens, dass das Carbon und das Alu gleich schwer sein sollen ?!
https://siruishop.de/p/sirui-p-204sr-mu ... -psr-serie
https://siruishop.de/p/sirui-p-224sr-mu ... -psr-serie
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … weiterlesen>>